Dr. Klaus Ceynowa
Adresse
Bayerische Staatsbibliothek
Ludwigstraße 16
80539 München
Projekte
Als Antragsteller
laufende Projekte
Mittelalterliche Handschriften: Neukatalogisierung der griechischen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek München Teil: Cod.graec. 348-500
(Digitalisierung und Erschließung)
Open-Access-Transformationsverträge - Karger Journals
(Publizieren und Lizenzieren)
Mittelalterliche Handschriften: Maschinenlesbare Erschließung und Nachweis der deutschsprachigen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek
(Digitalisierung und Erschließung)
Erschließung, Digitalisierung und Online-Präsentation des Schott-Verlagsarchivs, Phase II
(Digitalisierung und Erschließung)
Fachinformationsdienst Geschichtswissenschaft
(Informationsversorgung und FID)
Handschriftenportal (HSP). Entwicklung eines zentralen Onlineportals für Erschließungs- und Bilddaten zu Buchhandschriften
(Digitalisierung und Erschließung)
Erfassung und Digitalisierung der Wasserzeichen in frühen Notendrucken mit mehrstimmiger Musik
(Digitalisierung und Erschließung)
Aufbau eines Kompetenzzentrums für die Lizenzierung elektronischer Ressourcen - eine Querschnittsaufgabe im System der DFG-geförderten "Fachinformationsdienste für die Wissenschaft"
(Informationsversorgung und FID)
Qalamos Aufbau eines Verbundkatalogs für orientalische Handschriften durch Etablierung von Erschließungsstandards, Konversion gedruckter Kataloge und Integration bestehender elektronischer Nachweise
(Digitalisierung und Erschließung)
FID Musikwissenschaft (musiconn)- 4. Fortsetzungsantrag
(Informationsversorgung und FID)
Antrag zur Übernahme des FID finnisch-ugrische / uralische Sprachen, Literaturen und Kulturen
(Informationsversorgung und FID)
Neukatalogisierung der lateinischen Handschriften aus dem ehemaligen Benediktinerkloster St. Emmeram in Regensburg (Band 7: Clm 14851-15028)
(Digitalisierung und Erschließung)
Fachinformationsdienst Altertumswissenschaften - Propylaeum
(Informationsversorgung und FID)
Fachinformationsdienst Ost-, Ostmittel- und Südosteuropa
(Informationsversorgung und FID)
abgeschlossene Projekte
Langzeitarchivierung: Langzeitarchivierung von Websites durch Gedächtnisinstitutionen - Entwicklung eines Servicemodelles auf Grundlager praktischer Erfahrungen
(Publizieren und Lizenzieren)
Die Chorbuch-Handschriften und Handschriften in chorbuchartiger Notierung mit mehrstimmiger Musik der Bayerischen Staatsbibliothek: Digitalisierung und Online-Bereitstellung
(Digitalisierung und Erschließung)
Vernetzte Repositorien: Fachrepositorium für Osteuropastudien - OstDok
(Publizieren und Lizenzieren)
Digitalisierung historischer Zeitungen: Digitalisierung historischer Zeitungen
(Digitalisierung und Erschließung)
Virtuelle Themenbibliothek "Erster Weltkrieg und Novemberrevolution"
(Informationsversorgung und FID)
Mittelalterliche Handschriften: Erschließung der mittelalterlichen lateinischen Handschriften aus Augsburger Bibliotheken. Band 3: Dombibliothek und Jesuitenkolleg (Clm 3831-4029)
(Digitalisierung und Erschließung)
VD 16: Digitalisierung, Nachweis, Bereitstellung im WWW und Langzeitarchivierung der im deutschen Sprachgebiet erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts (1518-1600) der Bayerischen Staatsbibliothek
(Digitalisierung und Erschließung)
Erschließung, Digitalisierung, Online-Bereitstellung und Langzeitarchivierung von Altsinica der Bayerischen Staatsbibliothek
(Digitalisierung und Erschließung)
