Universität Paderborn
Adresse
Warburger Straße 100
33098 Paderborn
Deutschland
GERiT
Diese Institution in GERiT
33098 Paderborn
Projekte
Sonderforschungsbereiche
laufende Projekte
SFB 1119: CROSSING - Kryptographiebasierte Sicherheitslösungen als Grundlage für Vertrauen in heutigen und zukünftigen IT-Systemen
(Sprecher
Buchmann, Johannes
;
Fischlin, Marc
)
SFB 1153: Prozesskette zur Herstellung hybrider Hochleistungsbauteile durch Tailored Forming
(Sprecher
Behrens, Bernd-Arno
)
SFB 1333: Molekulare heterogene Katalyse in definierten, dirigierenden Geometrien
(Sprecher
Buchmeiser, Michael R.
)
SFB 1368: Sauerstofffreie Produktion: Prozesse und Wirkzonen in sauerstofffreier Atmosphäre zur Entwicklung zukunftsfähiger Produktionstechniken und Fertigungsverfahren
(Sprecher
Maier, Hans Jürgen
)
SFB 1646: Sprachliche Kreativität in der Kommunikation
(Sprecher
Vogel, Ralf
)
abgeschlossene Projekte
SFB 376: Massive Parallelität - Algorithmen, Entwurfsmethoden, Anwendungen
(Sprecher
Meyer auf der Heide, Friedhelm
)
SFB 614: Selbstoptimierende Systeme des Maschinenbaus
(Sprecher
Gausemeier, Jürgen
)
SFB 901: On-The-Fly Computing - Individualisierte IT-Dienstleistungen in dynamischen Märkten
(Sprecher
Meyer auf der Heide, Friedhelm
)
Transferbereiche
abgeschlossene Projekte
TFB 40: Paderborn Realtime Storage Network
(Sprecher
Rückert, Ulrich
)
Forschungsgroßgeräte
abgeschlossene Projekte
700 MHz NMR-Spektrometer
Absorptions-/Desorptionsanlage für den Einzel- und Kreislaufbetrieb
Abstimmbares Kurzpuls-Lasersystem für den nahen Infrarot-Wellenlängenbereich
Anlage zu Kleben von Kunststoffbauteilen
Anlage zur Herstellung und Charakterisierung strukturierter Nanopartikel
Anlage zur Miniaturisierung von Materialsynthese
Anlage zur rheologischen Charakterisierung hochviskoser Medien
Biaxial-Prüfmaschine
CORC-Anlage
Crashanlage
Doppelschneckenextruder
Einkristall-Röntgendiffraktometer
ESI-Tof-Massenspektrometer
Feldemissionsrasterelektronenmikroskop
Flachfolienextrusionsanlage mit Möglichkeit zur Längsreckung und schnelllaufendem Einschneckenextruder
Focused Ion Beam
Friction-Spinning Versuchsstand
Fügezelle
Heizplattenpresse
Hochauflösendes analytisches Transmissionselektronenmikroskop
Hochauflösendes doppelfokussierendes Massenspektrometer
Hochgeschwindigkeitsprüfsystem
Hochgeschwindigkeitsprüfsystem
Hochgeschwindigkeits-Rasterkraftmikroskop
Hochleistungsrechencluster (HPC-Cluster)
Hochvakuumbeschichtungsanlage
Höchstauflösendes Röntgendiffraktometer
HPC-Cluster-System
Hydraulische Universalpresse
Innovations-Forschungsgroßgerät
Laserauftragschweißanlage
Lichtmikroskopsystem
Logik-Analyse-System
Mehrkanal-Komponentenprüfsystem mit integrierter Korrosions-Prüfkammer und zerstörungsfreier Onlineprüfung
Mehrzweck-Röntgendiffraktometer
Messplatz für integrierte Elektonisch-Photonische Schaltungen
Messplatz zur neurowissenschaftlichen Trainingsanalyse
Mikro-Computertomograph
Molekularstrahlepitaxie-Anlage
Multiprobegerät mit near ambient pressure Photoelektronenspektroskopie (NAP-XPS)
Nichtlineares Charakterisierungssystem
On-Wafer-Messplatz für Breitband- und Höchstfrequenzschaltungen
Physisorptionsapparatur/Quecksilber-Porosimeter
Prüfstand zur Entwicklung und Validierung einer Methodik zur Hardware-in-the-loop-Simulation von PKW-Achsen
Pulverbett-basierte selektive Laserstrahlschmelzanlage
Rechnercluster
Rechnerverbund für virtuellen Wissensraum
Scattering Scanning Near-Field Optical Microscope
Schwingungsanalysesystem für automatisierte Schwingungsmessungen
Schwingungsanalysesystem für mechanische und mechatronische Komponenten
Servohydraulisches Materialprüfsystem
Spritzgießanlage zur Herstellung von GITBlow-Formteilen
Stereo-Projektionssystem
Supraleitendes Detektorsystem
Telewerkbank "Smarte Roboter-Teams"
UHV-Analytik Cluster
Ultra-Kurzpuls-Lasersystem mit frequenz-durchstimmbarem optischem parametrischem Oszillator
Ultraschallfräse
Variabler Versuchsstand zur Prüfung gefügter bauteilähnlicher Proben unter Crashbelastung und Klimaeinfluss
Zeitauflösende SLS-DLS Lichtstreuanlage
Forschungsstipendien
abgeschlossene Projekte
Bedeutung der enzymatischen O-GlcN-Acylierung mitochondrialer Proteine bei der Entwicklung einer kardialen Dysfunktion beim Diabetes mellitus.
