Schweizerischer Nationalfonds (SNF)
Adresse
Wildhainweg 3
3001 Bern
Schweiz
3001 Bern
Projekte
Sachbeihilfen
laufende Projekte
ADAPT: Adaptive und vorausschauende Arbiträr-Punktscannende Zweiphotonentomographie
(Antragsteller
Karpf, Sebastian
)
Aquatische Pilz-Biodiversität: Entwicklung von Wissen und Strategien zur Prioritätensetzung und Entwicklung von Maßnahmen für den Naturschutz
(Antragsteller
Grossart, Hans-Peter
)
Aufklärung der schallinduzierten Bewegungsmuster der Hörstrukturen in Fischen: Ein neuer experimenteller tomographie-gestützter 4D-Ansatz
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Heß, Martin
;
Schulz-Mirbach, Tanja
)
Bibelperformanzen. Eine empirisch-qualitative Studie zum Umgang mit der Bibel in christlich-religiösen Praxisvollzügen
(Antragstellerinnen
Birkner, Karin
;
Roth, Ursula
)
Binäre Information dargestellt durch chirale Spin-Texturen
(Antragsteller
Albrecht, Manfred
)
Biomimetische Multiskalen-Untersuchung der Strategien zur Stossdämpfung im Schädelknochen von ovibus moschatus
(Antragsteller
Ramachandramoorthy, Ph.D., Rajaprakash
)
BioMonI: Monitoring der Biodiversität von Inselökosystemen
(Antragsteller
Kreft, Holger
)
Bürographien. Administration nach dem Zeitalter der Büokratie
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Lehmann, Maren
;
Pethes, Nicolas
)
Ceroxid Kathoden für Hochleistungs-Elektrolysezellen
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Bram, Martin
;
Nestler, Britta
;
Schneider, Daniel
;
Willinger, Ph.D., Marc Georg
)
Connecting the Dots: Rekonstruktion der sozialen Produktion verdächtigen(den) Wissens
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Kumkar, Nils Christian
;
Speck, Sarah
)
Das Proto-Śāradā Projekt: Studien zur Herausgabe einer neuen Sammlung von administrativen Briefen und Dokumenten aus dem vormodernen Südasien
(Antragstellerin
Holz, Kathrin
)
Datenschutz in Graph Generierung
(Antragstellerin
Roos, Stefanie
)
Die gleiche Behandlung für alle? Entwicklung individueller Prädiktionsmodelle für den Behandlungserfolg der Posttraumatischen Belastungsstörung nach Krieg und Konflikt (TRAUMA-FIT)
(Antragstellerin
Wilker, Sarah
)
Die Rolle von oxidativem Stress in dem Zusammenspiel von belastenden Kindheitserlebnissen und psychischen Auffälligkeiten bei jungen Menschen die in der Jugend in Jugendhilfeeinrichtungen unterbracht waren (JAEL Kohorte)
(Antragstellerin
Clemens, Vera
)
Die Spezifizierung des Zusammenhangs von Emotionsregulation und Essanfällen bei der Binge-Eating-Störung
(Antragstellerin
Svaldi, Ph.D., Jennifer
)
Die vertikale Dimension des Naturschutzes: Ein kostengünstiger Plan zur Einbeziehung unterirdischer Ökosysteme in die Biodiversitäts- und Klimaschutzagenden nach 2020
(Antragsteller
Faille, Ph.D., Arnaud
)
Douglasie in Mitteleuropa und Südamerika: Ein kontinentübergreifende Lösung für eine integrative Waldbewirtschaftung oder eine mögliche Bedrohung heimischer Lebensgemeinschaften?
