Technische Universität Dortmund
Adresse
44221 Dortmund
Deutschland
GERiT
Diese Institution in GERiT
44221 Dortmund
Projekte
Transferbereiche
abgeschlossene Projekte
TFB 37: Datenbasierte Generierung und Optimierung von Modellen mit Methoden der Computational Intelligence zur Lösung industrieller Anwendungsprobleme
(Sprecher
Schwefel, Hans-Paul
)
Sonderforschungsbereiche
laufende Projekte
SFB 1472: Transformationen des Populären
(Sprecher
Werber, Niels
)
SFB 1491: Das Wechselspiel der kosmischen Materie - von der Quelle bis zum Signal
(Sprecherin
Tjus, Julia
)
abgeschlossene Projekte
SFB 452: Kollektive molekulare Ordnungsprozesse in der Chemie. Entstehung, Struktur, Dynamik und Eigenschaften von höher organisierten Systemen
(Sprecher
Klärner, Frank-Gerrit
)
SFB 459: Formgedächtnistechnik: Grundlagen, Konstruktion, Fertigung
(Sprecher
Eggeler, Gunther
)
SFB 475: Komplexitätsreduktion in multivariaten Datenstrukturen
(Sprecherin
Gather, Ursula
)
SFB 531: Design und Management komplexer technischer Prozesse und Systeme mit Methoden der Computational Intelligence
(Sprecher
Schwiegelshohn, Uwe
;
Wegener, Ingo
;
Weinert, Klaus D.
)
SFB 559: Modellierung großer Netze in der Logistik
(Sprecher
Kuhn, Axel
)
SFB 642: GTP- und ATP-abhängige Membranprozesse
(Sprecher
Gerwert, Klaus
)
SFB 696: Forderungsgerechte Auslegung von intralogistischen Systemen - Logistics on Demand
(Sprecher
Crostack, Horst-Artur
;
Künne, Bernd
)
SFB 708: 3D-Surface Engineering für Werkzeugsysteme der Blechformteilefertigung - Erzeugung, Modellierung, Bearbeitung
(Sprecher
Tillmann, Wolfgang
)
SFB 823: Statistik nichtlinearer dynamischer Prozesse
(Sprecher
Krämer, Walter
)
SFB 876: Verfügbarkeit von Information durch Analyse unter Ressourcenbeschränkung
(Sprecherin
Morik, Katharina
)
Forschungsgroßgeräte
abgeschlossene Projekte
34 GHz EPR-Spektrometer
400 MHz NMR-Spektrometer
500 MHz FT-NMR-Spektrometer
500 MHz NMR-Spektrometer
500 MHz NMR-Spektrometer
5-achs-Bearbeitungszentrum
5-Achs-HSC-Bearbeitungszentrum
5-Achs-Schleifmaschinensystem
5x-Bearbeitungszentrum mit zu erweiternder Sensorik
600 MHz NMR-Spektrometer
600 MHz NMR-Spektrometer
700 MHz Festkörper-NMR-Spektrometer
800 MHz NMR-Spektrometer
Atomlagen-Depositions-Anlage
Aufbau eines modularen Systems zur zeitaufgelösten Einzelmolekül/Enzymdetektion (FCS)
Aufdampfanlage zur Herstellung von Beschichtungen mit Dicken im Nanometerbereich
Bilderhaltendes Spinpolarimeter für Impulsmikroskopie
CLSM-AFM-Mikroskopiesystem zur 3D-Charakterisierung von Werkstoffeigenschaften
CNC gesteuerte Abrichtmaschine für Schleifwerkzeuge mit optischer Überwachung
Compass-Simulator für Smart-Grid-Komponenten
Compute/Grid-Cluster
Compute-Server
Doppelröhren-Computertomographiesystem
Dreh-Fräszentrum
Einkristallröntgendiffraktometer
Einkristallröntgendiffraktometer
Einkristall-Röntgendiffraktometer
Elektrodynamische Prüfmaschine
Elektrodynamisches Axial-Torsional-Schwingprüfsystem
Elektronenstrahllithographiesystem
Elektronenstrahl-Mikrosonde
Elektronenstrahlschmelzanlage
