Detailseite
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Campus Virchow Klinikum
Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Hämatologie,
Onkologie und Tumorimmunologie
Adresse
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
Deutschland
- Forschungsstipendien
- Klinische Forschungsgruppen
- Sachbeihilfen
- laufende Projekte
- abgeschlossene Projekte
- Konzeptionell neuartige Krebstherapien - Zelluläre Seneszenz und Seneszenz-assoziierte Abhängigkeiten als Therapieziel bei malignen Lymphomen Fortsetzungantrag "Untersuchungen zur Seneszenz-assoziierten Tumor-Stammzell-Reprogrammierung im klinischen Therapieversagen"(Antragsteller Schmitt, Clemens A. )
- laufende Projekte
- Heisenberg-Stipendien
- Heisenberg-Professuren
- Heisenberg-Förderung
- Transregios
- abgeschlossene Projekte
- Adoptive T-Zelltherapie von Tumoren visualisiert durch nicht-invasive Bildgebungsverfahren(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Blankenstein, Thomas ; Na, Il-Kang )
- Funktionelle Dissektion und Targeting aberranter Differenzierung infolge deregulierten Notch-Signalings im Hogdkin-Lymphom und Multiplen Myelom(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Dörken, Bernd ; Jundt, Franziska )
- Nicht-Zell-autonome Effekte Therapie-induzierter Seneszenz für das Lymphom-Wachstum in vivo(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Lee, Soyoung ; Schmitt, Clemens A. )
- abgeschlossene Projekte
- Forschungsgroßgeräte
- Deutsch-Israelische-Projektkooperationen
- Forschungsgruppen
- laufende Projekte
- Interoperable standardisierte und harmonisierte Datenplattform für TARGET-MPN(Antragstellerinnen / Antragsteller Bullinger, Lars ; Thun, Sylvia )
- Longitudinale umfassende Transkriptomanalysen zur Entschlüsselung der Krankheitspersistenz und -evolution bei MPN(Antragstellerinnen / Antragsteller Bullinger, Lars ; Döhner, Konstanze )
- abgeschlossene Projekte
- laufende Projekte
- WBP Stipendium
- Klinische Studien
- Sonderforschungsbereiche
- abgeschlossene Projekte
- Molekulare und funktionelle Charakterisierung von kooperierenden genetischen Ereignissen bei der akuten myeloischen Leukämie mit NPM1 Mutation(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Bullinger, Lars ; Döhner, Konstanze )
-
- Verwendung von NK-Zellen zur Suppression unerwünschter Immunreaktionen in der Transplantationsmedizin(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Romagnani, Ph.D., Chiara ; Uharek, Lutz )
- abgeschlossene Projekte
- Graduiertenkollegs
- Graduiertenschulen
- abgeschlossene Projekte
- GSC 1091: Berliner Graduiertenschule für Integrative Onkologie (BSIO)(Sprecherinnen / Sprecher Na, Il-Kang ; Schmitt, Clemens A. )
-
- abgeschlossene Projekte