Detailseite
Georg-August-Universität Göttingen
Institut für Organische und Biomolekulare Chemie
Adresse
Tammannstraße 2
37077 Göttingen
Deutschland
- Sachbeihilfen
- laufende Projekte
- Knochenadhäsive auf Basis von photochemisch vernetzbaren Kollagen-Mimetischen Peptiden(Antragstellerinnen / Antragsteller Schilling, Arndt Friedrich ; Simeth-Crespi, Nadja Anita )
- Läsionale und intraläsionale Behandlung von Plattenepithelkarzinomen sowie Melanomen mit Prodrugs von Duocarmycin-Derivaten im Mausmodell(Antragstellerinnen / Antragsteller Heppt, Markus ; Tietze, Julia )
-
- Redoxkontrolle der ER-Mitochondrien-Kommunikation: Auswirkungen auf die Melanompathobiologie(Antragstellerinnen / Antragsteller Bogeski, Ivan ; Simeth-Crespi, Nadja Anita )
- Rekonstruktion der mineralischen Morphogenese in membranumschlossenen Kompartimenten(Antragstellerinnen / Antragsteller Diez, Stefan ; Steinem, Claudia )
- abgeschlossene Projekte
-
- Kartierung der elastischen Eigenschaften von freitragenden artifiziellen und biologischen Membranen auf porösen Substraten(Antragstellerinnen / Antragsteller Janshoff, Andreas ; Steinem, Claudia )
- Quantitative Analyse der Ezrin-Aktin Wechselwirkung an Membranen(Antragstellerinnen / Antragsteller Gerke, Volker ; Steinem, Claudia )
-
- Selbstorganisation und Mechanik von Membran-assoziierten Aktomyosin-Netzwerken(Antragstellerinnen / Antragsteller Janshoff, Andreas ; Steinem, Claudia )
-
-
- laufende Projekte
- Forschungsstipendien
- Emmy Noether-Nachwuchsgruppen
- Schwerpunktprogramme
- Forschungsgruppen
- Sonderforschungsbereiche
- laufende Projekte
- In vitro Rekonstitution von inhibitorischen GABAergen Postsynapsen(Teilprojektleiterin Steinem, Claudia )
- Kollektive Dynamik von Ionenkanälen: statistische Modellierung und Analyse(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Li, Housen ; Steinem, Claudia )
-
- abgeschlossene Projekte
- Chemische und Biologische Synthese von Pyripyropenen und Strukturanaloga(Teilprojektleiter Beifuss, Uwe ; Zeeck, Axel )
- Der Einfluss nicht-kovalenter Wechselwirkungen auf die Einbettung, Organisation und Dynamik von Peptidhelices in Lipidmembranen(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Diederichsen, Ulf ; Steinem, Claudia )
- Effiziente Synthese von biologisch aktiven Naturstoffen durch Palladium-katalysierte Reaktionssequenzen(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Schuberth, Ingrid ; Tietze, Lutz F. )
- Entwicklung chemisch induzierbarer Promotoren(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Ficner, Ralf ; Gatz, Christiane ; Sheldrick, George M. ; Tietze, Lutz F. )
- Maßgeschneiderte Glykosphingolipide als Werkzeug zur Visualisierung von Domänenbildung und Lipid-Protein-Wechselwirkungen(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Steinem, Claudia ; Werz, Daniel B. )
- Membranfusion untersucht mit Hilfe von porenüberspannenden Lipiddoppelschichten(Teilprojektleiterin Steinem, Claudia )
- Selbstorganisation und Mechanik von Aktomyosin-Netzwerken verknüpft mit artifiziellen und zellulären Plasma-Membranen(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Janshoff, Andreas ; Steinem, Claudia )
-
-
- laufende Projekte
- Transregios
- abgeschlossene Projekte
- Membrane microdomain formation in artificial membrane systems(Teilprojektleiterin Steinem, Claudia )
-
- abgeschlossene Projekte
- Emmy Noether-Auslandsstipendien
- Forschungsgroßgeräte
- Graduiertenkollegs
- Internationale Graduiertenkollegs
- Großgeräteinitiative
- Exzellenzcluster
- Graduiertenschulen
- Exzellenzcluster (ExStra)