Femtosekunden-Extremultraviolettquelle
Flüssigchromatographie mit Tandem-Massenspektrometrie-Kopplung (LC-MS/MS)
Focused Ion Beam Rasterelektronenmikroskop (FIB-REM)
Form- und Oberflächenmessgerät
Fourier-Spektrometer
fs-Lasersystem zur nichtlinearen und zeitaufgelösten Spektroskopie
Funkkanalemulator
Gerät zur hochauflösenden Photoelektronendiffraktion mit Synchrotronstrahlung
Halbautomatischer Wafer-Messplatz
He3-He4 Mischkryostat für Temperaturen unter 0.3 K bis hinab zu <50 mK mit optischem Zugang und eingebauter Magnetspule
High Performance Compute-Cluster
High Resolution MALDI Massenspektrometer
Hochauflösendes Raman-Rasterkraftmikroskop
Hochdurchsatz Pipettierroboter
Hochfrequenz-Schwingprüfsystem
Hochgeschwindigkeitskamerasystem
Hochgeschwindigkeits-Thermografiesystem
Hochleistungs-Mikrofocus-Computertomograph
Hochleistungsrechencluster
Hochleistungs-Ytterbium-Femtosekundenverstärkerlasersystem
Infrarot-Bewegungsanalysesystem
In-situ-Rasterkraftmikroskop (in-situ-AFM)
Ionenmobilitäts-Massenspektrometer
Isothermales Titrationskalorimeter
Kleinwinkel-Röntgenapparatur SAXS
Kombinationsmaschine zum Laserauftragsschweißen von Pulver in einer 5-Achs-Fräsmaschine
Konfokales DC/RF Magnetron-Sputter-System
Kryogener supraleitender Magnet für optische Spektroskopie
k-space Mikroskop
Laboreinheit zum Screening von biologischen Lösungen und Zweiphasensystemen
Laborroboter zur DSP-Entwicklung
Laser-Doppler-Anemometer
LC-ESI-Massenspektrometer
Lichtbogenbasierter Metalldraht-3D-Drucker
Lumineszenzspektrometer
Magnetooptisches Kerr-Mikroskop mit in-situ Zug-Druck-Modul
Maschine zum selektiven Laserschmelzen
Mechanisches Stanz- und Umformaggregat mit Servoantriebstechnik
Mehrzweck-Mehrsäulen-Chromatographieanlage
Mikro-Wasserstrahlschneidanlage
Mixer Settler-Einheit
Nanoindenter
Nichtlineares Spektrometer für kollineares Vierwellenmischen
Offene fiberbasierte Kavität für spektroskopische Experimente in der Halbleiterquantenoptik
Optischer Modulationsmessplatz
Parallelreaktorsystem
Pelletierlinie
Pulver-Röntgendiffraktometer
PVD-Beschichtungsanlage
Raman-Spektrometer
Rasterkraftmikroskop
Röntgen-Computertomographie-Messzelle
Röntgendiffraktometer (XRD-System)
Rundläufertablettenpresse
Servohydraulisches Hochgeschwindigkeitsprüfsystem 40/50kN
Servohydraulisches Schwingprüfsystem 250 kN
Servohydraulische Tension/Torsion-Prüfmaschine
spin-ARPES-Apparatur
Sprühtrockenanlage mit Inertgasbetrieb
Stereokameramesssystem zur dreidimensionalen Weg- und Verformungsmessung
Strahlungsquelle für ultrakurze Pulse im Vakuum-UV und THz-Bereich
Supraleitender Multipolwiggler
Supraleitendes Magnetkryostatsystem für Terahertz-Spektroskopie
System für Flugzeit-Impulsmikroskopie
Titan-Saphir-basiertes Femtosekundenlaserverstärkersystem
Titan-Saphir Lasersystem (UV-NIR)
Transientes Absorptionsspektrometer
Transmissionselektronenmikroskop mit energiedispersiver Röntgenanalytik (EDX)
Werkzeugschleifmaschine, insbesondere für Mikrowerkzeuge
Wirbelschichtgranulierer
Zeitaufgelöstes Terahertz-Spektrometer