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Heinrichs, Steffi
;
Seidel, Dominik
)
DyMoNet: Dynamic Mobile Networks
(Antragsteller
Dressler, Falko
;
Klingler, Florian
)
Dynamische "Constraints" für regionale Projektionen von zukünftigen Niederschlagsextremen
(Antragsteller
Pfahl, Stephan
)
E-LAUTE (Electronic Linked, Annotated, and Unified Tablature Editions): Die Laute im deutschsprachigen Raum 1450-1550
(Antragstellerinnen
Holzer, Irene
;
Kropik, Cordula
)
Entwicklung von Biosensoren für die systemübergreifende Erstellung von Arzneimittelprofilen
(Antragstellerin
Masseck, Olivia Andrea
)
Erweiterungen von Ontologien strukturierter Entitäten
(Antragsteller
Mossakowski, Till
)
Faserbasierte 3D-Implantate aus regeneriertem Seidenfibroin für die Bandscheibenregeneration II
(Antragsteller
Wöltje, Michael
)
Genetische Varianten des mechanosensitiven Ionenkanals Piezo1 in roten Blutzellen - deren Rolle in der Physiologie und Evolution des Menschen
(Antragsteller
Kaestner, Lars
)
Grünland für die Artenvielfalt: Strategien für den Erhalt von artenreichen Grünland-Ökosystemen in den Alpen und Karpaten
(Antragsteller
Kümmerle, Tobias
)
Grundlagen derQuantenphysik mittels hybrider Photonik
(Antragsteller
Vogl, Tobias
)
Hämokompatibilität von rotodynamischen Blutpumpen
(Antragsteller
Thamsen, Paul Uwe
)
Harmonisierung der Metabarcoding-Pipelines für Pflanzen in Europa zur Unterstützung von Biodiversitätsmonitoringaktivitäten im Bereich der Pflanzen und ihrer funktionellen organismischen Netzwerke
(Antragstellerin
Gemeinholzer, Birgit
)
Hybride Photoelektroden für die selektive Reduktion von CO2 zu solaren Brennstoffen
(Antragsteller
Plumeré, Nicolas
)
Informationssuche in multi-attributen Entscheidungen und probabilistischen Inferenzen
(Antragsteller
Gluth, Sebastian
)
Integrierter Entwurf von Adsorbents und Prozessen mithilfe von PC-SAFT und der klassischen Dichtefunktionaltheorie
(Antragsteller
Groß, Joachim
)
Integrierte Überwachung von Parasiten in einer sich verändernden Umwelt (IMPACT)
(Antragsteller
Leese, Florian
;
Sures, Bernd
)
ITRF4future - Innovative Strategien für zukünftige ITRF-Lösungen
(Antragstellerin
Seitz, Manuela
)
KIAA1199 und der Hyaluronsäure-Signalweg: ein vielversprechender therapeutischer Ansatz für glomeruläre Erkrankungen
(Antragsteller
Möller, Marcus
;
Schenk, Heiko
;
Sleeman, Jonathan Paul
)
Kombination von bild- und graph-basierten neuronalen Netzwerken für die Handschrifterkennung
(Antragsteller
Fink, Gernot A.
)
Konsequenzen Gadolinium-basierter Kontrastmittel auf die kleinen Nervenfasern in der Haut - kombinierte in vivo und in vitro Untersuchungen in einem Nagermodell
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Jeibmann, Astrid
;
van Thriel, Christoph
)
Licht-getriebene Ladungsakkumulation basierend auf Photosensibilisatoren mit hoher Reduktionskraft aus gut verfügbaren Metallen
(Antragstellerin
Heinze, Katja
)
LION – Lokalisierung und Identifikation sich bewegender Schallquellen
(Antragsteller
Ochmann, Martin
;
Sarradj, Ennes
)
Mechanismen hinter dem Erfolg und den Auswirkungen auf Biodiversität und Ökosystemfunktionen von sich ausbreitenden Arten im Klimawandel
(Antragstellerin
Haider, Sylvia
)
Meet and Greet: Platzanlagen in Kleinsiedlungen (vici) der Nordwestprovinzen des Römischen Reiches - Wiedereinreichung
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Deschler-Erb, Eckhard
;
Paliou, Eleftheria
)
Modelle von religionsbezogenem Unterricht und das Thema Islam
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Raters, Marie-Luise
;
Schweitzer, Friedrich
)
Neue Evidenz zur Rolle von Finanzberatung
(Antragsteller
Ruenzi, Stefan
;
Schaub, Nic
)
Neuromorphes System zur Vorhersage von epileptischen Anfällen
(Antragsteller
Schulze-Bonhage, Andreas
;
Tetzlaff, Ronald
)
