Detailseite
Georg-August-Universität Göttingen
Institut für Physikalische Chemie
Adresse
Tammannstraße 6
37077 Göttingen
Deutschland
- Schwerpunktprogramme
- abgeschlossene Projekte
- Interaction of Janus Particles with Membranes and Cells from the Human Blood Compartment(Antragstellerinnen / Antragsteller Hilger, Ingrid ; Janshoff, Andreas ; Sönnichsen, Carsten ; Tremel, Wolfgang )
- abgeschlossene Projekte
- Sachbeihilfen
- laufende Projekte
- abgeschlossene Projekte
-
-
-
- Kartierung der elastischen Eigenschaften von freitragenden artifiziellen und biologischen Membranen auf porösen Substraten(Antragstellerinnen / Antragsteller Janshoff, Andreas ; Steinem, Claudia )
-
-
-
- Selbstorganisation und Mechanik von Membran-assoziierten Aktomyosin-Netzwerken(Antragstellerinnen / Antragsteller Janshoff, Andreas ; Steinem, Claudia )
- laufende Projekte
- Heisenberg-Professuren
- Sonderforschungsbereiche
- laufende Projekte
-
- Kontrolle von PCET und radikalischen Transformationen in der Enzymkatalyse(Teilprojektleiter Mata, Ricardo ; Tittmann, Kai )
-
- Ortsaufgelöste Kinetik und Dynamik von Oberflächen-PCET-Reaktionen(Teilprojektleiter Schäfer, Tim ; Wodtke, Alec Michael )
-
- abgeschlossene Projekte
- Breitbandige IR-Absorptionsspektroskopie von unimolekularen Clusterumlagerungen(Teilprojektleiter Buck, Udo ; Suhm, Martin )
- Dynamik chemisch aktivierter teiloxidierter Kohlenwasserstoffe(Teilprojektleiter Hack, Walter ; Hoyermann, Karlheinz )
-
- Mechanik und Dynamik biologischer Adhäsion(Teilprojektleiter Janshoff, Andreas ; Tarantola, Marco )
-
- Selbstorganisation und Mechanik von Aktomyosin-Netzwerken verknüpft mit artifiziellen und zellulären Plasma-Membranen(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Janshoff, Andreas ; Steinem, Claudia )
-
- Unimolekularer Zerfall von Peroxyverbindungen in verdichteter Phase(Teilprojektleiter Buback, Michael ; Schroeder, Jörg )
-
- laufende Projekte
- Forschungsgruppen
- Forschungsgroßgeräte
- Forschungsstipendien
- Graduiertenkollegs
- Internationale Graduiertenkollegs
- Graduiertenschulen
- Nationale Forschungsdateninfrastruktur Fach- und Methodenkonsortien