Transregios
laufende Projekte
TRR 142: Maßgeschneiderte nichtlineare Photonik: Von grundlegenden Konzepten zu funktionellen Strukturen
(Sprecherinnen / Sprecher
Silberhorn, Christine
;
Zentgraf, Thomas
;
Zrenner, Artur
)
TRR 150: Turbulente, chemisch reagierende Mehrphasenströmungen in Wandnähe
(Sprecher
Dreizler, Andreas
;
Janicka, Johannes
)
TRR 188: Schädigungskontrollierte Umformprozesse
(Sprecher
Hirt, Gerhard
;
Korkolis, Ph.D., Yannis
;
Tekkaya, A. Erman
)
TRR 287: BULK-REACTION - Gasdurchströmte, bewegte Schüttungen mit chemischer Reaktion
(Sprecher
Scherer, Viktor
;
Thévenin, Dominique
)
TRR 391: Raum-zeitliche Statistik für die Energie- und Transportwende
(Sprecher
Fried, Roland
)
TRR 392: Molekulare Evolution in präbiotischen Umgebungen
(Sprecher
Braun, Dieter
)
abgeschlossene Projekte
TRR 10: Integration von Umformen, Trennen und Fügen für die flexible Fertigung von leichten Tragwerkstrukturen
(Sprecher
Tekkaya, A. Erman
)
TRR 30: Prozessintegrierte Herstellung funktional gradierter Strukturen auf der Grundlage thermo-mechanisch gekoppelter Phänomene
(Sprecher
Heim, Hans-Peter
)
TRR 63: Integrierte chemische Prozesse in flüssigen Mehrphasensystemen
(Sprecher
Kraume, Matthias
)
TRR 73: Umformtechnische Herstellung von komplexen Funktionsbauteilen mit Nebenformelementen aus Feinblechen - Blechmassivumformung -
(Sprecherin
Merklein, Marion
)
TRR 160: Kohärente Manipulation wechselwirkender Spinanregungen in maßgeschneiderten Halbleitern
(Sprecher
Bayer, Manfred
)
TRR 235: Lebensentstehung: Erkundung von Mechanismen mit interdisziplinären Experimenten
(Sprecher
Braun, Dieter
)
Forschungskollegs
abgeschlossene Projekte
FKO 615: Medienumbrüche: Medienkulturen und Medienästhetik zu Beginn des 20. Jahrhunderts und im Übergang zum 21. Jahrhundert
(Sprecher
Gendolla, Peter
)
Graduiertenkollegs
laufende Projekte
GRK 2193: Anpassungsintelligenz von Fabriken im dynamischen und komplexen Umfeld
(Sprecher
Rehof, Jakob
)
GRK 2376: Umgrenzungsgesteuerte Chemie
(Sprecherin
Morgenstern, Karina
)
GRK 2484: Regionale Ungleichheit und Wirtschaftspolitik
(Sprecher
Seidel, Tobias
)
GRK 2624: Biostatistische Methoden für hochdimensionale Daten in der Toxikologie
(Sprecher
Rahnenführer, Jörg
)
GRK 3043: AMTEC-PRO – Fortgeschrittene Methoden und Technologien für die Protonentherapie
(Sprecher
Kröninger, Kevin
)
abgeschlossene Projekte
GRK 254: Allokationstheorie, Wirtschaftspolitik und kollektive Entscheidungen
(Sprecher
Leininger, Wolfgang
)
GRK 298: Struktur-Dynamik-Beziehungen in mikrostrukturierten Systemen
(Sprecher
Winter, Roland
)
GRK 358: Optische Messmethoden in den Ingenieurwissenschaften
(Sprecher
Schweiger, Gustav
)
GRK 540: Jugendhilfe im Wandel
(Sprecherinnen / Sprecher
Flösser, Gabriele
;
Otto, Hans-Uwe
)
GRK 647: Mathematische und ingenieurwissenschaftliche Methoden für sichere Datenübertragung und Informationsvermittlung
(Sprecher
Frey, Gerhard
)
GRK 726: Materialeigenschaften und Konzepte zur Quanteninformationsverarbeitung
(Sprecherin
Woggon, Ulrike K.
