Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW)
Adresse
Mohrenstraße 58
10117 Berlin
Deutschland
GERiT
Diese Institution in GERiT
10117 Berlin
Projekte
Sachbeihilfen
laufende Projekte
Die intergenerationale Reproduktion von Vermögensungleichheit und deren sozio-demographischen Bedingungen in Deutschland
(Antragsteller
Grabka, Markus M.
;
Lersch, Philipp
;
Schnitzlein, Daniel D.
)
Die Konsequenzen von SARS-CoV-2 für gesellschaftliche Ungleichheiten
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Hövener, Claudia
;
Razum, Oliver
;
Schröder, Carsten
;
Zinn, Sabine
)
Pflege und Migration
(Antragsteller
Haan, Peter
)
abgeschlossene Projekte
Affektive Flexibilität im Lebensverlauf und ihr Beitrag zu adaptiver Entwicklung
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Riediger, Michaela
;
Voelkle, Manuel
;
Wagner, Gert G.
)
Das Erwachsenwerden türkischer Migrantennachkommen. Eine Mixed-Methods-Studie auf Basis des SOEP
(Antragsteller
Groh-Samberg, Olaf
;
Kroh, Martin
)
Das Sozio-ökonomische Panel für die Bundesrepublik Deutschland
(Antragsteller
Wagner, Gert G.
)
Der Gender Wage Gap und der Einfluss von Politik: Analysen über die Zeit, den Lebenszyklus und über die Lohnverteilung
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Haan, Peter
;
Wrohlich, Katharina
)
Die Verankerung von Inflationserwartungen
(Antragsteller
Nautz, Dieter
;
Winkelmann, Lars
)
Dynamik der Ungleichheit im Lebenszyklus
(Antragsteller
Schröder, Carsten
;
Trede, Mark
)
Effekte von Übergängen im Lebensverlauf auf gesundheitliche Ungleichheiten. Zum Einfluss partnerschafts- und berufsbezogener Veränderungen auf die Gesundheit von Männern und Frauen
(Antragsteller
Arránz Becker, Oliver
;
Wolf, Christof
)
Experimentelle Untersuchungen zur Diskriminierung nutzentheoretischer Modelle von Altruismus und Verteilungsgerechtigkeit
(Antragsteller
Bolle, Friedel
)
Fundamentale makroökonomische Bestimmungsfaktoren von Wertpapierpreisen: Zustandsabhängigkeiten und Implikationen für die Geldpolitik
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Bernoth, Kerstin
;
Herwartz, Helmut
)
Going for Gold? The intangible effects of the Olympic Games in London, Paris and Berlin
(Antragsteller
Wagner, Gert G.
)
Gründungsfinanzierung: Marktselektion und Qualitätswettbewerb ("Banken und Venture Capital Firmen")
(Antragstellerin
Schäfer, Dorothea
)
Integrations- und Kointegrationsanalyse mit Paneldaten
(Antragsteller
Breitung, Jörg
)
Kritische Masse bei der Produktion öffentlicher Güter
(Antragsteller
Bolle, Friedel
)
Messung und Analyse von Prozessen des sozialen Wandels anhand der Vergabe von Vornamen: Aufbereitung und Auswertung des SOEP
(Antragsteller
Gerhards, Jürgen
)
Steuern auf Arbeit: Eine strukturelle Analyse der Auswirkungen
(Antragsteller
Haywood, Luke
)
Teilnahme an einem wissenschaftlichen und anwendungsmethodischen Kurzlehrgang: Individual Choice Behavior: Theory and Application of Discrete Choice Analysis to Consumer Demand and Market Share (MIT, USA)
(Antragstellerin
Kalinowska, Dominika
)
The Impact of Social Security Contributions on Earnings: Evidence using administrative data in France, Germany, the Netherlands and the UK
(Antragsteller
Adam, Stuart
;
Bozio, Antoine
;
van Ewijk, Casper
;
Haan, Peter
)
Vermögensverteilung in der Schweiz und Deutschland
(Antragsteller
Grabka, Markus M.
