Universität Bielefeld
Adresse
Universitätsstraße 25
33615 Bielefeld
Deutschland
GERiT
Diese Institution in GERiT
33615 Bielefeld
Projekte
Sonderforschungsbereiche
laufende Projekte
SFB 1283: Unsicherheit beherrschen und Zufall sowie Unordnung nutzen in Analysis, Stochastik und deren Anwendungen
(Sprecher
Herr, Sebastian
)
SFB 1288: Praktiken des Vergleichens: Die Welt ordnen und verändern
(Sprecherinnen
Epple, Angelika
;
Flüchter, Antje
)
SFB 1342: Globale Entwicklungsdynamiken von Sozialpolitik
(Sprecher
Obinger, Herbert
)
SFB 1450: Darstellung organspezifischer Entzündung durch multiskalige Bildgebung
(Sprecher
Schäfers, Michael
)
SFB 1535: Mikrobielle Netzwerke – von Organellen bis hin zu Reich-übergreifenden Lebensgemeinschaften
(Sprecher
Feldbrügge, Michael
)
SFB 1646: Sprachliche Kreativität in der Kommunikation
(Sprecher
Vogel, Ralf
)
abgeschlossene Projekte
SFB 360: Situierte künstliche Kommunikatoren
(Sprecher
Rickheit, Gert
)
SFB 549: Prozessierung und Signalwirkung extrazellulärer Makromoleküle
(Sprecher
Jockusch, Harald
)
SFB 584: Das Politische als Kommunikationsraum in der Geschichte
(Sprecher
Steinmetz, Willibald
)
SFB 613: Physik von Einzelmolekülprozessen und molekularer Erkennung in organischen Systemen
(Sprecher
Anselmetti, Dario
)
SFB 673: Ausrichtung in der Kommunikation
(Sprecher
de Ruiter, Jan P.
;
Wachsmuth, Ipke
)
SFB 686: Modellbasierte Regelung der homogenisierten Niedertemperatur-Verbrennung
(Sprecher
Abel, Dirk
)
SFB 701: Spektrale Strukturen und Topologische Methoden in der Mathematik
(Sprecher
Götze, Friedrich
)
SFB 882: Von Heterogenitäten zu Ungleichheiten
(Sprecher
Diewald, Martin
)
Forschungsgroßgeräte
abgeschlossene Projekte
500 MHz FT-NMR-Spektrometer
500 MHz FT-NMR Spektrometer
600 MHz FT-NMR-Spektrometerkonsole
Ausbau der Rechnerinfrastruktur
Closed cycle SQUID magnetometer
Closed Cycle Tieftemperatur Vibrationsmagnetometer
Cryo-Transmissionselektronenmikroskop
Dreidimensional superhochauflösendes Fluoreszenzmikroskop
Dual-Beam-FIB
Einkristall-Röntgendiffraktometer
Einkristall-Röntgendiffraktometer für die Proteinkristallographie
Femtosekundenlasersystem
Fluoreszenzkorrelationsspektrometer mit FLIM (Gerät der Technologieplattform Lichtmikroskopie)
FT-NMR-Spektrometer
GPU Hochleistungsrechenanlage
GPU Hochleistungsrechenanlage
Helium Ionen Mikroskop
Hochauflösendes nichtlinear-optisches Intravitalmikroskop
HPLC Triple-Q-Massenspektrometer mit linearer Ionenfalle
Ion Mobility Q-TOF-LC/MS-System mit ESI- und MALDI-Quelle
Kombinierte TPD und AFM Anlage
Konfokales Lasersanning-Mikroskop für Live Cell Imaging (Gerät der Technologieplattform Lichtmikroskopie)
Konfokales Laserscanning Mikroskop
Konfokales Laserscanning-Mikroskop (Gerät der Technologieplattform Lichtmikroskopie)
Kryogenfreies Messsystem für physikalische Festkörpereigenschaften
Lichtblattmikroskop
MALDI-TOF/TOF Massenspektrometer
Messstation für terahertz-getriebene Photoemissionsspektroskopie mit Ultrakurzzeitauflösung
Rasterkraftmikroskop für die hochaufgelöste Abbildung an Fest-Flüssig-Grenzflächen
Rasterkraftmikroskop für die Untersuchung von fest-flüssig Grenzflächen
Röntgendiffraktometer für Einkristalle mit Peripherie
Röntgenkleinwinkelaufbau (SAXS) mit Weitwinkel-Option (WAXS)
SMP-Hochleistungsrechenanlage
Spektrometerkonsole für ein 500 MHz FT-NMR Spektrometer
SQUID-Magnetometer
UHPLC gekoppelt mit Single-Quadrupol-Massenspektrometer für das Hochdurchsatz-Screening
UHR-Massenspektrometer zur Metabolomforschung und Bildgebung
Ultra-hochauflösendes Massenspektrometer
Ultrahochleistungsflüssigchromatographie gekoppeltes Quadrupol-Flugzeit-Massenspektrometer
Ultrahochvakuum-Rasterkraftmikroskop
Transregios
laufende Projekte
TRR 175: Der Chloroplast als zentraler Knotenpunkt der Akklimatisation bei Pflanzen
(Sprecher
Leister, Dario
)
TRR 211: Stark wechselwirkende Materie unter extremen Bedingungen
(Sprecher
Moore, Guy
;
Rischke, Dirk H.
