Detailseite
Charité - Universitätsmedizin Berlin
Campus Charité Mitte
Medizinische Klinik mit Schwerpunkt
Rheumatologie und Klinische Immunologie
- Sachbeihilfen
- Forschungsgruppen
- Sonderforschungsbereiche
- laufende Projekte
- Förderung der Knochenregeneration durch Programmierung von Knochenmakrophagen und Osteoklasten(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Diefenbach, Andreas ; Triantafyllopoulou, Antigoni )
- abgeschlossene Projekte
- Beeinträchtigte Phagozytenfunktion bei der Immunpathogenese des systemischen Lupus erythematodes: von der Ätiologie zur therapeutische Intervention(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Triantafyllopoulou, Antigoni ; Voll, Reinhard )
- Innovative nicht-depletierende Anti-B-Zelltherapie(Teilprojektleiter Dörner, Thomas ; Salama, Abdulgabar )
- Modulation von chronischen Immunreaktionen über CD152 (CTLA-4)(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Brunner-Weinzierl, Monika Christine ; Burmester, Gerd-Rüdiger )
- Störungen des humoralen Gedächtnisses bei Patienten mit Sjögren-Syndrom(Teilprojektleiter Dörner, Thomas ; Hansen, Arne )
-
-
- laufende Projekte
- Schwerpunktprogramme
- abgeschlossene Projekte
- Prinzipien der Zellkommunikation zwischen ILCs und Macrophagen bei entzündlichen Autoimmunerkrankungen(Antragstellerinnen / Antragsteller Thurley, Kevin ; Triantafyllopoulou, Antigoni )
- abgeschlossene Projekte
- Transregios
- laufende Projekte
- Differenzierung und Schicksal von Osteoklasten bei Gesundheit und Krankheit(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Grüneboom, Anika ; Krönke, Gerhard )
- ILC3-Makrophagen Interaktion für den homöostatischen Erhalt der epithelialen Barriere und bei CED(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Diefenbach, Andreas ; Triantafyllopoulou, Antigoni )
-
- abgeschlossene Projekte
- Heterogenität und Imprinting langlebiger Plasmazellen(Teilprojektleiter Dörner, Thomas ; Mei, Henrik )
-
- Selektive Plasmazell-Depletion(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Alexander, Tobias ; Hiepe, Falk ; Hoyer, Bimba Franziska )
-
- laufende Projekte
- Klinische Forschungsgruppen
- Graduiertenkollegs