(Antragsteller
Gawlowski, Thomas
)
Transregios
laufende Projekte
TRR 142: Maßgeschneiderte nichtlineare Photonik: Von grundlegenden Konzepten zu funktionellen Strukturen
(Sprecherinnen / Sprecher
Silberhorn, Christine
;
Zentgraf, Thomas
;
Zrenner, Artur
)
TRR 266: Rechnungswesen, Steuern und Unternehmenstransparenz
(Sprecherin
Sureth-Sloane, Caren
)
TRR 285: Methodenentwicklung zur mechanischen Fügbarkeit in wandlungsfähigen Prozessketten
(Sprecher
Meschut, Gerson
)
TRR 318: Erklärbarkeit konstruieren
(Sprecherin
Rohlfing, Katharina
)
TRR 358: Ganzzahlige Strukturen in Geometrie und Darstellungstheorie
(Sprecher
Bux, Kai-Uwe
)
abgeschlossene Projekte
TRR 30: Prozessintegrierte Herstellung funktional gradierter Strukturen auf der Grundlage thermo-mechanisch gekoppelter Phänomene
(Sprecher
Heim, Hans-Peter
)
TRR 75: Tropfendynamische Prozesse unter extremen Umgebungsbedingungen
(Sprecher
Weigand, Bernhard
)
TRR 87: Gepulste Hochleistungsplasmen zur Synthese nanostrukturierter Funktionsschichten
(Sprecher
Awakowicz, Peter
)
Internationale Graduiertenkollegs
abgeschlossene Projekte
GRK 1133: Geometrie und Analyse von Symmetrien
(Sprecher
Hilgert, Joachim
)
Großgeräteinitiative
laufende Projekte
Netzwerk für photonische Quantensysteme
Graduiertenkollegs
abgeschlossene Projekte
GRK 473: Reiseliteratur und Kulturanthropologie
(Sprecherin
Ecker, Gisela
)
GRK 693: Wissenschaftliches Rechnen: Anwendungsorientierte Modellierung und Algorithmenentwicklung
(Sprecher
Dellnitz, Michael
)
GRK 776: Automatische Konfigurierung in offenen Systemen
(Sprecher
Rückert, Ulrich
)
GRK 1464: Mikro- und Nanostrukturen in Optoelektronik und Photonik
(Sprecher
Kitzerow, Heinz-Siegfried
)
GRK 1479: Automatismen - Kulturtechniken zur Reduzierung von Komplexität
(Sprecher
Eke, Norbert Otto
)
Nationale Forschungsdateninfrastruktur Fach- und Methodenkonsortien
laufende Projekte
Nationale Forschungsdateninfrastruktur für und mit Computer Science
(Sprecher
Goedicke, Michael
)
NFDI4Culture – Konsortium für Forschungsdaten zu materiellen und immateriellen Kulturgütern
(Sprecher
Schrade, Torsten
)
NFDI4Ing – Nationale Forschungsdateninfrastruktur für die Ingenieurwissenschaften
(Sprecher
Schmitt, Robert Heinrich
)
NFDI-MatWerk - Nationale Forschungsdateninfrastruktur für Materialwissenschaft & Werkstofftechnik
(Sprecher
Eberl, Christoph
)
Text+
(Sprecher
Hinrichs, Erhard W.