;
Schlichting, Sören
)
TRR 212: Eine neue Synthese zur Individualisation für die Verhaltensforschung, Ökologie und Evolution: Nischenwahl, Nischenkonformität, Nischenkonstruktion (NC3)
(Sprecher
Krüger, Oliver
;
Kurtz, Joachim
)
TRR 318: Erklärbarkeit konstruieren
(Sprecherin
Rohlfing, Katharina
)
TRR 358: Ganzzahlige Strukturen in Geometrie und Darstellungstheorie
(Sprecher
Bux, Kai-Uwe
)
Graduiertenkollegs
laufende Projekte
GRK 2225: World politics: The emergence of political arenas and modes of observation in world society
(Sprecher
Albert, Mathias
)
GRK 2650: Geschlecht als Erfahrung. Konstitution und Transformation gesellschaftlicher Existenzweisen
(Sprecherin
König, Tomke
)
GRK 2865: Der Umgang mit Unsicherheit in dynamischen Wirtschaftssystemen
(Sprecher
Riedel, Frank
)
GRK 2951: Grenzüberschreitende Arbeitsmärkte: Transnationale 'market makers', Infrastrukturen, Institutionen
(Sprecherin
Mense-Petermann, Ursula
)
abgeschlossene Projekte
GRK 150: Sozialgeschichte von Gruppen, Schichten, Klassen und Eliten
(Sprecher
Haupt, Heinz Gerhard
)
GRK 231: Strukturbildungsprozesse
(Sprecher
Beyn, Wolf-Jürgen
)
GRK 256: Aufgabenorientierte Kommunikation
(Sprecher
Metzing, Dieter
)
GRK 518: Verhaltensstrategien und Verhaltensoptimierung
(Sprecher
Egelhaaf, Martin
)
GRK 540: Jugendhilfe im Wandel
(Sprecherinnen / Sprecher
Flösser, Gabriele
;
Otto, Hans-Uwe
)
GRK 635: Bioinformatik
(Sprecher
Giegerich, Robert
)
GRK 724: Auf dem Weg in die Wissensgesellschaft: Wissenschaft in Anwendungs- und Beratungskontexten
(Sprecher
Reinhardt, Carsten
)
GRK 844: Weltgesellschaft - Die Herstellung und Repräsentation von Globalität
(Sprecherin
Heintz, Bettina
)
GRK 884: Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit: Ursachen, Phänomenologie, Konsequenzen
(Sprecher
Wagner, Ulrich
;
Zick, Andreas
)
GRK 1049: Archiv, Macht, Wissen - Organisieren, Kontrollieren, Zerstören von Wissensbeständen von der Antike bis zur Gegenwart
(Sprecherin
Kessel, Martina
)
GRK 2073: Die Integration von theoretischer und praktischer Wissenschaftsphilosophie
(Sprecher
Wilholt, Torsten
)
Nationale Forschungsdateninfrastruktur Basisdienste
laufende Projekte
Base4NFDI - Basisdienste für die NFDI (NFDI4Microbiota)
(Sprecher
Förstner, Konrad
)
Internationale Graduiertenkollegs
laufende Projekte
GRK 2235: Das Reguläre im Irregulären: Analysis von singulären und zufälligen Systemen
(Sprecher
Kaßmann, Rolf Moritz
)
abgeschlossene Projekte
GRK 881: Quantenfelder und stark wechselwirkende Materie
(Sprecher
Laermann, Edwin
)
GRK 1132: Stochastik und Modellierung realer Systeme
(Sprecher
Röckner, Michael
)
GRK 1134: Ökonomisches Verhalten und Interaktionsmodelle
(Sprecher
Dawid, Herbert
)
GRK 1906: Informatische Methoden für die Analyse von Genomdiversität und -dynamik
(Sprecher
Stoye, Jens
)
Exzellenzcluster
abgeschlossene Projekte
EXC 277: Kognitive Interaktionstechnologie
(Sprecher
Ritter, Helge
)
Graduiertenschulen
abgeschlossene Projekte
GSC 268: Bielefeld Graduate School in History and Sociology (BGHS)