)
GRK 841: Physik der Elementarteilchen an Beschleunigern und im Universum
(Sprecher
Rhode, Wolfgang
)
GRK 1032: Statistische Modellbildung
(Sprecher
Kunert, Joachim
)
GRK 1378: Herstellung, Bearbeitung und Qualifizierung hybrider Werkstoffsysteme
(Sprecher
Bach, Friedrich-Wilhelm
)
GRK 1427: Nahrungsinhaltsstoffe als Signalgeber nukleärer Rezeptoren im Darm
(Sprecherinnen / Sprecher
Esser, Charlotte
;
Proksch, Peter
)
GRK 1855: Diskrete Optimierung technischer Systeme unter Unsicherheit
(Sprecher
Buchholz, Peter
)
GRK 2131: Phänomene hoher Dimensionen in der Stochastik - Fluktuationen und Diskontinuität
(Sprecher
Eichelsbacher, Peter
)
Exzellenzcluster (ExStra)
laufende Projekte
EXC 2033: RESOLV (Ruhr Explores Solvation)
(Sprecherin
Havenith-Newen, Martina
)
Nationale Forschungsdateninfrastruktur Fach- und Methodenkonsortien
laufende Projekte
NFDI4BIOIMAGE - Nationale Forschungsdateninfrastruktur für Mikroskopie und Bildanalyse
(Sprecherin
Weidtkamp-Peters, Stefanie
)
NFDI4Cat – NFDI für Wissenschaften mit Bezug zur Katalyse
(Sprecher
Förster, Andreas
)
NFDI4Chem – Fachkonsortium Chemie in der NFDI
(Sprecher
Steinbeck, Christoph
)
NFDI4Earth - NFDI Konsortium Erdsystemforschung
(Sprecher
Bernard, Lars
)
NFDI4Ing – Nationale Forschungsdateninfrastruktur für die Ingenieurwissenschaften
(Sprecher
Schmitt, Robert Heinrich
)
PUNCH4NFDI - Teilchen, Universum, Kerne und Hadronen für die NFDI
(Sprecher
Schörner, Thomas
)
Untergeordnete Institutionen
Dortmund Life Science Center (DOLCE)
Professur für Zellbiologie
Fakultät Architektur und Bauingenieurwesen
Deutsches Institut für Stadtbaukunst
Lehrstuhl Geschichte und Theorie der Architektur (GTA)
Institut für Baumechanik, Statik und Dynamik
Juniorprofessur Energieeffizientes Bauen
Lehrstuhl Baubetrieb und Bauprozessmanagement
Lehrstuhl Betonbau
Lehrstuhl für Stahlbau
Lehrstuhl Werkstoffe des Bauwesens
Fakultät Bio- und Chemieingenieurwesen
Arbeitsgruppe Computational Systems Biology
Lehrstuhl für Anlagen- und Prozesstechnik (APT)
Lehrstuhl für Biomaterialien und Polymerwissenschaften (BMP)
Lehrstuhl für Bioprozesstechnik
Lehrstuhl für Chemische Verfahrenstechnik (CVT)
Lehrstuhl für Computational Bioengineering
Lehrstuhl für Equipment Design
Lehrstuhl für Feststoffverfahrenstechnik
Lehrstuhl für Fluidverfahrenstechnik (FVT)
Lehrstuhl für Mechanische Verfahrenstechnik (MV)
Lehrstuhl für Systemdynamik und Prozessführung (DYN)
Lehrstuhl für Technische Biologie
Lehrstuhl für Technische Chemie (TC)
Lehrstuhl für Thermodynamik (TH)
Lehrstuhl Process Automation Systems
Lehrstuhl Reaction Engineering and Catalysis
Lehrstuhl Transportprozesse
Professur für Strömungsmechanik
Fakultät Chemie und Chemische Biologie
Forschungsgebiet Anorganische Chemie
Lehrstuhl für Anorganische Chemie
Lehrstuhl für Bioanorganische Chemie
Forschungsgebiet Chemische Biologie
Lehrstuhl für Biologisch-Chemische Mikrostrukturtechnik (aufgelöst)
Forschungsgebiet Organische Chemie
Forschungsgebiet Physikalische Chemie
Lehrstuhl für Physikalische Chemie I
Lehrstuhl für Physikalische Chemie II
Lehrstuhl Theoretische Physikalische Chemie
Institut für Umweltforschung (INFU)
NMR-Labor
Professur für Biomimetik
Zentrum für Massenspektrometrie
Fakultät Erziehungswissenschaft, Psychologie und Soziologie
Forschungsverbund Deutsches Jugendinstitut/ Technische Universität
Institut für Allgemeine Didaktik und Schulpädagogik (IADS)
Institut für Allgemeine Erziehungswissenschaft und Berufspädagogik (IAEB)
Lehrstuhl für Berufspädagogik
Lehrstuhl für Historische Bildungsforschung
Lehrstuhl für Systematische Erziehungswissenschaft und Methodologie der Bildungsforschung
Institut für Didaktik integrativer Fächer (IDIF)