Überregionale Informationsservices: Cloudbasierte Infrastruktur für Bibliotheksdaten (CIB)
(Forschungsdaten und Software)
Mittelalterliche Handschriften: Durchführung einer Pilotphase zur Digitalisierung mittelalterlicher Handschriften an den deutschen Handschriftenzentren und Entwicklung eines Masterplans zur koordinierten Digitalisierung mittelalterlicher Handschriften in deutschen Bibliotheken
(Digitalisierung und Erschließung)
Mittelalterliche Handschriften: Durchführung eines Pilotprojekts zur Digitalisierung mittelalterlicher Handschriften an den deutschen Handschriftenzentren innerhalb des "Rahmenantrags Handschriftendigitalisierung": Digitalisierung lateinischer Handschriften aus dem ehemaligen Benediktinerkloster St. Emmeram
(Digitalisierung und Erschließung)
Mittelalterliche Handschriften: Durchführung eines Pilotprojekts zur Digitalisierung mittelalterlicher Handschriften an den deutschen Handschriftenzentren innerhalb des "Rahmenantrags Handschriftendigitalisierung": Digitalisierung mittelalterlicher deutschsprachiger Pergamenthandschriften
(Digitalisierung und Erschließung)
apparatus. film, medien und digitale kultur in mittel- südost- und osteuropa - Starthilfe -
(Publizieren und Lizenzieren) (5/2015 - 6/2015)
Nationales Hosting elektronischer Ressourcen - NatHosting
(Publizieren und Lizenzieren)
Digitalisierung / Erschließung von Objekten: Erschließung und Digitalisierung von Einbänden als selbstständige Kunstobjekte
(Digitalisierung und Erschließung)
Erwerb von überregionalen Lizenzen zur Bereitstellung digitaler Publikationen an der BSB München (2013)
(Publizieren und Lizenzieren)
Die Notendrucke des 16. und 17. Jahrhunderts mit mehrstimmiger Musik in der BSB: Digitalisierung und Online-Bereitstellung
(Digitalisierung und Erschließung)
Bereitstellung von Multimedia-Objekten durch Emulation
(Publizieren und Lizenzieren)
Mittelalterliche Handschriften: Neukatalogisierung der lateinischen Handschriften aus dem ehemaligen Benediktinerkloster St. Emmeram in Regensburg. 5. Band: München, BSB, Clm 14541-14690
(Digitalisierung und Erschließung)
Entwicklung eines zentralen historisch-biographischen Informationssystems für den deutschsprachigen Raum
(Publizieren und Lizenzieren)
VD 18: Digitalisierung und Erschließung der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 18. Jahrhunderts (VD 18): Bayerische Staatsbibliothek München
(Digitalisierung und Erschließung)
Mittelalterliche Handschriften: Neukatalogisierung der griechischen Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek Band 5: Cod.graec.266-347
(Digitalisierung und Erschließung)
Erwerb von überregionalen Lizenzen zur Bereitstellung digitaler Publikationen - BSB München (2014)
(Publizieren und Lizenzieren)
Erschließung und Digitalisierung der handschriftlichen Tabulaturen und Stimmbücher der Bayerischen Staatsbibliothek bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts
(Digitalisierung und Erschließung)
Von 1914-1918-online zu dem Open Encyclopedia System
(Publizieren und Lizenzieren)
Mittelalterliche Handschriften: Neukatalogisierung der lateinischen Handschriften aus Freising in der Bayerischen Staatsbibliothek (Band 3: Clm 6473-6832 und Handschriften Freisinger Provenienz aus dem 'Supplement')
(Digitalisierung und Erschließung)
Erwerb einer Allianz-Lizenz im Rahmen des Förderprogramms überregionale Lizenzierung - Cambridge Journals Online
(Publizieren und Lizenzieren)
