Zentralinstitut für Seelische Gesundheit (ZI)
Adresse
J 5
68159 Mannheim
Deutschland
GERiT
Diese Institution in GERiT
68159 Mannheim
Projekte
Sachbeihilfen
laufende Projekte
Entschlüsselung von Alkoholsucht-assoziierter Genregulation auf Einzelzellebene
(Antragsteller
Koch, Philipp
;
Schirmer, Lucas
)
Kortikale Vorderhirn-Organoide zur Entschlüsselung molekularer Mechanismen bei der EML1 induzierten ‘ribbon-like‘ subkortikalen Heterotopie
(Antragstellerin
Ladewig, Julia
)
Personalisierte MECP2-Gentherapie unter Verwendung der CRISPR / Cas9-Technologie gekoppelt mit AAV-vermittelter Abgabe in 3D-Zellkultur- und KI-Mäusen
(Antragstellerin
Ladewig, Julia
)
abgeschlossene Projekte
Attentionale, kognitive und emotionale Aspekte bei Krankheitsangststörungen
(Antragsteller
Bailer, Josef
)
Auswertung der Daten der zweifach kontrollierten ABC-Schizophrenie-Verlaufsstudie (5 bis 12 Jahre)
(Antragsteller
Häfner, Heinz
)
Die Rolle der abnormen NMDA Rezeptor-vermittelten Transmission in spezifischen neuronalen Populationen in dem post-adoleszenten Ausbruch der Psychose
(Antragsteller
Inta, Dragos
)
Die Rolle von Glutamat und Glutamatrezeptoren in Mausmodellen für emotionales Verhalten und affektive Störungen
(Antragsteller
Gass, Peter
;
Sprengel, Rolf
)
Ein Gesicht zum Lieben oder Fürchten? Ein Follow-up zu interindividuellen Unterschieden und klinischen Implikationen
(Antragsteller
Bublatzky, Florian
)
Faktoren der Traumerinnerung: Überprüfung eines multidimensionalen Modells
(Antragsteller
Schredl, Michael
)
Fokale Hirnparenchymläsionen in der bildgebenden Diagnostik und differenzierte testpsychologische Untersuchungen in ihrer Bedeutung für die Diagnostik und Differentialdiagnostik der Demenzen
(Antragsteller
Hentschel, Frank
)
Gen-Umwelt Interaktionen und Störungen der postnatalen Hirnentwicklung und Neurogenese in Mausmodellen für Schizophrenie
(Antragsteller
Gass, Peter
)
Klinisch-psychologische Spezifität des Multiple-Chemical-Sensitivity-Syndroms (MCS)
(Antragsteller
Bailer, Josef
)
Langzeigeffekte von Opiaten auf Gehirn und Verhalten
(Antragstellerin
Ersche, Karen
)
Modelle der Zeitwahrnehmung und ihrer dopaminergen Modulation
(Antragsteller
Hahn, Thomas Theodor Gerd
;
Hass, Joachim
)
Molekulargenetische Untersuchungen bei Patienten mit klinisch diagnostizierter subkortikaler vaskulärer Demenz
(Antragsteller
Hentschel, Frank
)
Motiviertes Verhalten im Modell der Ratte: Effekte von Zytokinen und Entwicklung eines differentiellen Tests für soziale Interaktion
(Antragsteller
Pawlak, Cornelius Rainer
)
Neuropsychologische und familiengenetische Korrelate des Verlaufs der Schizophrenie und des schizophrenen Verhaltens
(Antragsteller
Heiden, Wolfram an der
)
Neutrophin-Regulation in Depressionsmodellen der Maus vor und nach antidepressiver Behandlung
(Antragsteller
Gass, Peter
;
Hellweg, Rainer
)
Pathomechanismen verminderter Plastizität während Erlernter Hilflosigkeit der Ratte
(Antragstellerin
Vollmayr, Barbara
)
Regulation von neurotrophen Faktoren bei transgenen Mäusen in Modellen für depressive Erkrankungen
(Antragsteller
Gass, Peter
)
