Klinikum der Universität München
Institut für Prophylaxe und Epidemiologie der Kreislaufkrankheiten
Adresse
Pettenkoferstraße 9
80336 München
Deutschland
GERiT
Diese Institution in GERiT
80336 München
Projekte
Sachbeihilfen
laufende Projekte
Bedeutung des Arginin/Arginase 1-Stoffwechsels in der Atherosklerose
(Antragstellerin
Atzler, Ph.D., Dorothee
)
Die Rolle von let-7 bei der Dicer-vermittelten inflammatorischen Makrophagenfunktion in der Atherosklerose
(Antragsteller
Schober, Andreas
)
Die Wechselwirkung zwischen adventitischen ACKR3+ Fibroblasten und Plaque-assoziierter Mikrovaskulatur in der Pathogenese der Atherosklerose
(Antragstellerin
Parma, Laura
)
Entschlüsselung der zellspezifischen Bedeutung von Homoarginin in der Atherosklerose
(Antragstellerin
Atzler, Ph.D., Dorothee
)
Rolle von Endothelial-let-7b bei Atherosklerose
(Antragstellerin
Nazari Jahantigh, Ph.D., Maliheh
)
abgeschlossene Projekte
Aufklärung der Funktion der intrazellulären Domänen von Kinin-Rezeptoren bei Signaltransduktion, Internalisierung und Degradation
(Antragsteller
Faußner, Alexander
)
B Cell Autoimmunität in ApoE-defizienten Mäusen
(Antragsteller
Habenicht, Andreas J.R.
;
Yin, Ph.D., Changjun
)
Bedeutung des stromal cell-derived factor 1alpha in der Neointimabildung und Remodeling bei akzelerierter Atherosklerose
(Antragsteller
Schober, Andreas
)
Bedeutung des stromal cell-derived factor 1alpha in der Neointimabildung und Remodeling bei akzelerierter Atherosklerose
(Antragsteller
Weber, Christian
)
Bedeutung und Mechanismen der Chemokindeposition durch Thrombozyten bei der Rekrutierung mononukleärer Zellen im Kontext der Atherosklerose und Restenose
(Antragsteller
Weber, Christian
)
Charakterisierung adaptiver Immunreaktionen in der APOE-/- Mausaorta durch Multiphotonenmikroskopie
(Antragsteller
Habenicht, Andreas J.R.
)
Enterozytäre Phytosterol-Absorption, -Oxidation, aktivierte Signalwege und metabolische Effekte
(Antragsteller
Lorenz, Reinhard
)
Funktionelle Interaktionen von junctional adhesion molecule-A (JAM-A) bei Leukozytenrekrutierung und Atherosklerose
(Antragsteller
Weber, Christian
)
Funktionelle und phänotypische Untersuchungen der Cysteinyl Leukotrien 2-Rezeptor-induzierten Gensignatur in Endothelzellen
(Antragsteller
Habenicht, Andreas J.R.
)
Integrine und Chemokinrezeptoren: regulative Mechanismen und pathophysiologische Rolle
(Antragsteller
Weber, Christian
)
Interaktionen des peripheren Nervensystems mit der atherosklerotischen Aorta in Apolipoprotein E-defizienten und humanisierten Apolipoprotein E Isoform-spezifischen Knockin Mäusen
(Antragsteller
Mohanta, Ph.D., Sarajo
)
Macrophage migration inhibitory factor (MIF) als Chemokin-artiger Mediator von Entzündungsprozessen bei der spontanen und akzelerierten Atherosklerose
(Antragsteller
Bernhagen, Jürgen
)
Mechanismen der perikardialen Fettaktivierung nach Myokardinfarkt
(Antragstellerin
Steffens, Sabine
)
microRNA-regulierte Prozesse in Keratinozyten nach Exposition mit S-Lost: Modulation durch Mimics und Anti-miRs
(Antragsteller
Ries, Christian
)
Neutrophile deponieren Lipide in atherosklerotischen Läsionen
(Antragsteller
Söhnlein, Oliver
)
Pathologische Autoimmunreaktionen des zentralen Nervensystems in alten transgenen Apolipoprotein E Isoform-spezifischen Knockin Mäusen
(Antragsteller
Yin, Ph.D., Changjun
)
Regulation and function of LIM-kinases and cofilin in platelets and endothelial cells
(Antragsteller
Siess, Wolfgang
)
Rolle des Endocannabinoidsystems und des zirkadianen Rhythmus in der Wundheilung nach Herzinfarkt
(Antragstellerin
Steffens, Sabine
)
Rolle des Orphanrezeptors GPR55 in der Immunzellhomöostase und Atherosklerose
(Antragstellerin
Steffens, Sabine
)
Rolle des peripheren Endocannabinoidsystems in der Atherosklerose
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Faußner, Alexander
;
Steffens, Sabine
)
Rolle von microRNA-147 in Fettgewebsmakrophagen bei Adipositas
(Antragstellerin
Zhu, Ph.D., Mengyu
)
Rolle von microRNAs in der HIF-1alpha-vermittelten Regulation des Energiestoffwechsels in Makrophagen in der Atherosklerose
(Antragstellerin
Natarelli, Lucia
)
Shedding proinflammatorischer Mediatoren durch die Metalloproteinasen ADAM10 und ADAM17 bei der entzündlichen Leukozytenrekrutierung
(Antragsteller
Ludwig, Andreas
;
Weber, Christian
)
Thrombogene Wirkungen von Lysophosphatidsäure und anti-atherogene Wirkungen von Spingosin 1-Phosphat: Rezeptoren und Signalwege
(Antragsteller
Siess, Wolfgang
)
Untersuchungen zur Funktion der 5-Lipoxygenase Kaskade in der Mausatherogenese und in humanen atherosklerotischen Läsionen
(Antragsteller
Habenicht, Andreas J.R.