(Sprecher
Welskopp, Thomas
)
Nationale Forschungsdateninfrastruktur Fach- und Methodenkonsortien
laufende Projekte
DataPLANT – Daten in Pflanzen-Grundlagenforschung
(Sprecher
von Suchodoletz, Dirk
)
FAIRe Dateninfrastruktur für die Agrosystemforschung
(Sprecher
Ewert, Frank
)
NFDI4Biodiversität – Nationale Forschungsdateninfrastruktur für Biodiversitäts-, Ökologie- und Umweltdaten
(Sprecher
Glöckner, Frank Oliver
)
NFDI4Earth - NFDI Konsortium Erdsystemforschung
(Sprecher
Bernard, Lars
)
NFDI4Health – Nationale Forschungsdateninfrastruktur für personenbezogene Gesundheitsdaten
(Sprecherin
Fluck, Juliane
)
NFDI4Memory - Konsortium für historisch arbeitende Geisteswissenschaften
(Sprecher
Paulmann, Johannes
)
NFDI4Microbiota - Nationale Forschungsdateninfrastruktur für Mikrobiota-Forschung
(Sprecher
Förstner, Konrad
)
PUNCH4NFDI - Teilchen, Universum, Kerne und Hadronen für die NFDI
(Sprecher
Schörner, Thomas
)
Untergeordnete Institutionen
Center for InterAmerican Studies (CIAS)
Fakultät für Biologie
Abteilung für Experimentelle Ökologie und Ökosystembiologie (aufgelöst)
Abteilung Zoomorphologie und Systematik (aufgelöst)
Active Sensing AG
Arbeitsgruppe Algenbiotechnologie und Bioenergie
Arbeitsgruppe Biochemie und Physiologie der Pflanzen
Arbeitsgruppe Biologische Kybernetik
Arbeitsgruppe Chemische Ökologie
Arbeitsgruppe Computational Biology
Arbeitsgruppe Evolutionsbiologie
Arbeitsgruppe Genetik der Prokaryoten
Arbeitsgruppe Genetik und Genomik der Pflanzen
Arbeitsgruppe Kognitive Neurowissenschaften
Arbeitsgruppe Neurobiologie
Arbeitsgruppe Pflanzenbiotechnologie
Arbeitsgruppe RNA Biologie und Molekulare Physiologie
Arbeitsgruppe Tierökologie
Arbeitsgruppe Verhaltensforschung
Arbeitsgruppe Verhaltensökologie
Arbeitsgruppe Zell- und Entwicklungsbiologie der Pflanzen
Arbeitsgruppe Zellbiologie
Lehrstuhl für Gentechnologie und Mikrobiologie
Theoretische Biologie
Fakultät für Chemie
Bereich Anorganische Chemie
Arbeitsgruppe Anorganische Chemie I
Arbeitsgruppe Anorganische Chemie II
Arbeitsgruppe Anorganische Chemie und Strukturchemie
Bereich Biochemie
Arbeitsgruppe Biochemie I
Arbeitsgruppe Biochemie II
Arbeitsgruppe Biochemie III
Arbeitsgruppe Biochemie IV - Strukturbiochemie
Bereich Organische Chemie
Arbeitsgruppe Organic and Macromolecular Chemistry
Arbeitsgruppe Organische Chemie I
Arbeitskreis Organische Chemie III
Lehrstuhl für Organischen Chemie und Biokatalyse
Bereich Physikalische Chemie
Arbeitsgruppe Biophysikalische Chemie und Diagnostik
Arbeitsgruppe Physikalische Chemie I
Arbeitsgruppe Physikalische Chemie II
Arbeitsgruppe Physikalische und Biophysikalische Chemie (PC III)
Bereich Theoretischen Chemie
Fakultät für Erziehungswissenschaft
AG 3 - Schultheorie mit dem Schwerpunkt Grund- und Förderschulen
Arbeitsgruppe 10: Migrationspädagogik und Kulturarbeit
Arbeitsgruppe 11 - Schulpädagogik in komparatistischer Perspektive
Arbeitsgruppe 1: Allgemeine Erziehungswissenschaft
