Ludwig-Maximilians-Universität München
Historisches Seminar
Adresse
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München
Deutschland
GERiT
Diese Institution in GERiT
80539 München
Projekte
Publikationsbeihilfen
abgeschlossene Projekte
Strafanstalt als Besserungsmaschine. Reformdiskurs und Gefängniswissenschaft (1775-1848)
(Antragsteller
Nutz, Thomas
)
Sachbeihilfen
laufende Projekte
Kaiser Sigismunds Regierung in neuer Sicht – Bayern und die anderen Territorien des Reiches
(Antragstellerinnen
Burkhardt, Julia
;
Fees, Irmgard
)
Transnationaler Humanitarismus und Flüchtlingspolitik im Zeitalter der Weltkriege. Eine Beziehungsgeschichte politischer Akteure und humanitärer Aktivist:innen
(Antragstellerin
Nattermann, Ruth
)
abgeschlossene Projekte
50 Jahre Wissenschaftsrat - Knotenpunkte der Wissenschaftspolitik in der Bundesrepublik Deutschland
(Antragstellerin
Szöllösi-Janze, Margit
)
Den >>Wirkstoff<< im Visier. Das Forschungsparadigma in der Biologischen Chemie Adolf Butenandts, 1926 bis 1972
(Antragstellerin
Szöllösi-Janze, Margit
)
Der Verbrecher im Visier des Experten. Der Wandel von Kriminalitätsdiskursen im Zuge von Professionalisierung und Verwissenschaftlichung im 19. und 2o. Jahrhundert
(Antragstellerin
Szöllösi-Janze, Margit
)
Die Militärgeschichte des Ersatzheers am Beispiel der Divisionen Nr. 156 / 526. Tätigkeitsprofil und Spruchpraxis der Wehrmachtjustiz im 'Heimatkriegsgebiet' 1939-1945
(Antragstellerin
Szöllösi-Janze, Margit
)
"È nata una stella." Eine (körper)historische Betrachtung des italienischen divismo (1930 - ca. 1965)
(Antragstellerin
Szöllösi-Janze, Margit
)
Europa unter dem Nationalsozialismus
(Antragstellerin
Szöllösi-Janze, Margit
)
Geschichte des Kölner Oberlandesgerichtsbezirks zwischen Zweitem Weltkrieg und Wiederaufbau
(Antragstellerin
Szöllösi-Janze, Margit
)
Jüdinnen in der frühen italienischen Frauenbewegung (1861 - 1922). Biographien, Diskurse und transnationale Vernetzungen
(Antragstellerin
Nattermann, Ruth
)
Konkurrenz der Disziplinen. Die Aushandlung von Deutungshoheit zwischen Bio- und Sozialwissenschaften, ca. 1970-1990
(Antragstellerin
Nickelsen, Kärin
)
Kooperation und Konkurrenz vor Ort. Die Herausbildung des Standorts München-Martinsried als Zentrum von Lebenswissenschaft und Biotechnologie
(Antragstellerin
Szöllösi-Janze, Margit
)
Politische Gewalt in der Bundesrepublik. Bewegung 2. Juni − Revolutionäre Zellen/Rote Zora − Rote und Schwarze Hilfen
(Antragstellerin
Szöllösi-Janze, Margit
)
Politisches Strafrecht und Staatsschutzrecht im Kölner OLG-Bezirk von den 1940er bis zu den 1960er Jahren
(Antragstellerin
Szöllösi-Janze, Margit
)
Volkswirtschaftslehre als wissenschaftliche Praxis: Gustav Schmoller (1838-1917) und Carl Menger (1840-1921)
(Antragstellerin
Szöllösi-Janze, Margit
)
Wettbewerb zwischen Universitäten im 19. und 20. Jahrhundert in Deutschland
(Antragstellerin
Szöllösi-Janze, Margit
)
Schwerpunktprogramme
abgeschlossene Projekte
Die Grenzen des Expertentums - Kriminalitätsdiskurse in England im Spannungsfeld von Staat, Wissenschaft und Zivilgesellschaft, ca. 1860-1930
(Antragstellerin
Szöllösi-Janze, Margit
)
Wissenschaftliche Netzwerke
abgeschlossene Projekte
Geschlecht - Nation - Emanzipation. Frauen und Familien im 'langen' 19. Jahrhundert in Italien und Deutschland
(Antragstellerin
Nattermann, Ruth
)
Forschungskollegs
abgeschlossene Projekte
Koloniale Repräsentation auf Bildpostkarten in Deutschland (1870-1930)
(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter
Finzsch, Norbert
;
Szöllösi-Janze, Margit
)
Forschungsgruppen
laufende Projekte
FOR 2553: Kooperation und Konkurrenz in der Wissenschaft
(Sprecherin
Nickelsen, Kärin
)
abgeschlossene Projekte
Making the Modern World: Science, Education and Social-Ecological Engineering in Rural Southern Africa
(Antragsteller
Finzsch, Norbert
)
Forschungsdaten und Software
abgeschlossene Projekte
Virtuelles deutsches Urkundennetzwerk
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Fees, Irmgard
;
Felten, Franz Josef
;
Melville, Gert
;
Thaller, Manfred
)
Graduiertenschulen
abgeschlossene Projekte
GSC 1046: Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropastudien
(Sprecher
Brunnbauer, Ulf
;
Schulze Wessel, Martin
)