Max-Planck-Institut für Herz- und Lungenforschung
W.G. Kerkhoff-Institut
Adresse
Ludwigstraße 43
61231 Bad Nauheim
Deutschland
GERiT
Diese Institution in GERiT
61231 Bad Nauheim
Projekte
Sachbeihilfen
laufende Projekte
Reprogramming von Tumorfördernden Makrophagen mittels RNAi basierte Therapien
(Antragsteller
Savai, Rajkumar
)
abgeschlossene Projekte
Analyse von PAR-3 bei stroemungsinduzierter planarer Endothelzellpolaritaet
(Antragsteller
Nakayama, Masanori
)
Analysierung atypischer PKC in Endothel-Zellen während der Angiogenese
(Antragsteller
Nakayama, Masanori
)
Bedeutung des Transkriptionsfaktors E2F4 für die Regulation der Proliferation von Herzmuskelzellen
(Antragsteller
Engel, Felix B.
)
Die Signalisierung von Fibroblasten-Wachstumsfaktoren bei der Bildung und Transdifferenzierung von Lipofibroblasten in Lungenentwicklung und bei -Fibrose
(Antragsteller
Bellusci, Saverio
)
Eingrenzung der primären Ursache der genetisch determinierten Fettsucht bei Zuckerratten
(Antragstellerin
Schmidt, Ingrid
)
Epigenetische Regulation der Plastizität glatter Muskelzellen im Kontext humaner Gefäßerkrankungen
(Antragsteller
Althoff, Till
)
Identifikation von molekularen Schlüsselmechanismen für die Gelenkregeneration
(Antragsteller
Müller-Ladner, Ulf
)
Identifizierung der Superoxid-Quelle des Tabakrauch-induzierten Lungenemphysems und pulmonaler Hypertonie, Pathogenese und Lungenregeneration.
(Antragsteller
Weißmann, Norbert
)
Mechanismen von Plexin-medierter Signaltransduktion
(Antragsteller
Swiercz, Jakub
)
Modellfall MC4-Rezeptor Knockout: Stoffwechseluntersuchungen an juvenilen genmanipulierten Mäusen mit Prädisposition zur Entgleisung des Energiehaushaltes
(Antragstellerin
Schmidt, Ingrid
)
Zelluläre Mechanismen der regenerativen Effekte des granulozytenkolonie-stimulierenden Faktors (G-CSF) im Hinterlauf-Ischämiemodell
(Antragstellerin
Nikol, Sigrid
)
Forschungsstipendien
abgeschlossene Projekte
Peptiderge, zentralnervöse Kontrolle der Nahrungsaufnahme
(Antragsteller
Rauch, Matthias
)
Sonderforschungsbereiche
laufende Projekte
Angiokrine Kontrolle der Herzregeneration
(Teilprojektleiter
Marín-Juez, Rubén
;
Stainier, Ph.D., Didier Y.
;
Wu, Ph.D., Chi Chung
)
Das inflammatorische pulmonale Mikromilieu bei Lungenkrebs-assoziierter pulmonaler Hypertonie
(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter
Savai, Rajkumar
;
Sommer, Ph.D., Natascha
)
SFB 1213: Pulmonale Hypertonie und Cor pulmonale
(Sprecher
Weißmann, Norbert
)
SFB 1366: Vaskuläre Kontrolle der Organfunktion
(Sprecher
Augustin, Hellmut G.
)
SFB 1526: Pathomechanismen Antikörpervermittelter Autoimmunerkrankungen (PANTAU): Erkenntnisse durch Pemphigoiderkrankungen
(Sprecher
Ludwig, Ralf Joachim
;
Sadik, Christian David
;
Zillikens, Detlef
)
SFB 1531: Schadenskontrolle durch das Stroma-vaskuläre Kompartiment
(Sprecher
Brandes, Ralf P.
)
abgeschlossene Projekte
Akzeptanz renaler allogener Transplantate: Rolle von Rezeptoren der angeborenen Immunität
(Teilprojektleiter
Gröne, Hermann-Josef
)
Die Rolle des Endothelzell-Monozyten-aktivierenden Polypeptids II (EMAP II) bei pathologischen Gefäßprozessen in Lunge und Herz
(Teilprojektleiter
Clauss, Ph.D., Matthias
)
Regulation der Transkription endothelzell-spezifischer Gene
(Teilprojektleiter
Risau, Werner
)
Rolle von Phosphodiesterase-5 Inhibition in der Behandlung der chronisch thromboembolischen pulmonalen Hypertonie: Einfluss auf die pulmonale Hämodynamik und das rechtskardiale Remodeling
(Teilprojektleiter
Braun, Thomas
;
Ghofrani, Hossein Ardeschir
)
SFB 405: Immuntoleranz und ihre Störungen
(Sprecher
Meuer, Stefan
)
SFB 547: Kardiopulmonales Gefäßsystem
(Sprecher
Seeger, Werner
)
SFB 834: Endothelial Signalling and Vascular Repair
(Sprecherin
Fleming, Ph.D., Ingrid
)
Zelluläre Antworten der Rechtsherzhypertrophie: Migration und Aktivierung kardiogener Zellen
(Teilprojektleiter
Braun, Thomas
)
Transregios
laufende Projekte
TRR 267: Nichtkodierende RNA im kardiovaskulären System
(Sprecher
Engelhardt, Stefan
)
abgeschlossene Projekte
Die Rolle des Homeobox-Transkriptionsfaktors Meis2 in der Entwicklung und Funktion des Endokardiums
(Teilprojektleiter
Stainier, Ph.D., Didier Y.
)
Mechanismen der Differenzierung glatter Gefäßmuskelzellen
(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter
Offermanns, Stefan
;
Wettschureck, Nina
)
TRR 23: Vaskuläre Differenzierung und Remodellierung
(Sprecher
Augustin, Hellmut G.
;
Plate, Karlheinz
)
TRR 81: Chromatin-Veränderungen in Differenzierung und Malignität
(Sprecher
Brehm, Alexander
)
WBP Stipendium
laufende Projekte
Aufklärung von Paralog-Abhängigkeiten des Lungenadenokarzinoms mithilfe kombinatorischer CRISPR-Screenings in vivo
(Antragstellerin
Elwakeel, Ph.D., Eiman
)
Graduiertenkollegs
laufende Projekte
GRK 2355: Regulatorische Netzwerke im mRNA-Lebenszyklus: von kodierenden zu nichtkodierenden RNAs
(Sprecherin
Sträßer, Katja
)
abgeschlossene Projekte
GRK 2213: Membrane plasticity in tissue development and remodeling
(Sprecherin
Borchers, Annette
)
Internationale Graduiertenkollegs
abgeschlossene Projekte
GRK 1062: Signaltransduktionsprozesse in Lungen(patho)physiologie
(Sprecher
Seeger, Werner
)
Exzellenzcluster
abgeschlossene Projekte
EXC 147: Kardiopulmonales System
(Sprecherinnen / Sprecher
Dimmeler, Stefanie
;
Seeger, Werner
;
Zeiher, Andreas Michael
)
Exzellenzcluster (ExStra)
laufende Projekte
EXC 2026: Cardio-Pulmonary Institute (CPI)
(Sprecherinnen / Sprecher
Dimmeler, Stefanie
;
Seeger, Werner
)
Untergeordnete Institutionen
Abteilung I: Entwicklung und Umbau des Herzens
Abteilung II: Pharmakologie
Abteilung III: Genetik der Entwicklung
Forschergruppe Molekulare Mechanismen von Lungentumoren (aufgelöst)
Wissenschaftliche Servicegruppe Bioinformatik