Detailseite
Humboldt-Universität zu Berlin
Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät
Institut für Physik
- Sachbeihilfen
- laufende Projekte
- Ballistischer Wärmetransport in dünnen Oxidschichten(Antragstellerinnen / Antragsteller Fischer, Saskia F. ; Popp, Andreas )
-
- Kontrollierte verspannungs-induzierte Rekombinationsdynamik in Halbleiter-Quantentrögen(Antragstellerinnen / Antragsteller Gaal, Peter ; Hatami, Fariba )
- Variation und Kartierung von hybriden Polaritonen auf der Nanoskala(Antragstellerinnen Höflich, Katja ; Nerl, Hannah )
-
- abgeschlossene Projekte
- Argumentationsprozesse in Lernumgebungen mit Real- und Simulationsexperimenten(Antragstellerinnen / Antragsteller Lewalter, Doris ; Priemer, Burkhard )
- Entwicklung eines großflächigen Flüssigszintillationsdetektors mit SiPM-WOM-Auslese(Antragstellerinnen / Antragsteller Hebbeker, Thomas ; Hollnagel, Annika ; Lacker, Heiko ; van Waasen, Stefan )
- Photoinduzierte Medikamentenfreisetzung von Trägersystemen(Antragstellerinnen / Antragsteller Jux, Norbert ; Röder, Beate )
-
-
-
-
- Theorie des Anregungsenergietransfers in supramolekularen Komplexen(Antragstellerinnen / Antragsteller May, Volkhard ; Röder, Beate )
- Untersuchung des Zeitverhaltens der lichtinduzierten Anisotropie speziell substituierter Metallo-Phthalocyanine in Lösung und dünnen Schichten zur Aufklärung der Moleküldynamik im Grund- und im angeregten Zustand mittels transienter Dichroismus- und Doppelbrechungsspektroskopie(Antragstellerin Röder, Beate )
-
- laufende Projekte
- Schwerpunktprogramme
- laufende Projekte
- Integrierter Terahertz Quantenkaskaden-Transceiver für hochauflösende Spektroskopie und Weltraumanwendungen (iQCT)(Antragstellerinnen / Antragsteller Biermann, Ph.D., Klaus ; Hübers, Heinz-Wilhelm ; Paschke, Katrin )
- Terahertz Regelschleifen für Quantenkaskadenlasern unter der Verwendung von modifizierten Uni-Travelling Carrier Photodioden(Antragstellerinnen / Antragsteller Böhm, Ph.D., Johanna ; Hübers, Heinz-Wilhelm ; Lü, Xiang ; Stöhr, Andreas )
- abgeschlossene Projekte
- Compressed Sensing für Terahertz Körperscanner(Antragstellerinnen / Antragsteller Hübers, Heinz-Wilhelm ; Zhu, Xiaoxiang )
-
-
-
-
-
-
- laufende Projekte
- Emmy Noether-Nachwuchsgruppen
- Forschungsgruppen
- Forschungsstipendien
- Heisenberg-Stipendien
- WBP Stelle
- Sonderforschungsbereiche
- laufende Projekte
- abgeschlossene Projekte
- AdS/CFT Korrespondenz: Integrable Strukturen und neue Observablen(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Forini, Valentina ; Plefka, Jan ; Staudacher, Matthias )
-
-
- Dephasierung optischer Anregungen und Kopplung von Quantenpunkten(Teilprojektleiter Große, Frank ; Zimmermann, Roland )
- Ermittlung der Grenzflächen-Realstruktur mittels Röntgendiffraktometrie(Teilprojektleiter Köhler, Rolf )
-
- Kohärenz, Effizienz und Quantenkorrelationen einzelner Quantenpunkte(Teilprojektleiter Benson, Oliver )
- Kontrolle des elektrischen Transports durch Einzelmoleküle und Graphen(Teilprojektleiter Rabe, Jürgen P. )
- Ladungstransport an organisch-anorganischen Grenzflächen(Teilprojektleiter Brütting, Wolfgang ; Opitz, Andreas )
-
- Licht-induzierte Elektronendynamik in und um metallische Nanostrukturen(Teilprojektleiter Busch, Kurt ; Peschel, Ulf )
-
-
- Molekulare Ordnung auf mesoskopisch strukturierten Festkörperoberflächen(Teilprojektleiter Rabe, Jürgen P. )
- Oberflächen selektive Funktionalisierung von anorganischen Halbleitern(Teilprojektleiter Heimel, Georg )
- Organisch-anorganische Halbleiternanostrukturen: Untersuchung von Energietransferprozessen und nichtlinear optischen Eigenschaften(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Blumstengel, Sylke ; Henneberger, Fritz )
- Theorie der Steuerung ultraschneller Prozesse in offenen Molekularsystemen(Teilprojektleiter May, Volkhard )
-
- Zentrale Aufgaben des Sonderforschungsbereichs(Teilprojektleiter Brüning, Jochen ; Staudacher, Matthias )
-
-
- Forschungszentren
- Forschungsgroßgeräte
- WBP Rückkehrstipendium
- Transregios
- abgeschlossene Projekte
- Berechnung von Inputparametern der perturbativen QCD auf dem Gitter(Teilprojektleiter Wolff, Ulrich )
- Effiziente Techniken für Störungsrechnung auf dem Gitter(Teilprojektleiter Kühn, Johann ; Wolff, Ulrich )
- Supernova-Beobachtungen der nächsten Generation(Teilprojektleiter Kowalski, Marek ; Leibundgut, Bruno )
-
- abgeschlossene Projekte
- Graduiertenkollegs
- Gerätezentren
- Internationale Graduiertenkollegs
- Graduiertenschulen
- abgeschlossene Projekte
- GSC 1013: Graduiertenschule für Analytical Sciences Adlershof(Sprecherinnen / Sprecher Kneipp, Janina ; Panne, Ulrich )
- abgeschlossene Projekte
- Exzellenzcluster (ExStra)
- laufende Projekte
- EXC 2025: Matters of Activity. Image Space Material(Sprecherinnen / Sprecher Mareis, Claudia ; Schäffner, Wolfgang )
-
- laufende Projekte
- Nationale Forschungsdateninfrastruktur Fach- und Methodenkonsortien