Detailseite
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Campus Benjamin Franklin (CBF)
Institut für Mikrobiologie und Infektionsimmunologie
- Sachbeihilfen
- Schwerpunktprogramme
- Forschungsgruppen
- Emmy Noether-Nachwuchsgruppen
- Sonderforschungsbereiche
- laufende Projekte
- Förderung der Knochenregeneration durch Programmierung von Knochenmakrophagen und Osteoklasten(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Diefenbach, Andreas ; Triantafyllopoulou, Antigoni )
-
- abgeschlossene Projekte
- Integriertes Graduiertenkolleg (IRTG-IMM)(Teilprojektleiter Diefenbach, Andreas ; Schamel, Ph.D., Wolfgang )
- laufende Projekte
- Forschungsstipendien
- Transregios
- laufende Projekte
- Die Rolle der epithelialen Inflammasom-Aktivierung bei der Regulierung der Immunantwort bei Darmentzündungen(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Chang, Hyun-Dong ; Radbruch, Andreas ; Ronchi, Francesca )
- ILC3-Makrophagen Interaktion für den homöostatischen Erhalt der epithelialen Barriere und bei CED(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Diefenbach, Andreas ; Triantafyllopoulou, Antigoni )
- Mikrobiota-abhängige IL22 Produktion von ILC3 reguliert die Differenzierung epithelialer und mesenchymaler Zellen der Haut(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Diefenbach, Andreas ; Wolz, Christiane )
- abgeschlossene Projekte
- Pathogenerkennung durch Geschmacks- und Odorantrezeptoren und Koppelung an BALT-Bildung und Epithelumbau(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Diefenbach, Andreas ; Krasteva-Christ, Gabriela ; Kummer, Wolfgang )
- laufende Projekte
- Forschungsgroßgeräte
- WBP Stipendium