Klinikum der Universität München
Campus Großhadern
Neurologische Klinik und Poliklinik
und Deutsches Schwindel- und Gleichgewichtszentrum IFB
Adresse
Marchioninistraße 15
81377 München
Deutschland
GERiT
Diese Institution in GERiT
81377 München
Projekte
Sachbeihilfen
laufende Projekte
Untersuchung des Migränezyklus mittels Neuroimaging und CGRP
(Antragsteller
Schulz, Ph.D., Enrico
)
abgeschlossene Projekte
3D Freihand Ultraschall für Neurologische Diagnostik
(Antragsteller
Bötzel, Kai
;
Navab, Nassir
)
Aktivierung intrazellulärer Calcium-abhängiger Proteasen (Calpaine) bei experimenteller zerebraler Ischämie
(Antragsteller
Hamann, Gerhard Ferdinand
)
Ambulante Bewegungs- und Aktivitätsanalyse für Patienten mit neurologischen Erkrankungen mit Hilfe von Inertialsensoren
(Antragsteller
Navab, Nassir
;
Noachtar, Soheyl
)
Charakterisierung immunologischer Mechanismen latenter alpha-Herpesvirus-Infektionen beim Menschen
(Antragstellerin
Theil, Diethilde
)
Charakterisierung immunologischer Mechanismen latenter alpha Herpesvirus-Infektionen beim Menschen
(Antragstellerin
Theil, Diethilde
)
Die Bedeutung von seltenen Varianten in lysosomalen Genen in der Pathogenese der Parkinson- Krankheit
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Deuschl, Günther
;
Franke, Andre
;
Hopfner, Franziska
;
Krawczak, Michael
;
Kuhlenbäumer, Ph.D., Gregor
)
Die funktionale Rolle des kortikalen Bereichs MSTl in der Augenfolgebewegungsregelung
(Antragsteller
Glasauer, Stefan
)
Die Rolle von Perizyten in der Immunpathogenese der Pneumokokken-Meningitis
(Antragsteller
Ködel, Uwe
;
Pfister, Hans-Walter
)
Einfluss von Fehlergröße und Fehlerverteilung auf sensomotorische Adaptation
(Antragsteller
Eggert, Thomas
)
Funktion leptomeningealer Makrophagen bei der Pneumokokken-Meningitis: eine Populations- und Funktionsanalyse
(Antragsteller
Ködel, Uwe
)
Immunregulatorische Rolle von Mastzellen bei Infektionen des Liquorraums: Untersuchungen im Mausmodell der Pneumokokken-Meningitis
(Antragsteller
Ködel, Uwe
)
Interaktion von Immunzellen und Gehirn im Rhamen einer Graft-versus-Host Reaktion nach allogener Knochenmarktransplantation
(Antragstellerin
Sostak, Petra
)
Lernen sequenzieller Augen- und Handbewegungen: Generalisierbarkeit räumlicher und zeitlicher Lerninhalte
(Antragsteller
Straube, Andreas
)
Molekulare Mechanismen der Meningitis-assoziierten ZNS-Komplikationen und der Hirnschädigung: Bedeutung des IL-1ß-Signalweges, der mitochondrialen Funktion und der durch das ATP-abhängige Ubiquition-Proteasom-System regulierten Transkriptionsfaktoren NF-kB und HIF-1
(Antragsteller
Pfister, Hans-Walter
)
Molekulare Mechanismen der Notch3-Aggregation in der Pathogenese von CADASIL
(Antragsteller
Dichgans, Martin
)
Multi-omics Ansatz zur Identifikation von therapeutischen Interventionsmöglichkeiten bei Multisystem Atrophie
(Antragsteller
Höglinger, Günter
;
Windl, Otto
)
Multisensorische Interaktionen des vestibulären Kortex in der funktionellen Bildgebung mit PET und fMRI
(Antragstellerin
Dieterich, Marianne
)
Pathogenerkennung im Liquorraum: Untersuchungen im Mausmodell der Pneumokokken-Meningitis
(Antragsteller
Kirschning, Carsten Jürgen
;
Ködel, Uwe
)
Pathogenese der HIV-induzierten Blut-Hirn-Schrankenstörung und neuronalen Schädigung: Bedeutung des HIV-1-Regulatorproteins Nef
(Antragsteller
Sporer, Bernd
)
Pathomechanismen der Meningitis-assoziierten Blut-Hirn-Schranken-Störung: Rolle von VEGF und VEGF-induzierten Signaltransduktionswegen
(Antragsteller
Pfister, Hans-Walter
)
Prospektive Studie zur Entwicklung und Frühdiagnose von psychischen Störungen (somatoformen Schwindelerkrankungen) nach organischen Schwindel-Syndromen (Neuritis vestibularis, M. Meniere, benigner peripherer paroxysmaler Lagerungsschwindel)
(Antragstellerin
Eckhardt-Henn, Annegret
)
Rolle endogener Alarmsignale in der Immunpathogenese der Pneumokokken-Meningitis
(Antragsteller
Pfister, Hans-Walter
)
Rolle purinerger Signalwege in der Immunpathogenese der Pneumokokken-Meningitis
(Antragsteller
Ködel, Uwe
;
Pfister, Hans-Walter
)
siRNA-basierte Therapie von Tauopathien
(Antragsteller
Höglinger, Günter
)
Supraspinale Lokomotionskontrolle beim Menschen: funktionelle Bildgebung und Ganganalayse
(Antragsteller
Jahn, Klaus
)
Untersuchungen zur Ätiologie des akuten einseitigen Labyrinthausfalls und des Hörsturzes: peripheres und zentrales Verteilungsmuster von HSV-1-DNA in humanen Ganglien der Nn. vestibularis, cochlearis und facialis sowie deren Hirnstammkernen
(Antragsteller
Strupp, Michael
)
Vestibuläre Funktion und Okulomotorik: Stand und Gangregulation
(Antragsteller
Strupp, Michael
)
Vestibuläre Funktion und Okulomotorik: Stand- und Gangregulation
(Antragsteller
Strupp, Michael
)
Forschungsstipendien
abgeschlossene Projekte
Die Rolle des für die Sucht bedeutsamen supratentoriellen Netzwerks in Patienten mit Medikamentenübergebrauchskopfschmerz im Vergleich zu Patienten mit chronischer und episodischer Migräne.