Arbeitsgruppe 4: Schulentwicklung und Schulforschung
Arbeitsgruppe 7: Pädagogische Beratung
Arbeitsgruppe 8: Soziale Arbeit
Arbeitsgruppe 9: Medienpädagogik
Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie
Abteilung Geschichtswissenschaft
Arbeitsbereich Alte Geschichte
Arbeitsbereich Digital History
Arbeitsbereich Geschichte der Vormoderne
Arbeitsbereich Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts
Arbeitsbereich Geschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
Arbeitsbereich Geschichte moderner Gesellschaften
Arbeitsbereich Historische Bildwissenschaft/Kunstgeschichte
Arbeitsbereich Iberoamerikanische Geschichte
Arbeitsbereich Moderne Geschichte und Geschlechtergeschichte
Arbeitsbereich Osteuropäische Geschichte
Arbeitsbereich Schule für Historische Forschung (aufgelöst)
Arbeitsbereich Sozialgeschichte
Arbeitsbereich Wirtschaftsgeschichte
Arbeitsbereich Zeitgeschichte
Juniorprofessur für Public History
Profilbereich Globale- und Verflechtungsgeschichte
Zentrum für Theorien in der historischen Forschung
Abteilung Philosophie
Arbeitsbereich Praktische Philosophie
Abteilung Theologie
Center for the Interdisciplinary Research on Religion and Society (CIRRuS)
Institute for Interdisciplinary Studies of Science (I²SoS)
Fakultät für Gesundheitswissenschaften
Arbeitsgruppe 1: Gesundheitssysteme, Gesundheitspolitik und Gesundheitssoziologie
Arbeitsgruppe 2: Bevölkerungsmedizin und Versorgungsforschung
Arbeitsgruppe 3: Epidemiologie und International Public Health
Arbeitsgruppe 4: Prävention und Gesundheitsförderung
Arbeitsgruppe 5: Gesundheitsökonomie und Gesundheitsmanagement
Arbeitsgruppe 7: Umwelt und Gesundheit
Arbeitsgruppe 8: Demografie und Gesundheit
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Arbeitsgruppe Digitale Linguistik
Department Anglistik (British and American Studies)
Department Deutsch als Fremd- und Zweitsprache / Mehrsprachigkeit
Department für Literaturwissenschaft
Department Kulturwissenschaft
Department Linguistik
Arbeitsgruppe Computerlinguistik
Arbeitsgruppe Experimentelle Neurolinguistik
Arbeitsgruppe Experimentelle Pragmatik
Arbeitsgruppe Germanistische Linguistik
Arbeitsgruppe Klinische Linguistik
Arbeitsgruppe Phonetik und Phonologie
Arbeitsgruppe Psycholinguistik
Fach Germanistik
Fach Kunst- und Musikpädagogik
Professur für Neuere Deutsche Literatur mit Schwerpunkt Literaturtheorie / Digital Humanities
Fakultät für Mathematik
Arbeitsgruppe Algebra, insbesondere Gruppentheorie
Arbeitsgruppe Analysis
Arbeitsgruppe Angewandte Analysis
Arbeitsgruppe Automorphe Formen, Zahlentheorie
Arbeitsgruppe Baake
Arbeitsgruppe Combinatorial Algebra
Arbeitsgruppe Geometric Analysis (AG Grigoryan)
Arbeitsgruppe Gruppen und Räume (AG Bux)
Arbeitsgruppe Hofmanova (Stochastische Partielle Differentialgleichungen)
Arbeitsgruppe Numerische Analysis
Arbeitsgruppe Probability Theory and Mathematical Statistics
Arbeitsgruppe Stochastische Analysis
Arbeitsgruppe Wahrscheinlichkeitstheorie
BIREP - Representations of finite dimensional algebras at Bielefeld