REM-Schlaf und Kognitive Funktionen: Auswirkung von REM-Schlafsuppression und REM-Schlafaugmentation auf das Gedächtnis älterer gesunder Probanden
(Antragstellerin
Heuser, Isabella
)
Serotonintransporter bei Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit, Depression und Zwangskrankheiten
(Antragsteller
Bares, Roland
)
Serotonylierung neuronaler Proteine durch Transglutaminasen - ein neuer Mechanismus neuronaler Plastizität
(Antragsteller
Schloss, Patrick
)
Struktur-Funktionsanalysen und Regulationsmechanismen des Serotonintransporters
(Antragsteller
Schloss, Patrick
)
Study of learning, memory and hippocampal functions during anhedonia in mice
(Antragstellerin
Strekalova, Tatyana
)
Teilkontrollierte Analyse des Langzeitverlaufs der Schizophrenie und ihrer vier Symptomdimensionen vom Ausbruch bis 12,3 Jahre (Mittel) nach Erstaufnahme
(Antragsteller
Häfner, Heinz
)
Publikationsbeihilfen
abgeschlossene Projekte
Prognose und Verlauf der schizophrenen Psychosen
(Antragsteller
Bailer, Josef
)
Forschungsstipendien
abgeschlossene Projekte
Experimentelle Wundheilung in der Mundhöhle beim Menschen: Interaktionen zwischen psychischem Stress, Individualität, Immunsystem und Endokrinium
(Antragsteller
Pawlak, Cornelius Rainer
)
Schwerpunktprogramme
abgeschlossene Projekte
MikroRNA Dysfunktion in psychiatrischen Krankheiten: Transgene Rattenmodelle für das Schizophrenie-Kandidaten-Gen MIR137
(Antragsteller
Bartsch, Dusan
)
Netzwerkdynamiken und computationale Mechanismen des Regellernens II
(Antragsteller
Bähner, Florian
;
Durstewitz, Daniel
;
Hahn, Thomas Theodor Gerd
;
Kelsch, Wolfgang
)
Forschungsgruppen
laufende Projekte
Belastungseinschätzung und mögliche Maßnahmen für Refinement und Reduction in Nagermodellen für psychiatrische Erkrankungen
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Gass, Peter
;
Mallien, Anne Stephanie
)
FOR 2591: Severity assessment in animal-based research
(Sprecher
Bleich, André
)
abgeschlossene Projekte
Die Rolle des Transkriptionsfaktors CREB bei der Suchtentwicklung und Drogenabhängigkeit
(Antragsteller
Gass, Peter
)
Zentrales Projekt
(Antragsteller
Unsicker, Klaus
)
Sonderforschungsbereiche
abgeschlossene Projekte
Acquisition, retrieval and extinction of fear memories in social phobia: Neuronal correlates and modulating factors
(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter
Hermann, Christiane
;
Schad, Lothar Rudi
)
Aus Stammzellen differenzierte Neurone: ein Modell zur Erforschung des Einflusses von Neurotrophinen und glialer neuroprotektiver Faktoren auf serotonerge Neurone
(Teilprojektleiter
Schloss, Patrick
)
Belohnungslernen und Extinktionstraining bei alkoholabhängigen Patienten: Einfluss der frontostriatalen Konnektivität
(Teilprojektleiter
Kiefer, Falk
;
Kirsch, Peter
)
Belohnungssensitivität und Verstärkungslernen bei Patienten mit bipolaren Störungen: Zustandsabhängigkeit und diagnostische Spezifität
(Teilprojektleiterin
Wessa, Michèle
)
Calcium-induzierte Änderungen der Expression bei ko-aktiven Neuronen des ventralen tegmentalen Areals während erlernter Nikotin-Sensitisierungen.
