Detailseite
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Physikalisches Institut
- Sachbeihilfen
- laufende Projekte
- abgeschlossene Projekte
-
-
-
- Rand-getriebene stationäre Zustände des Hubbard Modells(Antragstellerinnen / Antragsteller Kollath, Corinna ; Schütz, Gunter Markus )
-
-
- laufende Projekte
- Schwerpunktprogramme
- abgeschlossene Projekte
- Bor- bzw. aluminiumorganisch prästabilisierte Übergangsmetallkolloide als neuartige Bausteine für organisierte Strukturen: TP II: Zustandsspezifische Untersuchungen der elektronischen und geometrischen Struktur von organisierten Nanostrukturen mittels Röntgenabsorptionsspektroskopie(Antragsteller Modrow, Hartwig )
-
-
- abgeschlossene Projekte
- Forschungsgruppen
- Emmy Noether-Nachwuchsgruppen
- Forschungsstipendien
- Sonderforschungsbereiche
- laufende Projekte
- Eigenzustände periodisch getriebener Quanten-Vielteilchensysteme fernab des Gleichgewichts(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Kollath, Corinna ; Luitz, David )
-
- Hochpräzise Störungsrechnungen mit Hilfe von Quadraturverfahren(Teilprojektleiter Duhr, Claude ; Dölz, Jürgen )
-
- abgeschlossene Projekte
- laufende Projekte
- Forschungsgroßgeräte
- Transregios
- laufende Projekte
- Dynamische Signaturen topologischer Zustände in Photonkondensaten(Teilprojektleiter Luitz, David ; Schmitt, Julian )
-
- Ultrakalte Quantengase in räumlich und zeitlich kontrollierten Umgebungen(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Kollath, Corinna ; Ott, Herwig )
- Verschränkung durch Umgebungskontrolle in optischen Hohlräumen(Teilprojektleiter Köhl, Michael ; Meyer, Hendrik-Marten )
- Wechselwirkungsinduzierte topologische Phasen von Nichtgleichgewichtsanregungen in Gittermodellen(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Fleischhauer, Michael ; Jörg, Christina ; Köhl, Michael ; Ott, Herwig )
-
- abgeschlossene Projekte
- laufende Projekte
- Graduiertenkollegs
- Exzellenzcluster (ExStra)
- Exzellenzcluster
- Graduiertenschulen
- Nationale Forschungsdateninfrastruktur Fach- und Methodenkonsortien