(Antragsteller
Schankin, Christoph
)
Inflammation in the rotenone-model of Parkinson`s disease
(Antragsteller
Höglinger, Günter
)
Rolle des Plasmin-Plasminogen-Systems bei der Aktivierung von Matrix-Metalloproteinasen nach fokaler zerebraler Ischämie
(Antragsteller
Pfefferkorn, Thomas
)
Visual function of the human frontal eye fields
(Antragsteller
Kalla, Roger
)
Forschungsgruppen
abgeschlossene Projekte
Räumliche Aufmerksamkeitsverschiebung bei reflexiver und intentionaler Objektselektion: Bedeutung von Kleinhirn und Basalganglien
(Antragsteller
Straube, Andreas
)
Therapie nach transienter zerebraler Ischämie und Reperfusion - Was sind die protektiven Mechanismen der Hypothermie?
(Antragsteller
Hamann, Gerhard Ferdinand
)
Heisenberg-Professuren
abgeschlossene Projekte
Von der Ätiologie zur Therapie der Progressiven Supranukleären Blickparese (PSP)
(Antragsteller
Höglinger, Günter
)
Sonderforschungsbereiche
abgeschlossene Projekte
Die Organisation koordinierter Augen- und Handbewegungen und ihre Abhängigkeit von Kontextbedingungen
(Teilprojektleiter
Straube, Andreas
)
Humanes u-Calpain: Molekulare Eigenschaften und physiologische Substrate
(Teilprojektleiter
Auerswald, Ennes A.
)
Infektabwehr und Immunregulation im Liquorraum: Untersuchungen im Mausmodell der Pneumokokken-Meningitis
(Teilprojektleiter
Ködel, Uwe
)
Pathophysiologische Mechanismen HIV-induzierter zerebrovaskulärer Veränderungen: Bedeutung von freien Sauerstoff-Radikalen und Peroxynitrit
(Teilprojektleiter
Pfister, Hans-Walter
)
Rekombinante Proteintyp-Inhibitoren der Calpaine und Tryptasen: Aufklärung von Struktur-Funktionsbeziehungen
(Teilprojektleiter
Auerswald, Ennes A.
)
Vestibuläre Funktion und Okulomotorik: Stand- und Gangregulation
(Teilprojektleiter
Brandt, Thomas
;
Färber, Georg
;
Jahn, Klaus
;
Strupp, Michael
)
Vestibuläre Hirnstammsyndrome: Sensomotorische Dysfunktion des vestibulookulären Reflexes in den Arbeitsebenen "pitch", "roll", "yaw"
(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter
Brandt, Thomas
;
Dieterich, Marianne
)
Zentrale Mechanismen bei der Steuerung von Augen- und Kopfbewegungen
(Teilprojektleiter
Büttner, Ulrich
)
Schwerpunktprogramme
laufende Projekte
Modulation thalamokortikaler Schleifen im Menschen um deren Beitrag zur visuellen Wahrnehmung zu verstehen
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Jaramillo, Jorge
;
Kaufmann, Elisabeth
;
Staudigl, Tobias
;
Zaehle, Ph.D., Tino
)
Graduiertenkollegs
abgeschlossene Projekte
GRK 267: Sensorische Interaktionen in biologischen und technischen Systemen
(Sprecher
Büttner, Ulrich
)
GRK 301: Logik in der Informatik
(Sprecher
Schwichtenberg, Helmut
)
GRK 303: Infektion und Immunität
(Sprecher
Heesemann, Jürgen
)
GRK 1091: Orientierung und Bewegung im Raum
(Sprecher
Straube, Andreas
)
GRK 2175: Kontextabhängige Wahrnehmung und deren neurale Grundlagen
(Sprecher
Leibold, Christian
)
Graduiertenschulen
abgeschlossene Projekte
GSC 82: Graduiertenschule für Systemische Neurowissenschaften
(Sprecher
Grothe, Benedikt
)
GSC 235: Graduiertenschule Informatik in Medizin und Lebenswissenschaften
(Sprecher
Schweikard, Achim
)
Exzellenzcluster
abgeschlossene Projekte
EXC 1010: Cluster für Systemneurologie - München
(Sprecher
Haass, Christian
)
Exzellenzcluster (ExStra)
laufende Projekte
EXC 2145: Munich Cluster for Systems Neurology (SyNergy)
(Sprecher
Haass, Christian
;
Misgeld, Thomas
)