(Teilprojektleiter
Bading, Hilmar
;
Spanagel, Rainer
)
Charakterisierung und Modulation neuronaler Ensembles des Belohnungslernens
(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter
Hansson, Anita
;
Köhr, Georg
;
Spanagel, Rainer
)
Der Einfluss kognitiver und sensorischer Informationsverarbeitung während der Rekonsolidierung des Furcht-Gedächtnisses
(Teilprojektleiter
Bohus, Martin
;
Schmahl, Christian
)
Der spannungsabhängige Kalziumkanal vom L-Typ Cav1.3a1(a1D): Seine Rolle in der Gedächtnisextinktion und synaptischen Plastizität
(Teilprojektleiter
Bartsch, Dusan
)
Diffusionstensor-Bildgebungs-Traktographie, Analyse von Gehirnnetzwerken und erweiterte translationale Methoden der Magnetresonanztomographie und der Magnetresonanzspektroskopie
(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter
Ende, Gabriele
;
Schad, Lothar Rudi
)
Implizite und explizite Lern- und Gedächtnisprozesse bei akuter und chronischer hippocampaler Schädigung: Die Rolle von Stress
(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter
Gass, Achim
;
Hennerici, Michael
;
Nees, Frauke
;
Szabo, Kristina
)
Integriertes Graduiertenkolleg Translationale Neurowissenschaft
(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter
Draguhn, Andreas
;
Flor, Herta
;
Spanagel, Rainer
)
Learning and brain plasticity in borderline personality disorder with and without comorbid posttraumatic stress disorder
(Teilprojektleiter
Bohus, Martin
)
Lernen und Plastizität des Gehirns bei der Posttraumatischen Belastungsstörung: Risikofaktoren und die Rolle der Konditionierung von Hinweisreizen und Kontexten
(Teilprojektleiterin
Flor, Herta
)
Measuring neuronal plasticity during treatment of affective disorders
(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter
Ende, Gabriele
;
Henn, Fritz A.
)
Modulation appetitiver und aversiver assoziativer Lernmechanismen bei Personen mit Majorer Depression
(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter
Diener, Carsten
;
Kühner, Christine
)
Modulation durch Gerüche aktivierter Ensembles im ventralen Striatum durch phasische Dopaminsignale
(Teilprojektleiter
Kelsch, Wolfgang
)
Molecular mechanisms of neural and synaptic plasticity in models of depression
(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter
Gebicke-Härter, Peter Joachim
;
Henn, Fritz A.
;
Rietschel, Marcella
;
Thome, Johannes
)
Molekulargenetisches Serviceprojekt für die Charakterisierung von Genotyp-Phänotyp Beziehungen
(Teilprojektleiterinnen
Rietschel, Marcella
;
Witt, Stephanie
)
Neuroplastische Veränderungen von Glutamat/Glutamine im Gehirn und Zusammenhang mit der Therapieresponse bei Alkoholismus
(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter
Ende, Gabriele
;
Mann, Karl
;
Sommer, Wolfgang Heinrich
)
Normalisiert das Erlernen von Selbstregulation gestörte Belohnungsprozesse und Fehlermonitoring bei der Aufmerksamkeitsdefizit / -Hyperaktivitätsstörung?
