Detailseite
Universitätsklinikum Erlangen AöR
Medizinische Klinik 1
Gastroenterologie, Pneumologie und Endokrinologie
- Sachbeihilfen
- laufende Projekte
- Entschlüsselung der Rolle des IL36R Signalwegs in Stromazellen für die Auflösung von intestinaler Entzündung und Fibrose(Antragstellerinnen / Antragsteller Koop, Kristina ; Neufert, Ph.D., Clemens )
- T-Zell und Eosinophil-vermittelte Darm-Lungen Interaktion bei der Auflösung von Asthma(Antragstellerinnen / Antragsteller Finotto, Ph.D., Susetta ; Zundler, Sebastian )
- abgeschlossene Projekte
- Pathogenese und Therapie der Colitis ulcerosa - von der Sequenz zu Mechanismen(Antragstellerinnen / Antragsteller Becker, Christoph ; Siegmund, Britta )
- laufende Projekte
- Emmy Noether-Auslandsstipendien
- Forschungsgruppen
- laufende Projekte
- abgeschlossene Projekte
- Die Funktion von SMAD7 bei der Epithelhomöostase und der Entwicklung des colorektalen Karzinoms(Antragstellerinnen / Antragsteller Becker, Christoph ; Liebing, Eva )
-
- laufende Projekte
- Klinische Forschungsgruppen
- laufende Projekte
- Einfluss der Mikrobiota-Gehirn-Kommunikation auf die MS-bedingte Autoimmunität(Antragstellerinnen / Antragsteller Günther, Claudia ; Rothhammer, Veit )
- Management und Administration der Klinischen Forschungsgruppe(Antragstellerinnen Gupta, Pooja ; Günther, Claudia )
- Rolle der Immunzellwanderung in das zentrale Nervensystem für die Darm-Hirn-Kommunikation bei Neurodegeneration(Antragstellerinnen / Antragsteller Prots, Iryna ; Zundler, Sebastian )
- abgeschlossene Projekte
- laufende Projekte
- Schwerpunktprogramme
- Heisenberg-Professuren
- Heisenberg-Förderung
- Sonderforschungsbereiche
- abgeschlossene Projekte
- Auflösung der Entzündung bei Kolitis, die resistent auf TNF-Hemmer ist(Teilprojektleiter Atreya, Raja )
- Integriertes Graduiertenkolleg(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Koop, Kristina ; Zaiss, Mario M. )
- Regulation von ILC2 im Rahmen akuter und chronischer Entzündungsreaktionen(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Atreya, Ph.D., Imke ; Wirtz, Stefan )
- T-Zellen-gesteuerte Darm-Lungen-Interaktion bei der Auflösung von Asthma(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Finotto, Ph.D., Susetta ; Zundler, Sebastian )
- Virale Regulatoren des zellulären Ripoptosom-Proteinkomplexes(Teilprojektleiter Becker, Christoph ; Stürzl, Michael )
- abgeschlossene Projekte
- Forschungsstipendien
- Forschungsgroßgeräte
- Transregios
- laufende Projekte
- Angiokrine Signale bei der metastatischen Kolonisierung von Dickdarmkrebs(Teilprojektleiterinnen Günther, Claudia ; Naschberger, Elisabeth )
- Einfluß des Neuropeptid-Rezeptor-Cross-talk auf die metastatische Leberkolonisierung durch disseminierte Krebszellen(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Bosserhoff, Anja-Katrin ; Dietrich, Ph.D., Peter )
- Integriertes Graduiertenkolleg (iRTG)(Teilprojektleiterinnen Atreya, Ph.D., Imke ; Romagnani, Ph.D., Chiara )
- Konsequenzen des vom Darm geprägten Immunzellverkehrs für die Knochenhomöostase(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Salbach-Hirsch, Juliane ; Zundler, Sebastian )
- Multizentrische, klinische Phase II-Studie zur Untersuchung der Wirksamkeit und Migration von autologen, ex vivo expandierten regulatorischen T-Zellen nach adoptivem Transfer bei Patienten mit Colitis ulcerosa(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Bosch-Voskens, Ph.D., Caroline ; Neurath, Markus F. )
-
-
- abgeschlossene Projekte
- laufende Projekte
- Emmy Noether-Nachwuchsgruppen
- Graduiertenkollegs
- Graduiertenschulen