Ludwig-Maximilians-Universität München
Historisches Seminar
Abteilung für Neueste Geschichte und Zeitgeschichte
Adresse
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München
Deutschland
GERiT
Diese Institution in GERiT
80539 München
Projekte
Forschungsgruppen
laufende Projekte
Die Rahmenprogramme der Europäischen Union: Bedeutungsgewinn durch De-Ökonomisierung? (ca. 1980–2002)
(Antragsteller
Patel, Kiran
)
FOR 2553: Kooperation und Konkurrenz in der Wissenschaft
(Sprecherin
Nickelsen, Kärin
)
abgeschlossene Projekte
Paris als "global village" - Frankreich und das Fremde auf den Weltausstellungen 1867, 1878 und 1889
(Antragsteller
Geyer, Martin H.
)
Zentralprojekt
(Antragsteller
Bayerdörfer, Hans-Peter
)
Publikationsbeihilfen
abgeschlossene Projekte
"Soldaten der Arbeit". Arbeitsdienste in Deutschland und den USA, 1933-1945
(Antragsteller
Patel, Kiran
)
Sachbeihilfen
laufende Projekte
Ein europäischer Quantensprung? Die Geschichte der EG/EU Umweltpolitik, 1980-2000
(Antragsteller
Patel, Kiran
)
Italien debattiert. Der Bedeutungsgewinn von „Nation“ und „Volk“ in politischen Diskursen, 1978-2002
(Antragsteller
Patel, Kiran
)
Praktiken des Sammelns. Postkoloniale Blicke auf die Fachsammlungen der Universität Tübingen
(Antragsteller
Großmann, Johannes
)
abgeschlossene Projekte
Beziehungsgeschichten: Zwischen Liebe, Fürsorge und Konflikt. Ehen und Paarbeziehungen in Deutschland (1945–1990)
(Antragstellerin
Dittrich, Lisa
)
Bowlby Revisited. Eine Geschichte der Bindungstheorie im 20. Jahrhundert.
(Antragstellerin
Moisel, Claudia
)
Erarbeitung einer wissenschaftlichen Darstellung zur Geschichte des Parlamentarismus im Deutschen Reich 1871-1890
(Antragsteller
Morsey, Rudolf
)
Hungerstreik. Die Geschichte einer Protestform in den USA, 1880 bis zum Zweiten Weltkrieg
(Antragsteller
Geyer, Martin H.
)
"In the Cause of Humanity". Humanitäre Intervention, internationale Öffentlichkeit und die Internationalisierung von Menschenrechten im 19. Jahrhundert
(Antragsteller
Geyer, Martin H.
)
Kuno Graf Westarp (1864 - 1945) und die politische Kultur des Konservativismus vom Kaiserreich bis in die Zeit des Nationalsozialismus
(Antragsteller
Geyer, Martin H.
)
Punk in der Bundesrepublik Deutschland von 1976 bis Mitte der 1990er-Jahre: Jugendlicher Protest gegen/mit Massenkultur
(Antragsteller
Geyer, Martin H.
)
Umkämpfte Demokratie: Der Barmat-Kutisker-Skandal 1924/25 in der politischen Kulturgeschichte der Zwischenkriegszeit
(Antragsteller
Geyer, Martin H.
)
Wissenschaftliche Netzwerke
laufende Projekte
Die transnationale Geschichte der Bindungstheorie im Europa der Nachkriegszeit: eine interdisziplinäre Untersuchung von Akteuren, Diskursen und Praktiken
(Antragsteller
Berth, Felix
)
abgeschlossene Projekte
(De-)Europeanization and History: Concepts, Conflicts, Cohesion since 1890
(Antragsteller
Jahr, Christoph
)
Kolleg-Forschungsgruppen
laufende Projekte
KFG 20: Universalismus und Partikularismus in der europäischen Zeitgeschichte
(Sprecher
Schulze Wessel, Martin
)
Universalismus und Partikularismus in der europäischen Zeitgeschichte
(Antragsteller
Patel, Kiran
;
Schulze Wessel, Martin
;
Wirsching, Andreas
)