Detailseite
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Universitätsmedizin
Hautklinik Mainz
- Forschungsstipendien
- Sachbeihilfen
- laufende Projekte
- Beeinflussung von Immunantworten durch KSRP(Antragstellerinnen / Antragsteller Bros, Matthias ; Pautz, Andrea )
- abgeschlossene Projekte
- laufende Projekte
- Sonderforschungsbereiche
- laufende Projekte
- Induktion intrahepatischer anti-Tumor-Immunität durch Adressierung dendritischer Zellen und Reprogrammierung protolerogener non-parenchymaler Zellpopulationen(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Bros, Matthias ; Gehring, Stephan ; Landfester, Katharina )
-
- Modulation des Tumormikromilieus mittels Adressierung inhibitorischer (Immun-)Zellen über zeitlich programmierte und selbst-regulierende Liposome(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Helm, Mark ; Tüttenberg, Andrea Renate ; Walther, Andreas )
- Therapie primärer und sekundärer Lebertumore durch Adressierung toleranzinduzierender M2-Makrophagen mittels immunmodulierender Nanopartikel(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Nuhn, Lutz ; Schuppan, Detlef ; Tüttenberg, Andrea Renate ; Zentel, Rudolf )
-
- abgeschlossene Projekte
- Die Rolle von Zytokinen der IL-12 Familie in der Keratinozyten-T-Zell Interaktionen bei Ekzemkrankheiten(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Werfel, Thomas ; Wittmann, Miriam )
- Funktionelle Charakterisierung humaner regulatorischer T-Zellen(Teilprojektleiter Jonuleit, Helmut )
- Synthetische Kontrolle der Morphologie und Funktion in Polypeptidbasierten Trägersystemen(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Barz, Matthias ; Weil, Tanja )
-
- laufende Projekte
- Schwerpunktprogramme
- abgeschlossene Projekte
- Interaction of nanoparticles with cellular compartments and proteins(Antragstellerinnen / Antragsteller Landfester, Katharina ; Mailänder, Volker ; Nienhaus, Gerd Ulrich ; Simmet, Thomas )
- abgeschlossene Projekte
- Transregios
- laufende Projekte
- CDK4/6 Inhibitoren für die Behandlung von Hauterkrankungen(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Gehringer, Matthias ; Hailfinger, Stephan ; Kramer, Daniela )
- Die Rolle des alternativen NF-κB Signalwegs in Treg Zellen in der Gewebehomöostase und bei entzündlichen Darmerkrankungen(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Kramer, Daniela ; Waisman, Ari )
- Die Rolle von CD18 und regulatorischen T-Zellen in der Hautentzündung(Teilprojektleiter Bopp, Tobias ; Grabbe, Stephan )
-
- abgeschlossene Projekte
- Analyse differenzieller Genexpression und Signaltransduktion in humanen regulatorischen T-Zellen(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Jonuleit, Helmut ; Ohlemacher, Sabine ; Tüttenberg, Andrea Renate )
- Repression der Genexpression in T-Lymphozyten durch Multi-Proteinkomplexe ausgewählter Transkriptionsfaktoren(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Berberich-Siebelt, Friederike ; Jonuleit, Helmut ; Sickmann, Albert )
-
- laufende Projekte
- WBP Stipendium
- Forschungsgruppen
- laufende Projekte
- Untersuchung der regionenspezifischen Verteilung und Funktion von Dendritischen Zell Subtypen im Nebenhoden(Antragstellerinnen / Antragsteller Mayer, Johannes U. ; Pleuger, Christiane )
- laufende Projekte
- Graduiertenkollegs