Technische Universität Berlin
Institut für Philosophie, Literatur-, Wissenschafts- und Technikgeschichte
Adresse
Straße des 17. Juni 135
10623 Berlin
Deutschland
GERiT
Diese Institution in GERiT
10623 Berlin
Projekte
Publikationsbeihilfen
abgeschlossene Projekte
Ampère, Faraday und die frühe Entwicklung des Elektromagnetismus. Eine Fallstudie zur Rolle des Experimentes bei der Bildung von Begriffen und Theorien im historischen Kontext
(Antragsteller
Steinle, Friedrich
)
Geschehen und Geschichten des Konstanzer Konzils. Chroniken, Briefe, Lieder und Sprüche als Konstituenten eines Ereignisses
(Antragsteller
Rathmann, Thomas
)
Wahrnehmung, Repräsentation und Wissen Edmund Husserls und Ernst Cassirers: Analysen zur Struktur des Bewusstseins
(Antragstellerin
Plümacher, Martina
)
Sachbeihilfen
laufende Projekte
Abfall in totalitären Regimen: Recycling in der frühen Sowjetunion. Ukrainischer Kontext
(Antragstellerin
Perga, Ph.D., Tetiana
)
Epistemologien handwerklichen Wissens: Die Rolle materieller Innovation in der Farbenherstellung
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Mamidipudi, Ph.D., Annapurna
;
Steinle, Friedrich
)
Euklid in der Neuzeit: Eine Geschichte der transkulturellen Übertragungen, Übersetzungen und Umgestaltungen der Elemente
(Antragstellerin
Axworthy, Ph.D., Angela
)
abgeschlossene Projekte
Abschluss des in Kooperation mit dem Schweizerischen Nationalfonds bearbeiteten Projekts „Wirkungsgeschichte von Goethes Werk ‚Zur Farbenlehre‘ in Berlin 1810–1832“
(Antragsteller
Horstmann, Wolfram
;
Steinle, Friedrich
)
Auf dem Weg zum "Deutschen Chronometer": Die Einführung von Präzisionszeitmessern bei der deutschen Handels- und Kriegsmarine im 19. Jahrhundert.
(Antragsteller
Oestmann, Günther
)
Bearbeitung und Publikation eines Quelleninventars zum Leben und Wirken des preußischen Staatsministers der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten Dr. Friedrich Schmidt-Ott (1860-1956)
(Antragstellerin
Harik-Schilfert, Sabine
)
Begriffe in Arbeit: Naturwissenschaftliche Begriffsdynamik im Fall der Forschungen zu multiplen und wechselwirkenden Galaxien (1925-1980)
(Antragsteller
Steinle, Friedrich
)
Das Gewicht der Dinge. Quantifizierung der Materie und der Transfer technischen und gelehrten Wissens in der Frühen Neuzeit.
(Antragsteller
Pastorino, Ph.D., Cesare
)
Die epistemische Dynamik der Modellentwicklung am LHC: eine empirische Untersuchung
(Antragsteller
Mättig, Peter
)
Die Ordnung der Farben. Farbensysteme und Farbreferenzsysteme im Europa des 18. Jahrhunderts
(Antragsteller
Steinle, Friedrich
)
Experimente am LHC zwischen Theoriebeladenheit und Exploration: Das Problem der Datenselektion
(Antragsteller
Steinle, Friedrich
)
Kritische Edition der Schriften, Tagebücher und Briefe Franz Kafkas in Einzelbänden
(Antragsteller
Zimmermann, Hans Dieter
)
Repertorium der ungedruckten deutschsprachigen Predigten des Mittelalters. Der Bestand der Berliner Staatsbibliothek
(Antragsteller
Cramer, Thomas
)
Theorie und Praxis in der Chinesischen Alchemie. Exegetische Traditionen des Zhouyi Cantong qi
(Antragsteller
Schütt, Hans-Werner
)
Vom Lauf der Sterne und Gang der Uhren. Astronomie und Präzisionsuhrmacherei in Deutschland um 1800
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Gluch, Sibylle
;
Plaßmeyer, Peter
)
Werkstoffwissen in den Technikwissenschaften und in der technischen Praxis im 20. Jahrhundert
(Antragsteller
Luxbacher, Günther
)
Forschungsstipendien
abgeschlossene Projekte
Die Naturphilosophie von Pierre Simon Laplace
(Antragsteller
Henrich, Jörn
)
Karl Wilhelm Ferdinand Solger: Ausgewählte Werke mit biographischer Einleitung, erläuternden Erklärungen und wissenschaftlichem Kommentar
(Antragsteller
Asmuth, Christoph
)
Forschungsgruppen
laufende Projekte
Farbordnungen, Farbmittel und Farbterminologie im 18. Jahrhundert
(Antragsteller
Steinle, Friedrich
)
FOR 2063: The Epistemology of the Large Hadron Collider
(Sprecher
Schiemann, Gregor
)
FOR 3033: Dimensionen der techne in den Künsten (Erscheinungsweisen/Ordnungen/Narrative)
(Sprecherin
Bushart, Magdalena
)
abgeschlossene Projekte
Die Bildung und Entwicklung des Begriffs der virtuellen Teilchen
(Antragsteller
Harlander, Robert
;
Wüthrich, Adrian
)