Direkt zum Inhalt springen
Direkt zu Textvergrößerung und Kontrast springen
Servicenavigation
DFG Homepage
Impressum / Kontakt
|
Hilfe
|
Datenmonitor
English
Hauptnavigation
Suche
Katalog
Personenindex
Ortsindex
Über GEPRIS
Detailseite
Zurück
Institution
Universität des Saarlandes
Fachrichtung Chemie
Institut für Organische Chemie
Adresse
Geb. C4.2
66123 Saarbrücken
Deutschland
GERiT
Diese Institution in GERiT
66123 Saarbrücken
Projekte
Sachbeihilfen
laufende Projekte
Charakterisierung neuartiger Naturstoffbindesstellen in der DNA-Gyrase von multiresistenten Mycobacterium tuberculosis und Neisseria gonorrhoea
(Antragsteller
Kazmaier, Uli
;
Müller, Rolf
;
Rybniker, Ph.D., Jan
)
Kohlenhydratkonjugate als Trojanische Pferde zur Verbesserung der Antibiotikaaufnahme
(Antragsteller
Titz, Alexander
)
abgeschlossene Projekte
Enantioselektive Synthese von Bisbibenzyl-Naturstoffen des Isoplagiochin-Typs mit kombinierter axialer und helikaler Chiralität
(Antragsteller
Bringmann, Gerhard
;
Speicher, Andreas
)
Entwicklung von Nicht-Kohlenhydrat Glykomimetika für bakterielle Lektine
(Antragsteller
Rademacher, Christoph
;
Titz, Alexander
)
Katalytische, asymmetrische Halogenierungen mittels hypervalenter Iodane
(Antragstellerin
Gulder, Tanja
)
Liganden-Design für chemische Hydrolasen
(Antragsteller
Schneider, Hans-Jörg
)
Nichtkovalente Wechselwirkungen mit aromatischen Verbindungen in natürlichen und synthetischen supramolekularen Komplexen
(Antragsteller
Schneider, Hans-Jörg
)
Photochrome Markermoleküle zur Bindung an DNA-Monostrands
(Antragsteller
Dürr, Heinz
)
Spezifische Inhibitoren für C-Typ-Lektine am Beispiel des Pseudomonas aeruginosa-Lektins LecA
(Antragsteller
Titz, Alexander
)
Stereoselektive Modifizierungen von Peptiden und Cyclopeptiden
(Antragsteller
Kazmaier, Uli
)
Übergangsmetall-katalysierte allylische Alkylierungen chelatverbrückter Enolate
(Antragsteller
Kazmaier, Uli
)
Weiterentwicklung der Matteson-Homologisierung zur Synthese von Naturstoffen
(Antragsteller
Kazmaier, Uli
)
Emmy Noether-Nachwuchsgruppen
abgeschlossene Projekte
Die Natur als Vorbild: Entwicklung bioinspirierter Katalysatoren zur selektiven oxidativen Halogenierung und deren Anwendung zur Darstellung biomedizinischer Wirkstoffe
(Antragstellerin
Gulder, Tanja
)
Heisenberg-Professuren
abgeschlossene Projekte
Biomimetische Katalyse
(Antragstellerin
Gulder, Tanja
)
Forschungsstipendien
abgeschlossene Projekte
New Syntheses of Trifluoromethylethers and Trifluoromethylphosphines by Electrophilic Trifluoromethylation
(Antragsteller
Stolz, Daniel
)
Total Synthesis of the Terpenoid Phthalazinone Azamerone
(Antragstellerin
Gulder, Tanja
)
Forschungsgruppen
abgeschlossene Projekte
(Bio)Synthese von Chondramiden und verwandter Cyclodepsipeptide
(Antragsteller
Kazmaier, Uli
;
Müller, Rolf
)
Synthese von Pretubulysin Derivaten für die zielgerichtete Tumortherapie
(Antragsteller
Kazmaier, Uli
;
Wagner, Ernst
)
Forschungsgroßgeräte
abgeschlossene Projekte
400 MHz NMR-Konsole mit Probenkopf und Autosampler
500 MHz-NMR-Spektrometer mit Stickstoff-gekühltem inversem Cryo-Probenkopf
600 MHz-Spektrometer mit Probenköpfen sowie Probenwechsler
Transregios
laufende Projekte
Festkörper-Photo-CIDNP-NMR unter Verwendung von Flavinsystemen
(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter
Gulder, Tanja
;
Matysik, Jörg
;
Solovyov, Ph.D., Ilia
)
Photochemische Polyenzyklisierungen in mikroheterogener, fluorierter Umgebung
(Teilprojektleiterin
Gulder, Tanja
)
Graduiertenkollegs
laufende Projekte
GRK 2721: Wasserstoff-Isotope 1,2,3H
(Sprecher
Asmis, Knut R.
)
GRK 3082: Regelung kovalenter Bindungen in Molekülen und Materialien
(Sprecher
Scheschkewitz, David
)
Zusatzinformationen
© 2025
DFG
Kontakt / Impressum
/
Datenschutz
Textvergrößerung und Kontrastanpassung
»