Detailseite
Universität zu Köln
Department für Biologie
Institut für Genetik
- Schwerpunktprogramme
- laufende Projekte
- Rolle, Ursprung und Entwicklung von MFN2 bei der Proteinaggregation und der mitochondrialen Importkapazität(Antragstellerinnen / Antragsteller Escobar-Henriques, Mafalda ; Hofmann, Kay )
- abgeschlossene Projekte
- Adaptive Evolution von Genfamilien des Immunsystems: Ursprung, Diversifizierung und Diversität der NLR Gene im Zebrafisch(Antragstellerinnen / Antragsteller Leptin, Ph.D., Maria ; Wiehe, Thomas )
-
-
-
-
- laufende Projekte
- Sachbeihilfen
- Forschungsgruppen
- Heisenberg-Stipendien
- Heisenberg-Professuren
- Heisenberg-Förderung
- Emmy Noether-Nachwuchsgruppen
- Sonderforschungsbereiche
- laufende Projekte
- abgeschlossene Projekte
- Charakterisierung eines evolutionär alten Zelltod-Moduls(Teilprojektleiter Hofmann, Kay ; Pasparakis, Manolis )
- Die genetische und zellbiologische Kontrolle der Gastrulation bei Drosophila(Teilprojektleiterin Leptin, Ph.D., Maria )
-
- Evolution von Protisten in extrem wasserlimitierten Gebieten(Teilprojektleiter Arndt, Hartmut ; Wiehe, Thomas )
- Genetische Interaktionen zwischen Tumoren und ihrem Mikromilieu(Teilprojektleiterin Uhlirova, Mirka )
- Mehrlagige Kontrolle des SUMO-modifizierten Zustandes von Proteinen(Teilprojektleiter Dohmen, Jürgen )
-
- Substrate recruitment and ubiquitylation by E3 ligase complexes(Teilprojektleiter Hoppe, Thorsten )
- The role of UPF1 phosphorylation during nonsense-mediated mRNA decay(Teilprojektleiter Gehring, Niels H. )
- Deutsch-Israelische-Projektkooperationen
- Klinische Forschungsgruppen
- Forschungsgroßgeräte
- Transregios
- laufende Projekte
- Evolutionäre Signaturen in der Variation der Genkopienzahl bei Brassicaceae(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Rose, Laura ; Wiehe, Thomas )
-
- laufende Projekte
- Graduiertenkollegs
- Exzellenzcluster (ExStra)
- Exzellenzcluster