NMDA-Rezeptorhypofunktion als Pathomechanismus in der Entstehung der Psychose und der kognitiven Beeinträchtigung: Eine translationale Bildgebungsstudie auf multiplen Skalen
(Antragsteller
Prüß, Harald
;
Stroh, Albrecht
)
Numerische Methoden zum effizienten Entwurf akustischer Metamaterialien
(Antragsteller
Marburg, Steffen
)
Patientenmobilität bei atypischem Parkinson: physiotherapeutische Effekte
(Antragsteller
Eskofier, Bjoern
;
Gaßner, Heiko
)
People Analytics in Erwerbsorganisationen. Intensivfallstudien von Pionierunternehmen in Deutschland und der Schweiz
(Antragsteller
Vormbusch, Uwe
)
Praktisches Planen mit Ontologien
(Antragsteller
Borgwardt, Stefan
)
Professionelle Kompetenz von Lehrkräften für effektive Klassenführung (TCM) - Analyse der Beziehung zu Lerngelegenheiten während des Übergangs von der Ausbildung in den Lehrberuf in regionalen Kontexten in Deutschland und der Schweiz
(Antragsteller
König, Johannes
)
Quantenvielteilchendynamik von Materie und Licht in Resonator-QED
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Morigi, Giovanna
;
Piazza, Ph.D., Francesco
)
QuanTOR - Quantitative Analyse der Textorganisation in Registern
(Antragstellerinnen
Evert, Stephanie
;
Neumann, Stella
)
Spin-Dynamik von Exzitonen, Ladungsträgern und Kernen in Metallhalogenid-Perowskit-Nanostrukturen
(Antragsteller
Yakovlev, Ph.D., Dmitri
)
Subjektive und objektive Luftqualität im Handel: Skalenentwicklung und Messung
(Antragsteller
Walsh, Gianfranco
)
Tartiniani in Europa. Netzwerke der Schule der Nationen
(Antragstellerin
zur Nieden, Gesa
)
Translation im Post-Exil: Person, Text, Verflechtung 1945-60
(Antragsteller
Kelletat, Andreas F.
)
Überwachung des Beitrags des europäischen Grünlands zur Erhaltung der biologischen Vielfalt des Bodens und der Funktion des Ökosystems unter den verschiedenen Stressfaktoren des globalen Wandels
(Antragsteller
Eisenhauer, Nico
)
Überwachungsstrategien und -instrumente zur Behebung von Wissenslücken über die biologische Vielfalt aquatischer Pilze
(Antragsteller
Grossart, Hans-Peter
)
Ultra Silent Gears
(Antragsteller
Stahl, Karsten
)
Untersuchungen zur klonalen Evolution von Kopf-Hals-Karzinomen und ihrer Rolle bei Tumorprogression und Behandlungsresistenz
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Klinghammer, Konrad
;
Riecken, Kristoffer
;
Tinhofer-Keilholz, Ingeborg
)
Urbane Plattformökonomien: Die Transformation von Arbeit und intersektionale Ungleichheiten im Bereich der Sorgedienstleistungen
(Antragstellerin
Bauriedl, Sybille
)
Variantenpragmatik des Deutschen: Kommunikative Muster im Vergleich
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Ackermann, Tanja
;
Simon, Horst
)
VariantSync 2: Automatisierung der Synchronisation von Software-Varianten
(Antragsteller
Thüm, Thomas
)
Variations- und Varietätenerwerb im alemannischen Raum
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Domahs, Ulrike
;
Lameli, Alfred
;
Loeffler, Cordula
)
Wie prägen kohärente Luftströmungen den Einfluss des Golfstroms auf die großskalige atmosphärische Zirkulation der mittleren Breiten?
(Antragsteller
Quinting, Julian
)
Worauf es im Gefängnis ankommt: Anstaltsklima und Resozialisierung im internationalen Vergleich
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Drenkhahn, Kirstin
;
Neubacher, Frank
)
Zeitabhängige Aufnahme, subzelluläre Ablagerung und hirnspezifische Wirkungen von Gadolinium-basierten MRT-Kontrastmitteln - ein multidisziplinärer Ansatz
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Bornhorst, Julia
;
Jeibmann, Astrid
;
Karst, Uwe
)
Zeitliche Erfassung und Eingrenzung von Dürreperioden in den zentralen Great Plains (USA) über die letzten 1.500 Jahre mittels innovativer Lumineszenzdatierungsmethoden
(Antragsteller
Kreutzer, Sebastian
)
Zwischen Erwartungshaltung und Empathie: Expertise-Aushandlung und Verständigungspraktiken in der Online-Wissenschaftskommunikation