;
Witt, Andreas
)
Untergeordnete Institutionen
Dezernat 2: Forschungsangelegenheiten, Drittmittel,akademische und internationale Aufgaben
Dezernat 2.2: Europäische und nationale Forschungsförderung und -planung, Rechtsfragen der Forschung
Fakultät für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik (EIM)
Institut für Elektrotechnik und Informationstechnik
Fachgebiet Datentechnik
Fachgebiet Elektrische Messtechnik (EMT)
Fachgebiet Höchstfrequenzelektronik (HFE)
Fachgebiet Leistungselektronik und Elektrische Antriebstechnik (LEA)
Fachgebiet Nachrichtentechnik
Fachgebiet Sensorik (SEN)
Fachgebiet Signal- und Systemtheorie (SST)
Fachgebiet Technikdidaktik
Fachgebiet Theoretische Elektrotechnik (TET)
Fachgruppe Schaltungstechnik (SCT)
Grundlagen der Elektrotechnik (GET)
Institut für Informatik
Fachgebiet Algorithmen und Komplexität
Fachgebiet Didaktik der Informatik
Fachgebiet Entwurf Paralleler Systeme
Fachgebiet Intelligente Systeme
Fachgebiet Maschinelles Lernen und Optimierung
Fachgebiet Quanteninformatik
Fachgebiet Rechnernetze
Fachgebiet Technische Informatik
Fachgebiet Wissensbasierte Systeme
Fachgebiet Wissensrepräsentation
Fachgruppe Codes und Kryptographie
Fachgruppe Datenbank- und Informationssysteme
Fachgruppe Kontextuelle Informatik
Fachgruppe Softwaretechnik
Fachgruppe Theorie verteilter Systeme
Forschungsgruppe Verantwortungsvolle KI für Biometrie
Institut für Mathematik
Arbeitsgruppe Harmonische Analysis
Arbeitsgruppe Spektralanalysis
Arbeitsgruppe Systemtheorie
Fachgebiet Angewandte Mathematik
Arbeitsgruppe Numerik und Steuerung
Fachgebiet Computeralgebra und Zahlentheorie
Fachgebiet Differentialgleichungen
Fachgebiet Diskrete Mathematik
Fachgebiet Lie-Theorie
Fachgebiet Mathematik und ihre Anwendungen
Fachgebiet Mathematische Physik
Fachgebiet Stochastik
Fachgebiet Unendlich-dimensionale Analysis und Geometrie
Fachgebiet Zahlentheorie
Fachgruppe Didaktik der Mathematik
Fakultät für Kulturwissenschaften
Historisches Institut
Lehrstuhl für Materielles und Immaterielles Kulturerbe
Lehrstuhl Geschichte der Frühen Neuzeit
Lehrstuhl Mittelalterliche Geschichte
Lehrstuhl Neueste Geschichte
Institut für Anglistik und Amerikanistik
Institut für Erziehungswissenschaft
AG Allgemeine Didaktik und Schulpädagogik unter Berücksichtigung der Medienpädagogik
AG Berufspädagogik
Arbeitsbereich Sozialpädagogik
Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft
Bereich Germanistische Sprachdidaktik
Bereich Germanistische und Allgemeine Sprachwissenschaft
Masterstudiengang Komparatistik/Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft
Institut für Humanwissenschaften
Fach Philosophie
Lehrstuhl für Wissenschaftstheorie und Philosophie der Technik
Fach Psychologie
Lehrstuhl Arbeits- und Organisationspsychologie
Lehrstuhl Pädagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie
Professur Kognitive Psychologie und Psychologiedidaktik
Fach Soziologie
Institut für Katholische Theologie
Arbeitsgruppe Religionspädagogik unter besonderer Berücksichtigung von Inklusion
Lehrstuhl Altes Testament
Lehrstuhl für Kirchengeschichte und Religionsgeschichte
Institut für Kunst / Musik / Textil
Fach Kunst
Fach Musik
Institut für Begabungsforschung in der Musik (IBFM)
Institut für Medienwissenschaften
Institut für Romanistik
Seminar für Islamische Theologie
Zentrum Musik - Edition - Medien (ZenMEM)
Fakultät für Maschinenbau
Direct Manufacturing Research Center (DMRC)
Fachgruppe Angewandte Mechanik (FAM)
Kunststofftechnik Paderborn (KTP)
Fachgebiet Kunststoffverarbeitung
Fachgruppe Kunststofftechnologie
Laboratorium für Werkstoff- und Fügetechnik (LWF)
Lehrstuhl für Datenmanagement im Maschinenbau
Lehrstuhl für Dynamik und Mechatronik (LDM)
Lehrstuhl für Fluidverfahrenstechnik (FVT)
Lehrstuhl für Konstruktions- und Antriebstechnik (KAt)
Lehrstuhl für Leichtbau im Automobil (LiA)
Lehrstuhl für Partikelverfahrenstechnik
Lehrstuhl für Technische Mechanik (LTM)
Lehrstuhl für Umformende und Spanende Fertigungstechnik
Lehrstuhl für Werkstoffkunde (LWK)
Lehrstuhl für Technische Thermodynamik
Fakultät für Naturwissenschaften
Department Chemie
Fachgebiet Anorganische und Analytische Chemie (AC)
