Detailseite
Uniklinik Köln
Herzzentrum
Klinik III für Innere Medizin
- Forschungsstipendien
- Sachbeihilfen
- laufende Projekte
- Die Rolle des angeborenen und adaptiven Immunsystems in der Entwicklung der Aortenklappenstenose(Antragstellerinnen / Antragsteller Hoyer, Friedrich Felix ; Weisheit, Christina Katharina ; Winkels, Holger )
- abgeschlossene Projekte
- Bedeutung der Interaktion von Myeloperoxidase mit der endothelialen Glykokalyx für die Leukozytenrekrutierung und die Gefäßfunktion(Antragstellerinnen / Antragsteller Baldus, Stephan ; Klinke, Ph.D., Anna )
-
- laufende Projekte
- Forschungsgroßgeräte
- Transregios
- laufende Projekte
- Biomarker und Mechanismen des Krankheitsverlaufs und -ergebnisses bei Aortenstenose beim Menschen(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Franklin, Bernardo ; Luetkens, Julian Alexander ; Mauri, Victor ; Shamekhi, Jasmin ; Veulemans, Ph.D., Verena ; Zeus, Tobias )
- Der Einfluss von nitrierten Fettsäuren in einem translationalen Schweinemodell des abdominalen Aortenaneurysmas(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Mollenhauer, Ph.D., Martin ; Stei, Marta ; Wagenhäuser, Markus )
- Nekroptose im Aortenaneurysma – Relevanz von Inflammation im MLKL-vermittelten Zelltod(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Adam, Matti ; Garcia Sáez, Ana Jesús ; Pasparakis, Manolis )
-
- abgeschlossene Projekte
- laufende Projekte
- WBP Stipendium
- Sonderforschungsbereiche
- abgeschlossene Projekte
- Funktionelle Bedeutung von Sorcin für die Regulation der myokardialen Ca2+-Homöostase und Kontraktilität(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Bölck, Birgit ; Frank, Konrad ; Schwinger, Robert H.G. )
- abgeschlossene Projekte
- Klinische Studien
- Graduiertenkollegs