Lehr-und Forschungsbereich Wirtschafts- und Sozialgeographie
Institut für Psychologie (IFP)
Institut für Schulentwicklungsforschung (IFS)
Institut für Sozialpädagogik, Erwachsenenbildung und Pädagogik der Frühen Kindheit (ISEP)
Arbeitsbereich Erwachsenenbildung
Arbeitsbereich Soziale Arbeit
Professor für Sozialpädagogik, Schwerpunkt Didaktik der Sozialpädagogik
Professor für Theorie und Empirie der Sozialpädagogik
Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
Arbeitsgebiet Bauelemente der Mikro- und Nanoelektronik (BMN)
Arbeitsgebiet Bildsignalverarbeitung (BV)
Arbeitsgebiet Datentechnik (DT)
Arbeitsgebiet Mikrostrukturtechnik (MST)
Arbeitsgebiet Sensorik
Institut für Energiesysteme, Energieeffizienz und Energiewirtschaft
Lehrstuhl für Energiewandlung (EWA)
Lehrstuhl für Hochfrequenztechnik (HFT)
Lehrstuhl für Hochspannungstechnik(HST)
Lehrstuhl für Intelligente Mikrosysteme (IMS)
Lehrstuhl für Kommunikationsnetze (KN)
Lehrstuhl für Kommunikationstechnik
Lehrstuhl für Regelungssystemtechnik (RST)
Fakultät für Informatik
Informatik I - Lehrstuhl Logik in der Informatik
Informatik II - Lehrstuhl Effiziente Algorithmen und Komplexitätstheorie
Informatik III - Lehrstuhl Betriebssysteme/Rechnerarchitektur
Informatik IV - Lehrstuhl für praktische Informatik
Informatik V - Lehrstuhl Programmiersysteme
Informatik VI - Lehrstuhl für Datenbanken und Informationssysteme
Informatik VII - Lehrstuhl für Computergraphik
Informatik VIII - Lehrstuhl Künstliche Intelligenz
Informatik XI - Lehrstuhl Algorithm Engineering
Informatik XII - Lehrstuhl Technische Informatik und Eingebettete Systeme
Arbeitsgruppe Mustererkennung
Informatik XIV- Lehrstuhl Software-Engineering
Lehrstuhl für sichere autonome Systeme
Professur für Verifikation und formale Garantien des maschinellen Lernens
Fakultät für Mathematik
Arbeitsgruppe Biomathematik
Institut für Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts
Lehrstuhl I: Analysis
Lehrstuhl II: Geometrie
Lehrstuhl III: Angewandte Mathematik und Numerik
Lehrstuhl IV: Stochastik und Analysis
Lehrstuhl IX: Analysis, Mathematische Physik und Dynamische Systeme
Lehrstuhl V, Diskrete Optimierung
Lehrstuhl VI: Algebra
Lehrstuhl VII: Differentialgeometrie
Lehrstuhl VIII: Approximationstheorie
Lehrstuhl X: Numerische Analysis und Optimierung
Fakultät Humanwissenschaften und Theologie
Institut für Evangelische Theologie
Institut für Katholische Theologie
Institut für Philosophie und Politikwissenschaft
Fach Philosophie
Fach Politikwissenschaften
Fakultät Kulturwissenschaften
Historisches Institut
Institut für Anglistik und Amerikanistik
Institut für Deutsche Sprache und Literatur
Institut für Journalistik
Erich-Brost-Institut für internationalen Journalismus (EBI)
Institut für Sprache, Literatur und Kultur
Professur für Linguistik des Deutschen: Grammatik und Fachdidaktik
Fakultät Kunst und Sportwissenschaften
Institut für Sport und Sportwissenschaft
Seminar für Kunst und Kunstwissenschaft
Fakultät Maschinenbau
Fachgebiet Fluidtechnik
Fachgebiet Maschinenelemente
Institut für Mechanik (IM)
Institut für Produktionssysteme (IPS)
Institut für Spanende Fertigung
Institut für Transportlogistik (ITL)
Institut für Umformtechnik und Leichtbau (IUL)
Lehrstuhl für Förder- und Lagerwesen (FLW)
Lehrstuhl für Kunststofftechnologie (LKT)
Lehrstuhl für Qualitätswesen (LQW) (aufgelöst)
Lehrstuhl für Regelungstechnik und cyberphysische Systeme
Lehrstuhl für Reliability Engineering
Lehrstuhl für Unternehmenslogistik
Lehrstuhl für Werkstoffprüftechnik
Lehrstuhl für Werkstofftechnologie (LWT)
Fakultät Physik
Arbeitsgruppe Medizinphysik und Strahlentherapie
Forschungsgruppe Ultrakalte Quantengase