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Bender, Michael
;
Janich, Nina
)
abgeschlossene Projekte
Abschluss des in Kooperation mit dem Schweizerischen Nationalfonds bearbeiteten Projekts „Wirkungsgeschichte von Goethes Werk ‚Zur Farbenlehre‘ in Berlin 1810–1832“
(Antragsteller
Horstmann, Wolfram
;
Steinle, Friedrich
)
Absoluter Nahschuss - Vom Schuss zur Spur: Eine interdisziplinäre forensische Analyse
(Antragsteller
Courts, Cornelius
)
Analyse des Lebenszyklus von Namib-Nebel - Satellitenfernerkundung
(Antragsteller
Cermak, Jan
)
Arbeitsmarkteffekte öffentlicher Sportförderausgaben
(Antragsteller
Pawlowski, Tim
)
Arrangements und Graphenzeichnen
(Antragsteller
Felsner, Stefan
;
Mulzer, Wolfgang
)
AUREATE_Erhöhte Widerstandsfähigkeit nach Vererbung von Epimutationen
(Antragsteller
Grossniklaus, Ueli
;
Gutzat, Ruben
;
Weigel, Ph.D., Detlef
)
Barrierefreie Besprechungszimmer für sehbehinderte Menschen
(Antragsteller
Mühlhäuser, Max
)
Beanspruchung und Kompetenzentwicklung in der Lösung von Entwicklungsaufgaben im Berufseinstieg von Lehrerinnen und Lehrern
(Antragsteller
Hericks, Uwe
)
BenchFlow - Ein Benchmark für Workflow Management Systeme
(Antragsteller
Leymann, Frank
)
Besser älter werden mit Musikunterricht: Auswirkungen von Musikunterricht auf Kognition, Perzeption, Motorik und begleitende hirnplastische Effekte bei Senioren in Deutschland und in der Schweiz
(Antragsteller
Altenmüller, Eckart
)
Beta-6-Integrin im kolorektalen Karzinom: Pathofunktionen und Perspektiven als therapeutisches Ziel
(Antragsteller
Stürzl, Michael
)
Bildung von Inflationserwartungen und Informationsübertragung auf Haushaltserwartungen: Trägheit, Agenda-Setzung und Unsicherheit
(Antragsteller
Fritsche, Ulrich
)
Bodenbiodiversität und Bodenunterdrückung von Pflanzenkrankheiten und Insektenschädlingen
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Buscot, Francois
;
Smalla, Kornelia
)
CuTAWAY– Konservierungs- und Materialanalyse von archäologischem Holz
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Egg, Markus
;
Stelzner, Ingrid
)
D-A-CH: Internationale Kometenexperimente
(Antragsteller
Blum, Jürgen
;
Gundlach, Bastian
)
Das Anna und ihr Hund. Weibliche Rufnamen im Neutrum. Soziopragmatische vs. semantische Genuszuweisung in Dialekten des Deutschen und Luxemburgischen
(Antragstellerin
Nübling, Damaris
)
Das Hören des Anderen. Zur Ästhetik des Realen in experimenteller Musik und Klangkunst
(Antragstellerin
Sanio, Sabine
)
Das Wiener KSZE-Nachfolgetreffen (1986‒1989) ‒ Menschenrechte und europäische Sicherheit am Ende des Kalten Krieges
(Antragsteller
Gehler, Michael
;
Wirsching, Andreas
)
Datierung detritischer Zirkone aus hochgradig metamorphen Sedimenten des variszischen Schwarzwaldes
(Antragstellerin
Kalt, Angelika
)
Demokratische Qualität der Medienberichterstattung
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Hasebrink, Uwe
;
Jandura, Olaf
;
Stark, Birgit
;
Weiß, Ralph
)
Der Einfluss der Raumplanung auf die Siedlungsentwicklung in Deutschland und der Schweiz: Eine vergleichende Analyse von Steuerungsfähigkeit und Steurungswirkungen
(Antragsteller
Diller, Christian
;
Siedentop, Stefan
)
Der Verbleib tetravalenten Urans unter reduzierenden Bedingungen
(Antragsteller
Weyer, Ph.D., Stefan
)
Deutschsprachig-jüdische Literatur vom Zeitalter der Aufklärung bis zur Gegenwart - Neue Forschungszugänge in Paradigmen
(Antragsteller
Braese, Stephan
)
Die Aushandlung von Erziehungsräumen in der Heimerziehung 1970-1990. Ein interdisziplinärer Vergleich von Transformationsprozessen in Österreich, Deutschland und der Schweiz
(Antragstellerin
Bereswill, Mechthild
)
Die Biologische und Klinische Bedeutung der EVI1-Expression in der Prostatakarzinogenese
(Antragsteller
Perner, Sven
)
Die Entwicklung eines Kompetenzstruktur- und -stufenmodells zur geographischen Systemkompetenz (GeoSysKo)
