Detailseite
Uniklinik Köln
Klinik für Innere Medizin I
- Schwerpunktprogramme
- laufende Projekte
- Digitale Transformation im Gesundheitswesen: Von digitalen Werkzeugen zu digitalen Akteuren (DigiAct)(Antragstellerinnen / Antragsteller Rosenkranz, Christoph ; Seeger-Nukpezah, Tamina ; Sunyaev, Ali )
-
- abgeschlossene Projekte
- Bedeutung des "kidney injury molecule-1" für die Zell-Matrix-Wechselwirkung von renalen tubulären Epithelzellen nach ischämischer Nierenschädigung (Role of "kidney injury molecule-1" in cell-matrix interaction of renal tubular epithelial cells after ischemic injury to the kidney)(Antragsteller Schulze-Lohoff, Eckhard )
-
- laufende Projekte
- Sachbeihilfen
- laufende Projekte
- Genomische Instabilitätssyndrome als Werkzeugkoffer zur Entschlüsselung neuartiger DNA-Reparaturwege(Antragstellerinnen / Antragsteller Borkhardt, Arndt ; Jachimowicz, Ron ; Marschall, Tobias ; Wieczorek, Dagmar )
- abgeschlossene Projekte
- Lyn Kinase als Schaltermolekül im Tumormikromilieu maligner B-Zell-Erkrankungen(Antragstellerinnen / Antragsteller Hallek, Michael ; Nguyen, Ph.D., Phuong Hien )
- laufende Projekte
- Forschungsstipendien
- Klinische Studien
- Klinische Forschungsgruppen
- abgeschlossene Projekte
- Zentrale Diagnostik, Genomik und Biobank(Antragstellerinnen / Antragsteller Büttner, Reinhard ; Herling, Carmen Diana ; Kreuzer, Karl-Anton )
- abgeschlossene Projekte
- Forschungsgruppen
- Emmy Noether-Nachwuchsgruppen
- Sonderforschungsbereiche
- laufende Projekte
- Charakterisierung von Richter-transformierten Lymphomen und genomischer Instabilität als mögliche Vulnerabilität bei 17p-deletierten Lymphomen(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Chapuy, Björn ; Eichhorst, Barbara )
- Eine translationale Plattform für molekulare Längsschnittstudien von SCLC unter Therapie(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Höpker, Katja ; Lang, Ulrich ; Peifer, Martin ; Wesner, Stefan ; Wolf, Jürgen )
- Entschlüsselung der Rolle von BIRC3 bei der Lymphomagenese und Therapieresistenz(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Pallasch, Christian Philipp ; Peltzer, Ph.D., Maria de las Nieves )
- Integriertes Graduiertenkolleg („Cell-Death-RTG“)(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Misas Villamil, Johana ; Rybniker, Ph.D., Jan ; Schermer, Bernhard ; Zuccaro, Alga )
- Lyn Kinase als Schaltermolekül in der Tumormikromilieu in der malignen B-Zell-Erkrankungen(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Hallek, Michael ; Nguyen, Ph.D., Phuong Hien )
- Modellierung der klonalen Evolution der Hochrisiko-CLL(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Fischer, Kirsten ; Peifer, Martin )
- Multiparametrische Analyse von Lymphomzellen und ihrer Mikroumgebung(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Büttner, Reinhard ; Frenzel, Lukas ; Oellerich, Thomas ; Peltzer, Ph.D., Maria de las Nieves ; Schweiger, Michal-Ruth )
- Resistenz gegen Venetoclax bei Lymphomen: Physiologie der genetischen Veränderungen in BTG1 und BCL2(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Frenzel, Lukas ; Garcia Sáez, Ana Jesús )
-
-
- abgeschlossene Projekte
- Reprogrammierte dendritische Zellen für die Rekonstitution einer CMV-spezifischen T- und B-Zell-Antwort nach Transplantation(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Messerle, Martin ; Stripecke, Renata )
-
- Vascular Targeting für das Hodgkin-Lymphom(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Engert, Andreas ; Gottstein, Claudia )
- Zellautonome Immunantworten gegen Adeno-assoziierte Viren (AAV) in der Leber(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Büning, Hildegard ; Hallek, Michael )
-
-
-
- laufende Projekte
- Forschungsdaten und Software
- WBP Stipendium
- Internationale Graduiertenkollegs
- Exzellenzcluster