)
Forschungsgruppen
laufende Projekte
Beschäftigungspotential ältere Menschen
(Antragsteller
Haan, Peter
;
Jessen, Jonas
;
Weinhardt, Ph.D., Felix
)
FOR 2928: Fluchtmigration nach Deutschland: ein „Vergrößerungsglas“ für umfassendere Herausforderungen im Bereich Public Health
(Sprecher
Razum, Oliver
)
FOR 5675: Transformationen auf dem Arbeitsmarkt: Fachkräftemangel, fehlende Qualifikationen und die Rolle von Politik
(Sprecher
Haan, Peter
)
Koordinationsfonds
(Antragsteller
Haan, Peter
)
abgeschlossene Projekte
Interaktion zwischen Gesundheit und Integration Geflüchteter in Deutschland aus einer längsschnittlichen Perspektive (LARGE)
(Antragsteller
Schupp, Jürgen
)
Wirtschaftliche Konsequenzen der Förderung erneuerbarer Energien für den Agrarstrukturwandel
(Antragstellerin
Kemfert, Claudia
)
Schwerpunktprogramme
abgeschlossene Projekte
Die Auswirkungen des demografischen Wandels auf die Ungleichheit und die Wirkung des Rentensystems: Empirische Analysen auf Basis von administrativen Daten und einem dynamischen strukturellen Lebenszyklusmodell
(Antragsteller
Haan, Peter
)
Sonderforschungsbereiche
laufende Projekte
Bahnen, Netzwerke und Orte ungleicher Infrastrukturen: Raumfiguren, Einstellungen und soziale Ungleichheit
(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter
Goebel, Jan
;
Norkus, Maria
)
Forschungsdatenmanagement
(Teilprojektleiter
Goebel, Jan
;
Knoblauch, Hubert
)
SFB 1265: Re-Figuration von Räumen
(Sprecherin
Löw, Martina
)
abgeschlossene Projekte
Nichtparametrische Zeitreihenanalyse
(Teilprojektleiter
Herwartz, Helmut
;
Lütkepohl, Helmut
)
SFB 649: Ökonomisches Risiko
(Sprecher
Härdle, Wolfgang Karl
)
SFB 882: Von Heterogenitäten zu Ungleichheiten
(Sprecher
Diewald, Martin
)
Soziale Schließung und Hierarchisierung. Kontextuelle Bedingungen ungleicher Entwicklungschancen in frühen Lebensphasen
(Teilprojektleiter
Schunck, Reinhard
;
Schupp, Jürgen
)
Stabilität der Geldnachfrage
(Teilprojektleiter
Lütkepohl, Helmut
;
Wolters, Jürgen
)
Strukturelle vektorautoregressive Analyse
(Teilprojektleiter
Lütkepohl, Helmut
)
Transnationale Mobilität und Soziale Positionen in der Europäischen Union: Mobilitätsverläufe, Sozio-ökonomischer Status und Vergleiche
(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter
Faist, Ph.D., Thomas
;
Tucci, Ingrid
)
Wohlfahrtsstaat und Bildung: Bildungsarmut im internationalen Vergleich
(Teilprojektleiter
Lohmann, Henning
)
Wissenschaftliche Netzwerke
abgeschlossene Projekte
Top-Vermögensbesitzer (WATT) - Ein interdisziplinäres Forschungsnetzwerk
(Antragsteller
Schröder, Carsten
)
Forschungsdaten und Software
laufende Projekte
Ausbau der Sozial-Raumwissenschaftlichen Forschungsdateninfrastruktur SoRa: FAIR, intelligent, integrativ (SoRa+)
(Antragsteller
Goebel, Jan
;
Jünger, Stefan
;
Meinel, Gotthard
;
Zapilko, Benjamin
)
abgeschlossene Projekte
EDaWaX II - Weiterentwicklung der Pilotapplikation zu einer integrierten Produktivanwendung für das Forschungsdatenmanagement von wirtschaftswissenschaftlichen Fachzeitschriften
(Antragsteller
Harhoff, Dietmar
;
Tochtermann, Klaus
;
Wagner, Gert G.
)
"International Journal of Economic Micro Data" (IJEMD) - Eine neuartige Informationsinfrastruktur zur Publikation von begutachteten Forschungsdaten in den Wirtschaftswissenschaften
(Antragsteller
Tochtermann, Klaus
)
Pilotstudie für „Linked Open Research Data“ (LORDpilot): eine LOD-basierte Concept Registry für sozialwissenschaftliche Forschungsdaten
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Daniel, Andreas
;
Goebel, Jan
;
Kern, Dagmar
;
Siegers, Pascal
)
Infrastruktur-Schwerpunktprogramme
laufende Projekte
Video-Interviews als Bestandteil eines gezielten Multi-Modus Designs in Haushaltspanel-Befragungen
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Cornesse, Carina
;
Grabka, Markus M.
;
Zinn, Sabine
)
Transregios
laufende Projekte
Informationsinfrastrukturprojekt
(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter
Englmaier, Florian
;
Falck, Oliver
;
Fitzenberger, Ph.D., Bernd
;
Greven, Sonja
;
Haan, Peter
;
Weizsäcker, Ph.D., Georg
;
Wichert, Sebastian
;
Winter, Joachim
)
TRR 190: Rationalität und Wettbewerb: Die ökonomische Leistungsfähigkeit von Individuen und Unternehmen
(Sprecher
Schmidt, Klaus
;
Weizsäcker, Ph.D., Georg
)
Verzerrte Erwartungen bei dynamischen Entscheidungen: Politikanwendungen und Kommunikation
(Teilprojektleiter
Breunig, Christoph
;
Haan, Peter
;
Weizsäcker, Ph.D., Georg
;
Wiederholt, Mirko
)
Graduiertenkollegs
abgeschlossene Projekte
GRK 1659: Interdependenzen in der Steuerung von Marktprozessen
(Sprecher
Strausz, Roland
)
Graduiertenschulen
abgeschlossene Projekte
GSC 243: Berlin Graduate School of Social Sciences
(Sprecherin
Immergut, Ph.D., Ellen M.
)
Exzellenzcluster (ExStra)
laufende Projekte
EXC 2055: Contestations of the Liberal Script (SCRIPTS)
(Sprecherinnen / Sprecher
Börzel, Tanja A.
;
Zürn, Michael
)
Exzellenzcluster
abgeschlossene Projekte
EXC 302: Languages of Emotion
(Sprecher
Kappelhoff, Hermann
)
Nationale Forschungsdateninfrastruktur Fach- und Methodenkonsortien
laufende Projekte
KonsortSWD – Konsortium für die Sozial-, Bildungs-, Verhaltens- und Wirtschaftswissenschaften
(Sprecher
Wolf, Christof
)
Untergeordnete Institutionen
Abteilung Forschungsinfrastruktur
Abteilung Makroökonomie
Abteilung Staat
Abteilung Unternehmen und Märkte
Abteilung Wettbewerb und Verbraucher
Bibliothek
Sozio-oekonomisches Panel (SOEP)
Vorstandsbereich