Detailseite
Universitätsklinikum Aachen, AÖR
Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten, Rheumatologische und
Immunologische Erkrankungen (Medizinische Klinik II)
- Forschungsstipendien
- Schwerpunktprogramme
- abgeschlossene Projekte
- Molekulare Mechanismen der chronischen Glomerulonephritis - Funktion eines neuen kleinen Heparansulfat-Proteoglycans in der glomerulären Basalmembran (Molecular basis of renal disease - function of a novel small heparan sulfate proteoglycan in the glomerular basement membrane)(Antragsteller Floege, Jürgen )
-
- abgeschlossene Projekte
- Sachbeihilfen
- laufende Projekte
- YB-1-Guanidinylierung im systemischen Lupus erythematodes: Untersuchungen zu molekularen Grundlagen, Funktion und Potenzial als Biomarker(Antragstellerinnen / Antragsteller Raffetseder, Ute ; Rauen, Thomas )
- abgeschlossene Projekte
- Die Rolle von YB-1 in der frühen Pathogenese von ARDS in der Maus(Antragstellerinnen Raffetseder, Ute ; Reiss, Kathleen )
-
- laufende Projekte
- Forschungsgruppen
- Heisenberg-Professuren
- Heisenberg-Förderung
- Emmy Noether-Nachwuchsgruppen
- Sonderforschungsbereiche
- abgeschlossene Projekte
- Zentrale Aufgaben des Sonderforschungsbereichs(Teilprojektleiter Floege, Jürgen ; Müller-Newen, Gerhard )
- abgeschlossene Projekte
- Transregios
- laufende Projekte
- abgeschlossene Projekte
- Mesenchymal stem cells in renal fibrosis: benefits and risks(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Floege, Jürgen ; Kunter, Uta )
- Zell-spezifische Rolle von PDGF in Nierenfibrose(Teilprojektleiter Boor, Ph.D., Peter ; Floege, Jürgen )
-
- Forschungsgroßgeräte
- Klinische Forschungsgruppen
- laufende Projekte
- Analyse der IgA-Nephropathie durch Integration von Multi-Omics- Daten(Antragstellerinnen / Antragsteller Saez-Rodriguez, Julio ; Seikrit, Claudia )
- Entwicklung von Hoch-Durchsatz-Platformen um Nierenerkrankungen in vitro zu modellieren.(Antragstellerinnen / Antragsteller Kramann, Rafael ; De Laporte, Laura )
-
-
- laufende Projekte
- Internationale Graduiertenkollegs