Detailseite
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Institut für Nanotechnologie
Adresse
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Deutschland
- Schwerpunktprogramme
- Sachbeihilfen
- laufende Projekte
- Ceroxid Kathoden für Hochleistungs-Elektrolysezellen(Antragstellerinnen / Antragsteller Bram, Martin ; Nestler, Britta ; Schneider, Daniel ; Willinger, Ph.D., Marc Georg )
- Mechanismen-basiertes Mikrostrukturdesign von kohlenstoffarmen Giga-NANOBAIN-Stählen(Antragstellerinnen / Antragsteller Schneider, Daniel ; Song, Wenwen )
-
- abgeschlossene Projekte
-
-
- Bioorthogonale Synthese von Nanodiamant / Glycopolymer Hybriden zur Simulation von Virusstrukturen(Antragstellerinnen / Antragsteller Barner-Kowollik, Christopher ; Goldmann, Ph.D., Anja )
-
- Ermüdungs- und Korrosionseigenschaften von Mg-Zn-Zr-Legierungen nach Hochdruck-Torsions-Extrusion(Antragstellerinnen / Antragsteller Ivanisenko, Julia ; Kerscher, Eberhard )
- Fundamentale Mechanismen zur Verbesserung der mechanischen Eigenschaften von Kohlenstoffstählen durch kontrollierte Nanostrukturbildung(Antragstellerinnen / Antragsteller Fecht, Hans-Jörg ; Ivanisenko, Julia )
-
- Herstellung von hybriden ultrafeinkörnigen Materialien mittels Hochdruck-Torsion-Extrusion-Verfahren(Antragstellerinnen / Antragsteller Hahn, Horst ; Ivanisenko, Julia )
- Hochdruckdrehbeanspruchungsinduzierte Phasenumwandlung in Titan und Titanlegierungen(Antragstellerinnen / Antragsteller Fabrichnaya, Ph.D., Olga ; Hahn, Horst ; Ivanisenko, Julia ; Rafaja, David )
-
-
-
-
-
- Polymere Nanocarrier zur Visualisierung und Quantifizierung von molekularen Freisetzungen(Antragstellerinnen / Antragsteller Barner-Kowollik, Christopher ; Schepers, Ute )
- Stabilität der Mikrostruktur feinstkörniger unlegierter Stähle bei zyklischer Beanspruchung(Antragstellerinnen / Antragsteller Ivanisenko, Julia ; Kerscher, Eberhard )
- Surface-controlled mechanical properties of nanoporous metals(Antragstellerinnen / Antragsteller Ivanisenko, Julia ; Weißmüller, Jörg )
- Untersuchungen der Eignung von Verbindungen mit binären Untereinheiten aus Elementen der Gruppen 14/16 und 15/16 zum Aufbau ternärer oder quaternärer Anionen durch Reaktionen mit Übergangsmetallverbindungen; experimentelle und theoretische Studien zu physikalischen Eigenschaften der Produkte(Antragstellerin Dehnen, Stefanie )
- laufende Projekte
- Heisenberg-Stipendien
- Emmy Noether-Nachwuchsgruppen
- Forschungsgruppen
- laufende Projekte
-
- Mikrostruktursimulation der Erstarrung in der Schweißnaht(Antragstellerinnen / Antragsteller Nestler, Britta ; Schneider, Daniel )
- abgeschlossene Projekte
- Micro- and Macromechanical Properties of Fully Densified Nanocrystalline Metals(Antragstellerinnen / Antragsteller Fecht, Hans-Jörg ; Ivanisenko, Julia )
- laufende Projekte
- Heisenberg-Förderung
- WBP Stelle
- Forschungsstipendien
- Forschungsgroßgeräte
- Transregios
- abgeschlossene Projekte
- Kernspin qudit Kooperativität durch Elektronenspin-Kopplung(Teilprojektleiter Ruben, Mario ; Wernsdorfer, Ph.D., Wolfgang )
- Quantenchemische Berechnung der elektronischen Struktur und des Magnetismus von heterometallischen multinuklearen Komplexen und Clustern(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Fink, Karin ; van Wüllen, Christoph )
-
- abgeschlossene Projekte
- Sonderforschungsbereiche
- laufende Projekte
- Infrarotspektroskopie und Quantenchemische Berechnungen an Oxidgeträgerten Metallpartikeln/-clustern(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Fink, Karin ; Wang, Yuemin )
- Kernspinkontrolle in Lanthanoid-Qudits(Teilprojektleiter Ruben, Mario ; Wernsdorfer, Ph.D., Wolfgang )
- Multimetallische Atomar-Präzise und Nanoskalige Modelle für aktive Zentren(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Dehnen, Stefanie ; Kübel, Christian )
- Nachhaltiges Forschungsdaten Management(Teilprojektleiter Kübel, Christian ; Zhang, Ph.D., Hongbin )
- Optimales Design chiraler Strukturen(Teilprojektleiter Arens, Tilo ; Fernandez-Corbaton, Ph.D., Ivan ; Griesmaier, Roland ; Rockstuhl, Carsten )
- Projekt Öffentlichkeitsarbeit(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Dehnen, Stefanie ; Jänsch, Heinz Julius ; Wegscheid-Gerlach, Christof )
- Seltenerdmetall-enthaltende reaktive Nanoobjekte(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Dehnen, Stefanie ; Feldmann, Claus )
- Struktur und Reaktivität von größenselektierten Clustern in der Gasphase(Teilprojektleiter Heiz, Ulrich ; Schooß, Detlef )
- abgeschlossene Projekte
- Ab inition Rechnungen zur Adsorption an den polaren (0001)- und (000-1)-Oberflächen von ZnO und Charakterisierung von Eisenoxid-Oberflächen(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Fink, Karin ; Staemmler, Volker )
- Molekulare Modellierung der Strukturbildung in weicher Materie(Teilprojektleiter Wenzel, Wolfgang )
- Polymerisationskontrolle durch geordnete Geometrien(Teilprojektleiter Barner-Kowollik, Christopher ; Wöll, Christof )
-
- laufende Projekte
- WBP Stipendium
- Forschungsdaten und Software
- Graduiertenkollegs
- Exzellenzcluster
- Graduiertenschulen
- Exzellenzcluster (ExStra)
- laufende Projekte
- EXC 2082: 3D Designer Materialien(Sprecherinnen / Sprecher Bunz, Uwe F. H. ; Selhuber-Unkel, Christine ; Wegener, Martin ; Wittbrodt, Joachim )
-
- laufende Projekte
- Nationale Forschungsdateninfrastruktur Fach- und Methodenkonsortien