Detailseite
Universitätsklinikum Düsseldorf
Klinik für Neurologie
Adresse
Moorenstraße 5
40225 Düsseldorf
Deutschland
- Schwerpunktprogramme
- laufende Projekte
- Automatisierte longitudinale Charakterisierung des Plexus choroideus und des glymphatischen Systems in Multipler Sklerose: Verbesserte Biomarker-Extraktion und Patientenstratifizierung(Antragstellerinnen / Antragsteller Gonzalez Escamilla, Ph.D., Gabriel ; Groppa, Sergiu ; Kronfeld, Andrea ; Mukhopadhyay, Ph.D., Anirban ; Othman, Ahmed )
-
- abgeschlossene Projekte
- Intra- und interzelluläre Funktionen von Redoxinen bei der Entzündung des Nervensystems(Antragstellerinnen / Antragsteller Berndt, Carsten ; Hanschmann, Eva-Maria )
-
- laufende Projekte
- Sachbeihilfen
- laufende Projekte
- abgeschlossene Projekte
- Die Rolle von NADPH-Oxidasen in der Multiplen Sklerose und ihrem Tiermodell der experimentellen autoimmunen Enzephalomyelitis(Antragstellerinnen / Antragsteller Göbel, Kerstin ; Meuth, Sven G. )
- Neuronales Aktivierungsmuster bei Symptomprovokation während der Entwicklung der posttraumatischen Belastungsstörung(Antragstellerinnen / Antragsteller Sartory, Gudrun ; Seitz, Rüdiger Jürgen )
- Untersuchung der pathogenetischen Mechanismen von anti-PL-7 und anti-PL-12 assoziierten Antisynthetasesyndromen(Antragstellerinnen / Antragsteller Preusse, Corinna ; Ruck, Tobias )
- laufende Projekte
- Forschungsgruppen
- WBP Stelle
- Sonderforschungsbereiche
- abgeschlossene Projekte
- Mechanismen der Immunzell-vermittelten Schädigung in der chronischen Entzündung des Zentralnervensystems(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Aktas, Orhan ; Zipp, Frauke )
- Pathologisch erhöhter GABAerger Tonus bei Leberschädigung: Modulation durch systemische und lokale Entzündungsprozesse und gestörte neuronale Proteinhomöostase(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Aktas, Orhan ; Sergeeva, Olga )
-
-
-
- abgeschlossene Projekte
- Forschungsstipendien
- Forschungsgroßgeräte
- Transregios
- abgeschlossene Projekte
- Die Rolle des Kallikrein-Kinin-Systems für die Funktion und strukturelle Beeinträchtigung von Netzwerkaktivität bei Multipler Sklerose(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Budde, Thomas ; Göbel, Kerstin ; Meuth, Sven G. ; Pape, Hans-Christian )
- Die Rolle von Immunoproteasomen und dem Ubiquitin-System bei Entzündungsprozessen in Mausmodellen der Alzheimer'schen und Parkinson'schen Erkrankung(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Aktas, Orhan ; Heppner, Frank ; Kloetzel, Peter Michael ; Krüger, Elke Beate )
- Topologie der Neurodegeneration- und Kompensationsmuster bei chronischer Neuroinflammation(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Groppa, Sergiu ; Meuth, Sven G. ; Muthuraman, Ph.D., Muthuraman ; Zipp, Frauke )
-
- abgeschlossene Projekte
- Graduiertenkollegs