Forschungsgruppen Theorie der Kondensierten Materie
Forschungsschwerpunkt Medizinphysik
Lehrstuhl für Experimentelle Physik I
Lehrstuhl für Experimentelle Physik II
Lehrstuhl für Experimentelle Physik III
Lehrstuhl für Experimentelle Physik IV
Lehrstuhl für Experimentelle Physik V
Abteilung Medizinische und Biologische Physik
Lehrstuhl für Experimentelle Physik VI
Lehrstuhl für Experimentelle Physik VII
Lehrstuhl für Theoretische Physik I (aufgelöst)
Lehrstuhl für Theoretische Physik II (aufgelöst)
Lehrstuhl für Theoretische Physik III
Lehrstuhl für Theoretische Physik IV
Professur Theoretische Biophysik
Fakultät Raumplanung
Fachgebiet Europäische Planungskulturen
Fachgebiet International Planning Studies (IPS)
Fachgebiet Raumbezogene Modellierung
Fachgebiet Raumordung und Planungstheorie
Fachgebiet Raumplanungs- und Umweltrecht
Fachgebiet Stadt- und Regionalplanung
Fachgebiet Stadt- und Regionalsoziologie (SOZ)
Fachgebiet Stadtentwicklung
Fachgebiet Verkehrswesen und Verkehrsplanung
Institut für Raumplanung
Lehrstuhl Bodenpolitik, Bodenmanagement und kommunales Vermessungswesen
Lehrstuhl Landschaftsökologie und Landschaftsplanung
Fakultät Rehabilitationswissenschaften
Fachgebiet Bewegungserziehung und Bewegungstherapie in Rehabilitation und Pädagogik bei Behinderung
Fachgebiet Frauenforschung in Rehabilitation und Pädagogik bei Behinderung
Fachgebiet Partizipation bei Beeinträchtigung des Lernens
Fachgebiet Qualitative Forschungsmethoden und strategische Kommunikation für Gesundheit, Inklusion und Teilhabe
Fachgebiet Rehabilitationspsychologie
Fachgebiet Sehen, Sehbeeinträchtigung & Blindheit
Fachgebiet Sprache und Kommunikation
Fachgebiet Sprache und Kommunikation in Rehabilitation und Pädagogik
Fakultät Sozialwissenschaften
Heisenberg-Professur Arbeits- und Organisationssoziologie II
Institut für Soziologie (ISO)
Lehr- und Forschungsbereich Soziologie der Geschlechterverhältnisse
Lehrgebiet für Soziologie
Lehrstuhl für Soziale Gerontologie und Lebenslaufforschung
Lehrstuhl für Allgemeine Soziologie
Professur für Wissenschafts- und Techniksoziologie
Fakultät Statistik
Institut für Wirtschafts- und Sozialstatistik
Lehrstuhl Computergestützte Statistik
Lehrstuhl für mathematische Statistik und biometrische Anwendungen
Lehrstuhl für Mathematische Statistik und industrielle Anwendungen
Lehrstuhl für Mathematische Statistik und naturwissenschaftliche Anwendungen
Lehrstuhl Mathematische Statistik
Lehrstuhl Statistical Methods for Big Data
Lehrstuhl Statistik mit Anwendungen im Bereich der Ingenieurwissenschaften
Lehrstuhl Statistik und Ökonometrie
Lehrstuhl Statistische Methoden in der Genetik und Chemometrie
Lehrstuhl Statistische Methoden mit Schwerpunkt Psychometrie
Fakultät Wirtschaftswissenschaften
Fachgebiet Betriebswirtschaftslehre
Lehrstuhl für Internationale Rechnungslegung und Wirtschaftsprüfung
Lehrstuhl Marketing
Lehrstuhl Produktion und Logistik
Lehrstuhl Unternehmensrechnung und Controlling
Professur für Finance - Centre for Finance, Risk- & Resource Management (FiRRM)
Fachgebiet Soziologie
Fachgebiet Techniksoziologie
Fachgebiet Volkswirtschaftslehre
Fachgebiet Applied Economics
Lehrstuhl VWL (Mikroökonomie)
Lehrstuhl VWL (Wirtschaftspolitik)
Professur Volkswirtschaftslehre, Urbane, Regionale und Internationale Wirtschaftsbeziehungen
Professur VWL (Makroökonomie)
Professur VWL (Öffentliche Finanzen)
Professur Digitale Transformation
Professur Empirische Wirtschaftsforschung
Institut für Roboterforschung (IRF)
Rektorat
Sozialforschungsstelle Dortmund (sfs)
Universitätsbibliothek
Verwaltung
Referat Forschungsförderung
Zentrum für HochschulBildung (zhb)
Bereich Hochschuldidaktik
Zentrum für Synchrotronstrahlung