(Antragsteller
Hartig, Johannes
;
Mehren, Rainer
)
Die metamorphe und prämetamorphe Entwicklung niedrig- bis mittelgradiger Metasedimente im Teplá-Barrandium und im Moldanubikum s.str. (variszisches Orogen)
(Antragstellerin
Kalt, Angelika
)
Die Rolle der Mesoskalenstruktur für die Mechanik muskuloskelettaler Gewebe
(Antragsteller
Böl, Markus
)
Die Rolle nationaler Parteien für die Politisierung der Europäischen Integration
(Antragstellerin
Maier, Michaela
)
Die Rolle von spezialisierten Ribosomen in der Zellalterung und Stressabwehr
(Antragsteller
Kos, Ph.D., Martin
)
Die Struktur und Entwicklung des Verstehens von Handlungen und Gründen
(Antragsteller
Newen, Albert
;
Schlicht, Tobias
)
Die Zukunft von Korallenriff-Dienstleistungen im Anthropozän
(Antragstellerin
Bejarano, Sonia
)
Diffusionspotentiale in nicht gesättigten, porösen mineralischen Materialen – Fehler- und Informationsquelle
(Antragsteller
Gehlen, Christoph
)
Digitale Entfremdung und Aneignung von Arbeit: Entfremdungserfahrungen in digitaler Dienstleistungsarbeit
(Antragstellerin
Hardering, Friedericke
)
Diversifizierung von Agrarökosystemen
(Antragsteller
Rillig, Ph.D., Matthias C.
)
Dynamik und Spektroskopie chemischer Reaktionen an der Oberfläche von Wasser und Lösungen (SDynG-LI)
(Antragsteller
Abel, Bernd
;
Hergenhahn, Uwe
;
Winter, Bernd Jürgen
)
Einfluss des Klimawandels auf arktische Boden- und See-Mikrobiome
(Antragsteller
Karsten, Ulf
)
Entfesselung des Potentials der Anaeroben Pilze (Neocallimastigomycota)
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Flad, Veronika
;
Sczyrba, Alexander
;
Wurzbacher, Christian
)
Entschlüsselung der molekularen Netzwerke und zellulären Dynamiken einzelner T-Zellen in chronische Infektionen
(Antragsteller
Busch, Dirk
)
Entwicklung eines allgemein anwendbaren Machine Learning Potentials mit hochgenauen langreichweitigen elektrostatischen Wechselwirkungen
(Antragsteller
Behler, Jörg
)
Entwicklung fluorierter GluN2B-NMDA-Rezeptor-Liganden für die Positronen-Emissions-Tomographie (PET)
(Antragsteller
Wünsch, Bernhard
)
Entwicklung verlässlicher und effizienter Verfahren zur Optimierung des Betriebspunkts verfahrenstechnischer Prozesse
(Antragsteller
Engell, Sebastian
)
Etablierung kooperativer Metallwechselwirkungen zur lichtgetriebenen CO2-Reduktion mit neuartigen Photosensibilisatoren und Katalysatoren
(Antragsteller
Apfel, Ulf-Peter
;
Robert, Marc
;
Wenger, Oliver S.
)
Exil:Trans – Leben und Arbeit verfolgter ÜbersetzerInnen
(Antragsteller
Kelletat, Andreas F.
)
ExtraPeak - Automatische Leistungsmodellierung von HPC-Anwendungen mit multiplen Modellparametern
(Antragsteller
Wolf, Felix
)
Exzellenz und/oder Chancengleichheit der Geschlechter: Nationale Programmatiken und diskursive Praktiken an Universitäten (Deutschland und Schweiz)
(Antragstellerin
Kahlert, Heike
)
Fortgeschrittene Galliumnitrid basierte Quantenbauelemente
(Antragsteller
Reitzenstein, Stephan
)
Fragensequenzen im Coaching
(Antragsteller
Spranz-Fogasy, Thomas
)
fs-Pulserzeugung mit MIXSEL (mode-locked integrated external cavity surface emitting laser) auf der Basis von Quantenpunkt-Verstärker- und Absorber-Elementen (QD-MIXSEL)
(Antragsteller
Reithmaier, Johann Peter
)
Funktionelle Charakterisierung von dynamischen Signalkomplexen der BRAF Kinase und deren Modulation durch tumorspezifische Mutationen und klinisch relevante Kinase-Inhibitoren
(Antragsteller
Brummer, Tilman
)
Funktionelle Oberflächen und Toxizitätsfaktoren
(Antragsteller
Mücklich, Frank
)
Gebietszerlegungsbasierte Algorithmen für Fluid-Struktur-Interaktionsprobleme mit hochgradig nichtlinearen, anisotropen, elastischen Arterienwandmodellen in 3D
(Antragsteller
Balzani, Daniel
;
Klawonn, Axel
;
Rheinbach, Oliver
;
Schröder, Jörg
)
"Gender Cage - revisited": Zur Rekonfiguration von Geschlechterdifferenzierungen in Organisationen postmoderner Gesellschaften (GEREV)