(Teilprojektleiter
Banaschewski, Tobias
;
Brandeis, Daniel
;
Holtmann, Martin
)
Phasische Dopaminmodulation von Spike-Timing-Dependent-Plasticity und deren Implikationen für assoziatives Lernen
(Teilprojektleiter
Durstewitz, Daniel
;
Kelsch, Wolfgang
)
Plastizität präfrontaler Netzwerke beim Menschen: Genetische Variation, zelluläre Mechanismen, und Modulation durch Neurofeedback
(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter
Meyer-Lindenberg, Andreas
;
Rietschel, Marcella
;
Utikal, Jochen
)
Profiling von Stress-, Umwelt- und Medikamenteneffekten mithilfe von Glucocorticoid-Rezeptor Reporter-Mäusen
(Teilprojektleiter
Gass, Peter
)
Rekonsolidierung von alkoholassoziierten Gedächtnisinhalten: Untersuchungen von zellulären Mechanismen und glutamatergen Interventionen
(Teilprojektleiter
Spanagel, Rainer
)
Role of minibrain kinase in normal and pathologic development of the vervous system
(Teilprojektleiter
Bartsch, Dusan
)
SFB 636: Lernen, Gedächtnis und Plastizität des Gehirns: Implikationen für die Psychopathologie
(Sprecherin
Flor, Herta
)
SFB 1134: Funktionelle "ensembles": Integration von Zellen, Genese von Aktivitätsmustern und Plastizität von Gruppen ko-aktiver Neurone in lokalen Netzwerken
(Sprecher
Draguhn, Andreas
)
Statistische Charakterisierung zellulärer Ensembles in neuronalen Daten
(Teilprojektleiter
Durstewitz, Daniel
;
Hamprecht, Fred A.
)
Untersuchung von verhaltensrelevanten raum-zeitlichen Aktivitätsmustern neuronaler Netzwerke im Präfrontalcortex der Ratte mit Hilfe der in vivo Weitfeldmikroendoskopie
(Teilprojektleiter
Kuner, Thomas
;
Sommer, Wolfgang Heinrich
)
Zentrale Aufgaben des SFB
(Teilprojektleiterin
Flor, Herta
)
Forschungsgroßgeräte
abgeschlossene Projekte
3-Tesla MRT-System (Upgrade)
Transregios
laufende Projekte
Erhöhung der Erfolgsquote bei der Raucherentwöhnung durch Verbesserung der Selbstkontrolle durch schlafverstärkte Gedächtniskonsolidierung
(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter
Ersche, Karen
;
Feld, Gordon
;
Flor, Herta
;
Vollstädt-Klein, Sabine
)
Neurobehaviorale Profile von suchtresistenten und drogenabhängigen Ratten
(Teilprojektleiter
Noori, Hamid Reza
;
Spanagel, Rainer
)
abgeschlossene Projekte
Zentrale Rekrutierung, Bildgebung und Biobanking
(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter
Hermann, Derik
;
Lenz, Bernd
;
Marxen, Ph.D., Michael
;
Rietschel, Marcella
;
Walter, Henrik
)
Graduiertenkollegs
abgeschlossene Projekte
GRK 791: Neurale Entwicklungs- und Degenerationsprozesse: Grundlagenforschung und klinische Implikationen
(Sprecherin
Monyer, Hannah
)
GRK 793: Epidemiologie übertragbarer und chronischer, nicht übertragbarer Erkrankungen und deren Wechselbeziehungen
(Sprecher
Becher, Heiko
)
Exzellenzcluster
abgeschlossene Projekte
EXC 81: Zelluläre Netzwerke: Von der Analyse molekularer Mechanismen zum quantitativen Verständnis komplexer Funktionen
(Sprecher
Kräusslich, Hans-Georg
)
Untergeordnete Institutionen
Abteilung Biostatistik
Abteilung für Molekulare und Zelluläre Kognitionsforschung
Abteilung für Neuropsychologie und Klinische Psychologie
Abteilung Genetische Epidemiologie in der Psychiatrie
Abteilung Klinische Psychologie
Abteilung Molekulares Neuroimaging
Abteilung Neuroimaging
Abteilung Neuropeptidforschung in der Psychiatrie
Abteilung Neuropsychologie und psychologische Resilienzforschung
Abteilung Psychopharmakologie
Abteilung Public Mental Health
Arbeitsgruppe Experimentelle Medizin
Arbeitsgruppe Verlaufs- und Interventionsforschung
Arbeitsgruppe Versorgungsforschung
Hector Institute for Translational Brain Research (HITBR)
Klinik für Abhängiges Verhalten und Suchtmedizin
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters
Klinik für Psychosomatik und Psychotherapeutische Medizin