Detailseite
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Universitätsmedizin
Institut für Immunologie
- Sachbeihilfen
- laufende Projekte
- abgeschlossene Projekte
- Identification and characterization of L. major T cell epitopes based on quantitative proteomics(Antragstellerinnen / Antragsteller von Stebut-Borschitz, Ruth Esther ; Tenzer, Stefan )
- Rolle des IRF4-Interaktoms bei der Differenzierung von regulatorischen T und T17-Helferzellen im gesunden System und bei Autoimmunkrankheit(Antragstellerinnen / Antragsteller Bopp, Tobias ; Distler, Ute )
- laufende Projekte
- Schwerpunktprogramme
- abgeschlossene Projekte
- Integrierte Proteomik und Lipidomik Plattform(Antragstellerinnen Bindila, Ph.D., Laura ; Distler, Ute )
- abgeschlossene Projekte
- Sonderforschungsbereiche
- laufende Projekte
- Aufhebung des Azidose-vermittelten Immunevasionsmechanismus des malignen Melanoms mithilfe pH-modulierender Nanocarrier(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Bohn, Toszka ; Miederer, Ph.D., Matthias ; Weil, Tanja )
- Integrierte OMICS, Bioinformatik und Morpho-molekulare Immunomonitoring Plattform(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Albrecht, Christian ; Bukur, Valesca ; Gaida, Matthias ; Tenzer, Stefan )
-
- Regulation und Ziele der viralen Immunevasion(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Distler, Ute ; Lemmermann, Niels ; Reddehase, Matthias J. )
- T-Zell-Erkennung und Immuneditierung bei SCLC(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Kolb, Ph.D., Laura ; Sahin, Ugur )
-
- abgeschlossene Projekte
- laufende Projekte
- Klinische Forschungsgruppen
- Transregios
- Forschungsgroßgeräte
- Graduiertenkollegs