(Antragstellerin
Funder, Maria
)
Generische Erfassung der funktionellen Diversität von Bodenmikroorganismen in perennierenden Graslandökosystemen unter der besonderen Berücksichtigung von Management- und Klimagradienten
(Antragsteller
Rasche, Frank
)
Gen-Umwelt-Interaktionen bei der Ätiologie, Symptomatologie und Therapie der Posttraumatischen Belastungsstörung
(Antragstellerin
Kolassa, Iris-Tatjana
)
Giovanni Battista Piranesi und seine Werkstatt: Zwei neu identifizierte Alben in Karlsruhe
(Antragstellerinnen
Brückle, Irene
;
Müller-Tamm, Pia
)
Grundlagen der photoakustischen Spektroskopie an Aerosolen
(Antragsteller
Haisch, Christoph
)
Gute Sorgearbeit? Transnationale Home Care Arrangements
(Antragstellerin
Lutz, Helma
)
Hämatopoetische Stammzell-gerichtete Gentherapie für die Behandlung von Ataxia telangiectasia (A-T)
(Antragstellerin
Modlich, Ph.D., Ute
)
HILLSCAPE (Chronosequenzen an Hängen und deren Prozessentwicklungen)
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Blume, Theresa
;
Scherer-Lorenzen, Michael
;
Weiler, Markus
)
Hochauflösende atmosphärische Wasserdampffelder basierend auf satellitengeodätischer Erkundung, tomographischer Fusion und Atmosphärenmodellierung
(Antragsteller
Hinz, Stefan
;
Kunstmann, Harald
;
Kutterer, Hansjörg
)
Hybride Interfaces für die photoelektrochemische CO2-Konversion
(Antragsteller
Chauvin, Ph.D., Jérôme
;
Hagfeldt, Anders
;
Mayer, Ph.D., Matthew
)
Identifizierung und funktionelle Charakterisierung einer Oxytocin-Neuronen Population, die Laktation koordiniert
(Antragsteller
Grinevich, Valery
)
Inferentialismus, Bayesianismus und die Theorie wissenschaftlicher Erklärungen
(Antragsteller
Hartmann, Stephan
)
Influences of snow cover on thermal and mechanical processes in steep permafrost rock walls: internal response
(Antragsteller
Krautblatter, Michael
)
Innovationen im Journalismus in demokratischen Gesellschaften: Index, Einfluss und Voraussetzungen im internationalen Vergleich (JoIn-DemoS)
(Antragsteller
Meier, Klaus
)
Instruktionssensitivität von Testitems in der Pädagogisch-Psychologischen Diagnostik
(Antragsteller
Hartig, Johannes
)
Ionisationsdynamik von Heliumclustern und Tröpfchen in intensiven Pulsen kurzwelliger Strahlung
(Antragsteller
Möller, Thomas
)
Issues with Europe - Eine Netzwerkanalyseder deutschsprachigen Alpenschutzbewegung (1975-2005)
(Antragsteller
Trischler, Ph.D., Helmuth
)
Journalismus im Wandel: Wie Journalisten in Deutschland, Österreich und der Schweiz die Transformation ihres Berufs wahrnehmen
(Antragsteller
Hanitzsch, Thomas
)
Klärung der Mechanismen der Genregulation durch SMC Proteinkomplexe
(Antragsteller
Häring, Christian H.
)
Klimawandel, Schneedecke und Mikrobielle Diversität in Gebirgsböden: kritische Vorgänge während der Schneeschmelze
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Fiore-Donno, Anna-Maria
;
Rixen, Ph.D., Christian
)
Konfiguration individueller und kollektiver religiöser Identitäten und ihre zivilgesellschaftlichen Potentiale. Repräsentative Befunde für Deutschland und die Schweiz im Vergleich
(Antragsteller
Pickel, Gert
)
Konsolidierung thermoplastischer Hybridgarn-Materialien
(Antragsteller
Herrmann, Axel
)
Kopplungseffekte in künstlichen Nanopunktgittern
(Antragsteller
Huth, Michael
)
Kreisexpansion und abstrakte Voronoi-Diagramme
(Antragsteller
Klein, Rolf
)
Ladungsträgerdynamik in organischen elektronischen Bauelementen:Kombination von Experiment und Simulation (CARDYN)
(Antragsteller
Brütting, Wolfgang
)
LifE45 - Sozialisation, Entwicklung und Lebensbewältigung in langfristiger und intergenerationaler Perspektive. Fortsetzung der Lebensverlaufsstudie LifE ins 45. Lebensjahr
(Antragsteller
Georg, Werner
;
Lauterbach, Wolfgang
)
Majorana Fermionen und Parafermionen in Topologischen Isolatoren
(Antragsteller
Molenkamp, Laurens W.