)
Untersuchungen zur Funktion von LTD4 in angeborenen und adaptiven Immunreaktionen
(Antragsteller
Habenicht, Andreas J.R.
)
Forschungsstipendien
abgeschlossene Projekte
Der Einfluss des autonomen Nervensystems auf die Entwicklung kardialer Makrophagen nach einem akuten Myokardinfarkt
(Antragsteller
Schloss, Maximilian J.
)
Untersuchung der Regulierung von microRNA-302a in humanen und murinen Makrophagen. Schwerpunkt der Studie liegt in der Fragestellung, ob microRNA-302a zur Cholesterolhomöostase beiträgt und folglich eine wesentliche Rolle in der Pathogenese der Atherosklerose innehält.
(Antragstellerin
Meiler, Svenja
)
Vergleich der Vektorproduktion und Transduktionseffizienz verschiedener Amplikon/Retrovirus-Hybridvektoren in Neuroblastomzellen
(Antragstellerin
Steffens, Sabine
)
Forschungsgruppen
abgeschlossene Projekte
Analyse der Struktur-Funktions-Beziehung der Wechselwirkung thrombozytärer Chemokine in der Atherogenese
(Antragsteller
von Hundelshausen, Philipp
)
Charakterisierung alternativer LFA-1 Liganden bei entzündlicher und atherogener Zellrekrutierung
(Antragsteller
Koenen, Ph.D., Rory R.
)
Differenzielle Funktion von monozytärer Subpopulationen in kardiometabolischen Erkrankungen
(Antragsteller
Hristov, Mihail
)
Entwicklung und Erprobung multimodaler molekularer Proben für die in vivo Charakterisierung der Stabilität atherosklerotischer Plaques
(Antragsteller
Kiessling, Fabian
)
FOR 809: Chemokine und Adhäsionsmoleküle in der kardiovaskulären Pathogenese
(Sprecher
Weber, Christian
)
Function of co-stimulatory pathways in atheroslerosis
(Antragstellerin
Lutgens, Esther
)
Regulation der CXCL12 Expression bei der stammzellvermittelten vaskulären Wundheilung durch Lysophospatidsäure und hypoxia inducible factor (HIF)-1a
(Antragsteller
Schober, Andreas
)
Rolle der CXCL12 Rezeptoren CXCR4 und CXCR7 in der Atherosklerose und vaskulären Zellhomöostase
(Antragsteller
Weber, Christian
)
Zentralprojekt
(Antragsteller
Weber, Christian
)
Reinhart Koselleck-Projekte
laufende Projekte
Beeinflussung nicht-kanonischer Funktionen von microRNAs in der Atherosklerose
(Antragsteller
Weber, Christian
)
Sonderforschungsbereiche
laufende Projekte
Administration
(Teilprojektleiter
Weber, Christian
)
Atypische Rolle der Erythrozyten bei Atherosklerose
(Teilprojektleiter
Duchene, Ph.D., Johan
;
Weber, Christian
)
Chemokinrezeptor CCR8-vermittelte Immunfunktionen in angeborenen lymphoiden Typ 2 Zellen im Kontext der Atherosklerose
(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter
Döring, Yvonne
;
Weber, Christian
)
Die regulatorische Rolle nicht-kodierender RNAs und ihre Homöostase bei Autophagie und Athero-Progression
(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter
Döring, Yvonne
;
Mägdefessel, Lars
;
Santovito, Donato
;
Söhnlein, Oliver
)
Die Rolle von DNA in endothelialen Mikronuklei und des zytosolischen DNA-Sensors cGAS bei der Atherosklerose
(Teilprojektleiterin
Natarelli, Lucia
)
Endocannabinoidrezeptoren als therapeutische Zielstrukturen in der Atherosklerose und bei metabolischer Dysfunktion
(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter
Herzig, Stephan
;
Steffens, Sabine
)
Epigenetische Regulation der T-Zell-Aktivierung durch den polycomb repressive complex 2 (PCR2) in der Atherosklerose
(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter
Atzler, Ph.D., Dorothee
;
Gerdes, Norbert
;
Lievens, Ph.D., Dirk
;
Lutgens, Esther
)
Hyperglykämie-induzierte metabolische Reprogrammierung fördert die Zytotoxizität von Neutrophilen in der Atherosklerose
(Teilprojektleiter
Drechsler, Maik
;
Silvestre Roig, Ph.D., Carlos
;
Söhnlein, Oliver
)
Integriertes Graduiertenkolleg
(Teilprojektleiterinnen
Paloschi, Valentina
;
Steffens, Sabine
;
Viola, Joana
)
Markierungsfreie mikroskopische und nanoskopische Darstellung der Atherosklerose
(Teilprojektleiter
Megens, Ph.D., Remco Theodorus
;
Mohanta, Ph.D., Sarajo
;
Ntziachristos, Vasilis
)
Rolle von microRNAs in Makrophagen auf die Bildung eines nekrotischen Kerns in atherosklerotischen Läsionen
(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter
Nazari Jahantigh, Ph.D., Maliheh
;
Schober, Andreas
;
Weber, Christian
)
SFB 1123: Atherosklerose: Mechanismen und Netzwerke neuer therapeutischer Zielstrukturen
(Sprecher
Weber, Christian
)
Wechselwirkungen von Chemokinen mit heterologen Effektoren in der Atherosklerose
(Teilprojektleiter
Bernhagen, Jürgen
;
Gabius, Hans-Joachim
;
von Hundelshausen, Philipp
;
Koenen, Ph.D., Rory R.
