Detailseite
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Pharmakologisches Institut
Adresse
Im Neuenheimer Feld 366
69120 Heidelberg
Deutschland
- Sachbeihilfen
- Emmy Noether-Nachwuchsgruppen
- Klinische Forschungsgruppen
- Schwerpunktprogramme
- Sonderforschungsbereiche
- laufende Projekte
- Adrenerge Rezeptoren auf Gliazellen bei der Behandlung neuropathischer Schmerzen(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Agarwal, Ph.D., Amit ; Kirchhoff, Frank ; Kuner, Rohini ; Simonetti, Ph.D., Manuela )
- Humane Neurone, abstammend von humanen pluripotenten Zellen, als Modell für die Untersuchung peripherer und zentraler nozizeptiver Mechanismen(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Acuna Goycolea, Ph.D., Claudio ; Schrenk-Siemens, Katrin )
-
- Interaktionen zwischen nozizeptiven und nicht-nozizeptiven Schaltkreisen: intranasales Lidocain zur Behandlung primärer und sekundärer Kopfschmerzen(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Carr, Richard ; Frings, Stephan ; Hu, Jing ; Lechner, Stefan ; Oehler, Beatrice )
- Molekulare Schaltkreise in der Entstehung Katecholamin-induzierter ventrikulärer Arrhythmien(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Freichel, Marc ; Levinson, Ph.D., Rebecca )
- Oat1 und Lrg1 bei chronischen Schmerzen(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Bading, Hilmar ; Mauceri, Daniela ; Ruiz de Almodovar Egea, Ph.D., Carmen ; Tappe-Theodor, Anke )
-
- abgeschlossene Projekte
-
- Die funktionelle Rolle und Mechanismen der ROS-abhängigen Sumoylierung bei diabetischer Neuropathie(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Agarwal, Nitin ; Kuner, Rohini )
-
- Mechanismen struktureller Plastizität in Netzwerken des Vorderhirns und Angstgedächtnis(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Kuner, Rohini ; Kuner, Thomas )
- Standarisierung und Entwicklung neuer humaner und muriner Schmerzmodelle und Methoden (Human-Tiermodell Tandem)(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Tappe-Theodor, Anke ; Treede, Rolf-Detlef )
- laufende Projekte
- Forschungsgroßgeräte
- Forschungsgruppen
- Transregios
- Internationale Graduiertenkollegs
- Exzellenzcluster
- Graduiertenschulen