;
Trauzettel, Björn
)
Management und Ökonomie grenzüberschreitender Medienkommunikation. Eine Untersuchung des transnationalen Verhältnisses von Marktstrukturen und Medienmanagement
(Antragsteller
Altmeppen, Klaus-Dieter
)
Management von Biodiversität im Boden und von Ökosystem-Dienstleistungen in Agrar-Ökosystemen Europas vor dem HIntergrund Globaler Klimaänderungen (SOILCLIM)
(Antragsteller
Scheu, Stefan
)
Messung und Modellbildung der ungesättigten Dicken-Permeabilität und Hochdruckimprägnierung von Verstärkungsstrukturen
(Antragsteller
Mitschang, Peter
)
Migrantengemeinschaften, religiöse Identitäten und zivilgesellschaftliche Einbindung. Qualitative Befunde für Deutschland und die Schweiz im Vergleich
(Antragsteller
Nagel, Alexander-Kenneth
)
Mobilisierung und Retention von Arsen an Redoxfronten bei advektivem Transport - Ein integrativer, multidisziplinärer Ansatz (AdvectAs)
(Antragsteller
Cirpka, Olaf A.
;
Kappler, Andreas
;
Neumann, Thomas
)
Mobilitätsbiographien: Analyse des Mobilitätsverhaltens und Wohnstandortentscheidungen aus der Lebenslaufperspektive
(Antragsteller
Holz-Rau, Christian
;
Lanzendorf, Martin
;
Scheiner, Joachim
)
Modellierung von Verbrauchs- und Erzeugungsdynamiken in sozio-technischen Energiesystemen
(Antragsteller
Lehnhoff, Sebastian
)
Mollifizierung für Fotorealistische Bildsynthese mit beschränkter Rechenzeit
(Antragsteller
Dachsbacher, Carsten
)
Neozytolyse: Quantifizierung, Charakterisierung, und Mechanismen der Zerstörung neu gebildeter Erythrozyten nach der Rückkehr von einem Aufenthalt in großer Höhe
(Antragsteller
Kaestner, Lars
;
Mairbäurl, Heimo
)
Neue Ansätze zur nichtlinearen optimierenden Regelung für unsichere Systeme
(Antragsteller
Engell, Sebastian
)
Ontogenese und funktionelle Charakterisierung von fibroblastic reticular cells (FRCs) der Milz und ihrer mesenchymaler Vorläufer während der Homeostase, der Immunaktivierung und Infektion
(Antragsteller
Hehlgans, Thomas
)
Optimierung von dc Neuronal Current Imaging (dcNCI) mit Ultra-Low-Field Nuclear Magnetic Resonance (ULF NMR) durch Simulationen und Validierungsmessungen
(Antragsteller
Körber, Ph.D., Rainer
)
Optimierung von neuen Bildgebungsmethoden zur Untersuchung der anatomischen und pathologischen Morphologie von antiken Mumien und Skeletten; Terahertz-Bildgebung und Spektroskopie und Magnetresonanztomographie
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Bock, Michael
;
Koch, Martin
;
Ludwig, Ute Ariane
)
Parlamentarische Mitgliederfluktuation in den Bundesländer- und Kantonsparlamenten Deutschlands, Österreichs und der Schweiz
(Antragsteller
Freitag, Markus
)
Partei ergreifen: Protest gegen die Abschiebung von AsylbewerberInnen. Ein Vergleich zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz
(Antragstellerin
Schwenken, Helen
)
Personalisierte krebsspezifische Netzwerke
(Antragsteller
Frishman, Dmitrij
;
Rost, Burkhard
)
Photochemische Stickstoff-Fixierung
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Artero, Vincent
;
Bostedt, Christoph
;
Krewald, Vera
;
Schneider, Sven
)
Political Literacy in der Migrationsgesellschaft (PLiM). Eine ethnografische Studie politischer Praxis in Schulen (8. Schulstufe) der Cities Berlin, Wien und Zürich
(Antragsteller
Mecheril, Paul
)
Prähistorische Kupferproduktion in den Ost- und Zentralalpen
(Antragsteller
Stöllner, Thomas
)