Forschungsschwerpunkt Mathematische Modellierung (FSPM)
Geometrie und Topologie
Institut für Didaktik der Mathematik (IDM)
Fakultät für Physik
Fach Experimentalphysik
Arbeitsgruppe Biomolekulare Photonik
Arbeitsgruppe Dünne Schichten und Physik der Nanostrukturen
Arbeitsgruppe Experimentelle Biophysik
Arbeitsgruppe Molekül- und Oberfächenphysik (aufgelöst)
Arbeitsgruppe Physik Supramolekularer Systeme und Oberflächen
Arbeitsgruppe Ultrafast Science
Fach Theoretische Physik
Arbeitsgruppe Mathematische Physik
Arbeitsgruppe Theoretische Hochenergiephysik
Arbeitsgruppe Theorie der Kondensierten Materie
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft
Abteilung für Psychologie
Arbeitseinheit 01 - Neurokognitive Psychologie (Allg. Psychologie I)
Arbeitseinheit 02 - Affektive Neuropsychologie (Allg. Psychologie II)
Arbeitseinheit 03 - Entwicklungspsychologie und Entwicklungspsychopathologie
Arbeitseinheit 04 - Lehrstuhl für Differentielle Psychologie, Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik
Arbeitseinheit 05 - Sozialpsychologie
Arbeitseinheit 06 - Psychologische Methodenlehre und Evaluation
Arbeitseinheit 09 - Pädagogische Psychologie
Arbeitseinheit 10 - Arbeits- und Organisationspsychologie
Arbeitseinheit 11 - Klinische Psychologie und Psychotherapie
Arbeitseinheit 12 - Psychologie der Bildung und Erziehung
Arbeitseinheit 13 - Bildungspsychologie
Arbeitseinheit 14 - Biopsychologie und Kognitive Neurowissenschaften
Arbeitseinheit 16 - Pädagogische Psychologie unter besonderer Berücksichtigung von Heterogenität und Inklusion
Arbeitseinheit 18 - Klinische Neuropsychologie & Psychotherapie
Arbeitseinheit 20 - Klinische Kinder- und Jugendlichenpsychologie und Psychotherapie
Abteilung Sportwissenschaft
Arbeitsbereich I - Bewegung, Leistung, Gesundheit
Arbeitsbereich Neurokognition und Bewegung - Biomechanik
Arbeitsbereich Sport und Gesellschaft
Arbeitsbereich Sport und Wirtschaft
Arbeitsbereich VI - Motorische Kontrolle und Training
Fakultät für Rechtswissenschaft
Fach Bürgerliches Recht
Lehrstuhl für BR, Arbeitsrecht und Sozialrecht
Lehrstuhl für BR, deutsches und europäisches Arbeitsrecht, Wirtschaftsrecht und Methodenlehre
Lehrstuhl für BR, Internationales Privat-, Verfahrens- und Wirtschaftsrecht
Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Recht der Digitalisierung und Innovation
Fach Strafrecht
Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Strafrechtsgeschichte und Rechtsphilosophie
Fach Öffentliches Recht
Lehrstuhl für Öffentliches Recht
Lehrstuhl für Öffentliches Recht und Recht der Digitalisierung
Lehrstuhl für ÖR, deutsches und Internationales Sozialrecht, Rechtsvergleichung
Lehrstuhl für ÖR, Europa- und Völkerrecht, Rechtsvergleichung und Rechtspolitik
Lehrstuhl für ÖR, Staatslehre und Verfassungsgeschichte
Lehrstuhl für ÖR, Umwelt- und Technikrecht, Rechtstheorie
Lehrstuhl für ÖR, Völkerrecht, Rechtsphilosophie und Bildungsrecht
Institut für Anwalts- und Notarrecht
