Detailseite
Universität Potsdam
Institut für Physik und Astronomie
Adresse
Karl-Liebknecht-Straße 24-25
14476 Potsdam
Deutschland
- Sachbeihilfen
- laufende Projekte
-
-
-
- Polaritonen in binären Nanopartikelübergittern(Antragstellerinnen / Antragsteller Lange, Holger ; Reich, Stephanie )
- Populationssynthese galaktischer hochenergetischer Gamma-Quellen(Antragstellerin Egberts, Kathrin )
-
- abgeschlossene Projekte
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- Ferroelektrika auf der Nanoskala(Antragstellerinnen / Antragsteller Bargheer, Matias ; Dubourdieu, Catherine )
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- Resonante Ramanspektroskopie als Werkzeug zur Untersuchung kolloidaler Halbleiternanokristalle(Antragstellerinnen / Antragsteller Bester, Gabriel ; Lange, Holger ; Maultzsch, Janina ; Weller, Horst )
-
-
-
-
- laufende Projekte
- Emmy Noether-Auslandsstipendien
- Forschungsgruppen
- laufende Projekte
- Optoelektronische Charakterisierung von gedruckten organischen Solarzellen(Antragstellerinnen / Antragsteller Neher, Dieter ; Shoaee, Safa )
- Quantenthermische Maschinen(Antragstellerinnen / Antragsteller Anders, Janet ; Ankerhold, Joachim ; Jendrzejewski, Fred ; Schmidt-Kaler, Ferdinand )
- abgeschlossene Projekte
- laufende Projekte
- Schwerpunktprogramme
- laufende Projekte
- Dynamik und Kräfte während der Anfangsstadien der Gewebeinvasion durch Entamoeben(Antragstellerinnen / Antragsteller Metzler, Ralf ; Selhuber-Unkel, Christine )
-
- abgeschlossene Projekte
- laufende Projekte
- Forschungsstipendien
- Emmy Noether-Nachwuchsgruppen
- Heisenberg-Stipendien
- Forschungsgroßgeräte
- Sonderforschungsbereiche
- laufende Projekte
-
- Lichtinduzierte Oberflächenreaktivität auf atomarer Ebene(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Hoffmann-Vogel, Regina ; Klamroth, Tillmann )
- Steuerung der chemischen Reaktivität durch nichtlokalen Energietransfer über starke Licht-Materie-Wechselwirkung(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Henkel, Carsten ; Koopman, Wouter ; Müller-Werkmeister, Henrike )
- Verständnis und Kontrolle der Reaktivität bei starker schwingungs- und elektronischer Kopplung: Theoretische Modellierung(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Anders, Janet ; Saalfrank, Peter )
- Verständnis und Steuerung des Nichtgleichgewichts-Energieflusses in Metall-Molekül-Hybriden auf der Nanoskala(Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Bargheer, Matias ; Henkel, Carsten ; Müller-Werkmeister, Henrike )
-
- abgeschlossene Projekte
- Elektronentransferreaktionen in Materialien mit Polaritätsgradienten(Teilprojektleiter Menzel, Ralf ; Möhwald, Helmuth )
-
-
- Resonante Inelastische Röntgenstreuung an III-V-Nanoclustern(Teilprojektleiter Föhlisch, Alexander ; Wurth, Wilfried )
- Synchronisation in Systemen mit mehreren Zeitskalen(Teilprojektleiter Pikovsky, Arkady ; Rosenblum, Michael )
-
- laufende Projekte
- Transregios
- Graduiertenkollegs
- Internationale Graduiertenkollegs