Detailseite
Institut für Molekulare Biologie gGmbH
- Sachbeihilfen
- Forschungsgruppen
- Schwerpunktprogramme
- laufende Projekte
- Die Rolle des Ubiquitinsystems bei der Instandhaltung mitochondrialer Proteinimportkanäle(Antragstellerinnen / Antragsteller Methner, Axel ; Ulrich, Ph.D., Helle )
-
- abgeschlossene Projekte
- laufende Projekte
- Emmy Noether-Nachwuchsgruppen
- Wissenschaftliche Netzwerke
- Großgeräteinitiative
- Sonderforschungsbereiche
- laufende Projekte
- Die Aufrechterhaltung der Fidelität von Genexpression als Reaktion auf DNA- und RNA-Protein-Vernetzungen(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Beli, Petra ; Papantonis, Argyris )
- Funktionen von Ubiquitin und SUMO bei der Proteinphasentrennung und -aggregation(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Kremer, Kurt ; Kukharenko, Ph.D., Oleksandra ; Ulrich, Ph.D., Helle )
- Genomweite Analyse von DNA-Schädigung, Reparatur und Replikationsstress(Teilprojektleiterin Ulrich, Ph.D., Helle )
- Gezielter Proteinabbau in Zellkernkondensaten zur Qualitätskontrolle(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Beli, Petra ; Kremer, Kurt ; Kukharenko, Ph.D., Oleksandra ; Luck, Katja )
-
- Mechanismen zum Schutz vor Genominstabilität durch dysregulierte G4s und R-Loops(Teilprojektleiterin Beli, Petra )
- Quantitative Proteomik und integrierte Systembiologie(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Behrends, Ph.D., Christian ; Beli, Petra ; Bhaskara, Ph.D., Ramachandra M. ; Dikic, Ivan ; Hummer, Gerhard ; Münch, Christian )
- Regulierung und Rolle der physikalischen Eigenschaften von Transkriptionskondensaten(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Schick-Nickolaus, Sandra ; Speck, Thomas )
- Service-Projekt: Genomik & Bioinformatik(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Karaulanov, Emil ; Méndez-Lago, Maria )
- Serviceprojekt: Zentrale Aufgaben des Sonderforschungsbereichs(Teilprojektleiterin Ulrich, Ph.D., Helle )
- Systematische Untersuchung der Rolle der BAF-Komplexe für die Genomstabilität(Teilprojektleiterinnen Luck, Katja ; Schick-Nickolaus, Sandra )
- Transposon-induzierte DNA-Schäden in Entwicklung und Krankheit(Teilprojektleiter Barau, Ph.D., Joan )
- Ursachen und Folgen der intrinsischen Genominstabilität in verschiedenen menschlichen Zelltypen(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Roukos, Vassilis ; Zarnack, Katharina )
- Visualisierung der Funktion von Biopolymeren und Forschungsdatenmanagement(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Hülsmann, Bastian B. ; Ritz, Sandra )
- Zentralprojekt für die Produktion von Biopolymeren und bioanalytische Methodik(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Morsbach, Svenja ; Möckel, Martin )
-
- abgeschlossene Projekte
-
-
- SFB 1080: Molekulare und zelluläre Mechanismen der neuralen Homöostase(Sprecherinnen / Sprecher Acker-Palmer, Amparo ; Nitsch, Robert )
-
- laufende Projekte
- Forschungsgroßgeräte
- Forschungsstipendien
- Transregios
- laufende Projekte
- Die Rolle der vorzeitigen Transkriptionsbeendigung bei der kolorektalen Tumorentstehung(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Beli, Petra ; Eilers, Martin )
- Identifizierung und Prozessierung von piRNA Vorläufern in C. elegans(Teilprojektleiter Ketting, Ph.D., René )
-
- laufende Projekte
- Graduiertenkollegs
- Graduiertenschulen