)
abgeschlossene Projekte
Alarmine vermitteln die akute Mobilisierung von Neutrophilen
(Teilprojektleiter
Söhnlein, Oliver
;
Weber, Christian
)
Chemokinrezeptor-vermittelte Kontrolle von T-Zell- und DC-Plastizität bei chronischer Entzündung
(Teilprojektleiter
Weber, Christian
)
CXCR- und CD74-Rezeptormechanismen des Zytokins MIF und ihre Bedeutung in der nephrotoxischen Nephritis
(Teilprojektleiter
Bernhagen, Jürgen
;
Ostendorf, Tammo
;
Weber, Christian
)
Die Wirkung von Hypercholesterinämie auf die Funktion kostimulatorischer Moleküle: Von Stamm- und Vorläuferzellen zum reifen Immunsystem
(Teilprojektleiterin
Lutgens, Esther
)
Lysophosphatidsäure und Autotaxin bei der Atherosklerose
(Teilprojektleiter
Schober, Andreas
;
Siess, Wolfgang
)
Matrix-Metalloproteinase-9-Varianten in Tumorzellen: Expression, Aktivierung und Funktion sezernierter und zellassoziierter Formen
(Teilprojektleiter
Ries, Christian
)
Regulation der Aktinfilament- und Stressfaser-Bildung in aktivierten humanen Thrombozyten und Endothelzellen
(Teilprojektleiter
Siess, Wolfgang
)
Regulative Rolle von YB-1 für die funktionelle Expression des Chemokins RANTES bei Entzündungsprozessen
(Teilprojektleiter
Mertens, Peter Rene
;
Weber, Christian
)
Shedding proinflammatorischer Mediatoren durch die Metalloproteinasen ADAM10 und ADAM17 bei der entzündlichen Leukozytenrekrutierung
(Teilprojektleiter
Ludwig, Andreas
;
Weber, Christian
)
Forschungsgroßgeräte
abgeschlossene Projekte
Höchstauflösendes Fluoreszenzmikroskop
Laser-Mikrodissektionssystem
Multiphotonenmikroskop mit Tandemscanner
Zellanalyse- und Hochgeschwindigkeits-Sortiersystem
WBP Stipendium
laufende Projekte
Sportliche Betätigung bei Frühgeborenen zur Verringerung des kardiovaskulären Risikos und zur Verbesserung kognitiver Beeinträchtigungen (EXCELSIOR)
(Antragsteller
Burchert, Ph.D., Holger
)
Heisenberg-Stipendien
abgeschlossene Projekte
Kardiologie
(Antragstellerin
Zernecke-Madsen, Alma
)
Transregios
laufende Projekte
Die CD40/CD40L-Achse im Aortenaneurysma: Definition von Immunzellinteraktionen und therapeutischen Zielen
(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter
Gerdes, Norbert
;
Lutgens, Esther
;
Schmidt, Susanne
)
Mex3a-abhängige Regulierung von microRNAs bei Herzkrankheiten
(Teilprojektleiter
Sattler, Michael
;
Weber, Christian
)
Graduiertenkollegs
abgeschlossene Projekte
GRK 438: Vaskuläre Biologie in der Medizin
(Sprecher
Siess, Wolfgang
)
Internationale Graduiertenkollegs
abgeschlossene Projekte
GRK 1508: Arterielle Umbauprozesse
(Sprecher
Bernhagen, Jürgen
)
Exzellenzcluster (ExStra)
laufende Projekte
EXC 2145: Munich Cluster for Systems Neurology (SyNergy)
(Sprecher
Haass, Christian
;
Misgeld, Thomas
)