Institut für Arbeit und sozialen Schutz (IAsS)
Fakultät für Soziologie
Arbeitsbereich 08: Geschlechtersoziologie
Arbeitsbereich 10 - Wirtschaft und Arbeit
Arbeitsbereich 11: Recht und Gesellschaft
Arbeitsbereich 1: Soziologische Theorie
Arbeitsbereich 2: Methoden der empirischen Sozialforschung
Arbeitsbereich 3: Organisationssoziologie
Arbeitsbereich 4: Politik und Gesellschaft
Arbeitsbereich 5: Sozialstruktur und soziale Ungleichheit
Arbeitsbereich 6: Soziologie der Transnationalisierung und Sozialanthropologie
Arbeitsgruppe Sozialanthropologie
Arbeitsbereich 7 - Mediensoziologie
Arbeitsgruppe Arbeits- und Wirtschaftssoziologie
Institut für Weltgesellschaft
Professur für Historische Soziologie
Professur für Soziologie
Professur für Soziologie und ihre interdisziplinäre Vernetzung
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Forschungsgruppe Data Science
Lehr- und Forschungsbereich Betriebswirtschaftslehre
Lehrstuhl für Decision Analytics
Lehrstuhl für Decision and Operation Technologies
Lehr- und Forschungsbereich Empirische Methoden
Lehrstuhl für Statistik und Datenanalyse
Lehrstuhl für Ökonometrie
Lehr- und Forschungsbereich Volkswirtschaftslehre
Lehrstuhl für Wirtschaftspolitik
Lehrstuhl für Wirtschaftstheorie
Lehrstuhl Internationale Wirtschaftsbeziehungen
Medizinische Fakultät OWL
Arbeitsgruppe 110: Allgemein- und Viszeralchirurgie - Leber- und Tumorbiologie
Arbeitsgruppe 12: Biostatistik und Medizinische Biometrie
Arbeitsgruppe 2: Medizinische Assistenzsysteme
Arbeitsgruppe 3: Anatomie und Zellbiologie
Arbeitsgruppe 4 Digitale Medizin
Arbeitsgruppe 6: Biochemie und Molekularmedizin (Thoms Lab)
Arbeitsgruppe 8: Zelluläre Neurophysiologie
Stiftungsprofessur für Klinische Neuropsychologie mit Schwerpunkt Epilepsieforschung
Universitätsklinikum OWL
Campus Evangelisches Klinikum Bethel
Campus Klinikum Lippe
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Technische Fakultät
AG Zelluläre und molekulare Biotechnologie
Arbeitsgruppe Angewandte Informatik
Arbeitsgruppe Bioinformatik und Medizinische Informatik
Arbeitsgruppe Biomathematik und Theoretische Bioinformatik
Arbeitsgruppe Computational Metagenomics
Arbeitsgruppe Fermentationstechnik
Arbeitsgruppe Genominformatik
Arbeitsgruppe Kognitronik und Sensorik
Arbeitsgruppe Maschinelles Lernen
Arbeitsgruppe Neuroinformatik
Arbeitsgruppe Technische Informatik
Arbeitsgruppe Visual AI for Extended Reality
Arbeitsgruppe Wissensrepräsentation und Maschinelles Lernen
Biodata Mining Group
Verwaltung
Rektorat
Wissenschaftliche Einrichtungen
Center for Mathematical Economics
Centrum für Biotechnologie (CeBiTec)
Institute for Genome Research and Systems Biology (IGS)
Institut für interdisziplinäre Konflikt- und Gewaltforschung (IKG)
Institut für Wissenschafts- und Technikforschung (IWT) (aufgelöst)
Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF)
Zentrum für Kognitive Interaktionstechnologie
Zentrale Betriebseinheiten und weitere übergreifende Einheiten
Universitätsbibliothek