DeepGreen - Entwicklung eines rechtssicheren Workflows zur effizienten Umsetzung der Open-Access-Komponente in den Allianz-Lizenzen für die Wissenschaft
(Publizieren und Lizenzieren)
VD 18: Digitalisierung und Erschließung der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 18. Jahrhunderts (VD 18)
(Digitalisierung und Erschließung)
Mittelalterliche Handschriften: Katalogisierung der illuminierten Handschriften französischer Provenienz der Bayerischen Staatsbibliothek - Handschriften des 10. bis zur Mitte des 14. Jahrhundert
(Digitalisierung und Erschließung)
Die handschriftlichen Opernpartituren des 18. Jahrhunderts der Bayerischen Staatsbibliothek: Online-Katalogisierung, Digitalisierung und Online-Bereitstellung
(Digitalisierung und Erschließung)
NatHosting II (Nationales Hosting elektronischer Ressourcen)
(Publizieren und Lizenzieren)
Methoden der Digital Humanities in Anwendung für den Aufbau und die Nutzung von Webarchiven
(Forschungsdaten und Software)
Erschließung und Digitalisierung der Wasserzeichen in den Musikhandschriften der Bayerischen Staatsbibliothek bis zum Ende des 17. Jahrhunderts
(Digitalisierung und Erschließung)
DeepGreen – Open Access Transformation Etablierung und Weiterentwicklung rechtssicherer Workflows zur effizienten Umsetzung von Open-Access-Komponenten in Lizenzvereinbarungen für wissenschaftliche Publikationen
(Publizieren und Lizenzieren)
Mittelalterliche Handschriften: Katalogisierung der illuminierten Handschriften französischer Provenienz der Bayerischen Staatsbibliothek München. Teil 2: Handschriften des 15. und frühen 16. Jahrhunderts
(Digitalisierung und Erschließung)
Forschungsdatendienst für die Ost-, Ostmittel- und Südosteuropaforschung (OstData)
(Forschungsdaten und Software)
Ausschreibung Open-Access-Transformationsverträge – Nomos eLibrary
(Publizieren und Lizenzieren)
Ausschreibung Open-Access-Transformationsverträge – Cambridge Journals Online
(Publizieren und Lizenzieren)
Digitalisierung historischer Zeitungen: Digitalisierung und Volltexterfassung der Münchner Neuesten Nachrichten (1875-1933)
(Digitalisierung und Erschließung)
Mittelalterliche Handschriften: Digitalisierung und Erschließung Tegernseer Handschriften des 15. Jahrhunderts
(Digitalisierung und Erschließung)
Erschließung und Digitalisierung der Musikhandschriften der Staats- und Stadtbibliothek Augsburg bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts
(Digitalisierung und Erschließung)
VD 18: Digitalisierung und Erschließung der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 18. Jahrhunderts (VD 18) – dritte Hauptphase
(Digitalisierung und Erschließung)
Mittelalterliche Handschriften: Neukatalogisierung der lateinischen Handschriften aus dem ehemaligen Benediktinerkloster St. Emmeram in Regensburg (Band 6: Clm 14691-14850) Fortsetzungsantrag
(Digitalisierung und Erschließung)
Als Co-Sprecher
laufende Projekte
NFDI4Memory - Konsortium für historisch arbeitende Geisteswissenschaften
(Nationale Forschungsdateninfrastruktur Fach- und Methodenkonsortien)
Als Beteiligte Person
abgeschlossene Projekte
Sachliche Erschließung von Johann Heinrich Zedlers Universal-Lexicon
(Sachbeihilfen)
Als Ehemaliger Antragsteller
abgeschlossene Projekte
Weiterentwicklung von Verfahren für die Optical-Character-Recognition (OCR), Koordinierungsprojekt
(Forschungsdaten und Software) bis 11/2016
Als Mitverantwortlich
abgeschlossene Projekte
Erwerb einer Allianz-Lizenz im Rahmen des Förderprogramms Überregionale Lizenzierung / Nomos eLibrary
(Publizieren und Lizenzieren)