Arbeitskreis Anorganische Funktionsmaterialien
Arbeitskreis Bioanorganische Chemie und moderne Komplexchemie
Arbeitskreis Nachhaltige Chemie und Synchrotronmethoden
Fachgebiet Organische Chemie (OC)
Arbeitskreis Moderne Varianten der Mannich-Reaktion
Arbeitskreis Organische und Makromolekulare Chemie
Arbeitskreis Paradies
Arbeitskreis Werner
Fachgebiet Physikalische Chemie (PC)
Arbeitskreis AK Struktur und Dynamik Weicher Materie
Arbeitskreis Photonische Kristalle, Flüssigkristalle
Arbeitskreis Strukturbildung in weicher Materie, Lichtstreuung und Kleinwinkelstreuung
Fachgebiet Technische Chemie und Chemische Verfahrenstechnik (TC)
Arbeitskreis Chemische Verfahrenstechnik
Arbeitskreis Dynamics of Condensed Matter (DCM)
Arbeitskreis Technische und Makromolekulare Chemie
Fachgebiet Theoretische Chemie
Arbeitskreis Theoretische Spektroskopie
Department Physik
Arbeitsgruppe "Optoelektronische Halbleiter - Gruppe III-Nitride"
Arbeitsgruppe Didaktik der Physik
Arbeitsgruppe Hybrid Quantum Photonic Devices (hqpd)
Arbeitsgruppe Integrated Quantum Optics
Arbeitsgruppe Materialien für die Photonik und Optoelektronik Magnetische Resonanzspektroskopie (aufgelöst)
Arbeitsgruppe Nanophotonik und Nanomaterialien
Arbeitsgruppe Nanostrukturierung - Nanoanalytik - Photonische Materialien
Arbeitsgruppe Optoelektronische Materialien und Bauelemente
Arbeitsgruppe Physik und Technologie optoelektronischer Halbleiter (aufgelöst)
Arbeitsgruppe Theoretical Quantum Optics
Arbeitsgruppe Theoretische Festkörper-Optoelektronik und -Photonik
Arbeitsgruppe Theoretische Materialphysik
Arbeitsgruppe Theoretische Optoelektronik & Photonik
Arbeitsgruppe Theorie funktionaler photonischer Strukturen
Arbeitsgruppe Vielteilchentheorie
Nachwuchsforschergruppe "Computational Materials Science"
Ultrafast Nanophotonics Group
Department Sport und Gesundheit
Bereich Sportwissenschaft
Arbeitsgruppe Psychologie und Bewegung
Arbeitsgruppe Trainings- und Neurowissenschaften
Institut für Ernährung, Konsum und Gesundheit
Lehrstuhl Public Health Nutrition (PHN)
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Department 1: Management
Lehrstuhl für BWL, insb. Corporate Governance
Lehrstuhl für BWL, insb. Marketing
Lehrstuhl für BWL, insb. Organizational Behavior
Lehrstuhl für BWL, insb. Personalwirtschaft
Lehrstuhl für International Business
Lehrstuhl für Organisations-, Medien- und Sportökonomie
Professur für BWL, insb. Marketing und Digital Transformation
Department 2: Taxation, Accounting and Finance
Juniorprofessur für International Business Taxation
Lehrstuhl für BWL, insb. Finanzierung und Investition
Lehrstuhl für BWL, insbes. Betriebswirtschaftliche Steuerlehre
Lehrstuhl für BWL, insbes. Externes Rechnungswesen
Lehrstuhl für Produktionsmanagement und Controlling
Department 3: Wirtschaftsinformatik
Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Betriebswirtschaftliche Informationssysteme
Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Operations Research
Professur für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Digitale Märkte
Department 4: Economics
Lehrstuhl für Internationale Wachstums- und Konjunkturtheorie
Lehrstuhl für Statistik und Quantitative Methoden der Empirischen Wirtschaftsforschung
Lehrstuhl für VWL, insbes. Institutionenökonomik und Wirtschaftspolitik
Lehrstuhl für VWL, insbesondere Mikroökonomie
Lehrstuhl für Ökonometrie und quantitative Methoden der empirischen Wirtschaftsforschung
Department 5: Wirtschaftspädagogik
Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialpädagogik
Professur für Hochschuldidaktik und -entwicklung
Heinz Nixdorf Institut (HNI)
Fachgruppe Produktentstehung
Fachgruppe Regelungstechnik und Mechatronik (RtM)
Fachgruppe Secure Software Engineering
Fachgruppe Strategische Produktplanung und Systems Engineering
Institut für Leichtbau mit Hybridsystemen (ILH)
Musikwissenschaftliches Seminar Detmold/Paderborn
PACE - Paderborn Center for Advanced Studies
Paderborner Zentrum für Paralleles Rechnen (PC²)
Präsidium
Universitätsbibliothek (UB)
Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerbildung (PLAZ)
Zentrum für Informations- und Medientechnologien (IMT)