ProvDS: Probabilistisches Management von Herkunftsinformation für unvollständige Linked-Data-Ströme
(Antragsteller
Hauswirth, Manfred
)
Release of hexavalent chromium from ore processing residues and the potential of biochar for chromium immobilization in polluted soils
(Antragsteller
Mansfeldt, Tim
)
Rückkopplung zwischen Biodiversität und Klima
(Antragsteller
Bruelheide, Helge
;
Hickler, Thomas
)
SICOPID_Aktivierung und Regulation von entwicklungssteuernden Membranrezeptorkinasen und Immunrezeptoren, und ihre Verbindung zu zytoplasmatischen Signaltransduktionswegen
(Antragsteller
Hothorn, Ph.D., Michael
;
Jaillais, Ph.D., Yvon
;
Nimchuk, Zachary
;
Nürnberger, Thorsten
;
Zipfel, Cyril
)
Situiertes Sehen zur Erfassung von Form und Affordanzen von Objekten
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Frintrop, Simone
;
Leibe, Bastian
)
Strahlende Zukunft. Nukleare Technopolitik in der Sowjetunion und in ihren Nachfolgestaaten seit 1949
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Gestwa, Klaus
;
Penter, Tanja
)
Strömungsdiagnostische Untersuchung der Schallentstehung am oszillierenden Flügelprofil mit aktiver Hinterkantenklappe
(Antragsteller
Henning, Arne
)
Struktur-basiertes Design einer epitop-fokussierten Hepatitis C virus Vakzine
(Antragsteller
Krey, Thomas
;
Pietschmann, Thomas
)
Strukturelle Volatilitätsmodelle
(Antragsteller
Herwartz, Helmut
)
Thermoakustische Instabilitäten in Rohr-Ringbrennkammern
(Antragsteller
Orchini, Ph.D., Alessandro
)
Transportwege von Feuchte und Wasserdampfisotopologe
(Antragsteller
Schneider, Matthias
)
Typologie der Vokal- und Konsonantenquantität in süddeutschen Varietäten: akustische, auditive und artikulatorische Analysen Erwachsener und kindlicher Sprecher
(Antragstellerin
Kleber, Felicitas
)
Überwindung des Speicher-Quadrilemmas mittels Curie temperturmodulierter Strukturen
(Antragsteller
Albrecht, Manfred
)
Umweltgerechtigkeit - Soziale Verteilungsmuster, Gerechtigkeitseinschätzungen und Akzeptanzschwellen lokaler Umweltbelastungen
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Kurz, Karin
;
Preisendörfer, Peter
)
Untersuchung synthetischer Ansätze für nicht-alternierende ring topologien in Graphen Nanostrukturen
(Antragsteller
Feng, Xinliang
)
Virale eco-evolutionäre Dynamik Wild- und Nutzbestäuber unter dem globalen Wandel
(Antragsteller
Paxton, Robert
;
Settele, Josef
)
Wertorientierungen und Kooperation: Eine Untersuchung des Werte-Verhaltens-Zusammenhangs
(Antragsteller
Welzel, Christian
)
Wissensökonomie, Konnektivität und räumliche Restrukturierung: Dynamiken und Unterschiede in Deutschland und der Schweiz
(Antragsteller
Thierstein, Alain
)
Zukünftige Nahrunsgnetze - Klima- und Landnutzungsänderungen als Bedrohungen der Struktur und Funktion des Europäischen Wirbeltier Nahrungsnetzes
(Antragsteller
Brose, Ulrich
)
Zum Einfluss von Domestikation auf Lernverhalten und kognitive Fähigkeiten bei der Ziege (Capra hircus): Auswirkungen von langfristigem kognitivem Training auf die Haltung und das Wohlbefinden von Nutztieren
(Antragsteller
Langbein, Jan
)
Schwerpunktprogramme
laufende Projekte
Inhomogene und kompressible Fluide: statistische Lösungen und dissipative Anomalien
(Antragsteller
Wiedemann, Emil
)
K-Theorie und Orthogonalkomplexe
(Antragsteller
Haase, Christian
)
Modellkaskaden für stochastische Teilchen-Simulationen von verdünnten, mehr-atomigen Gasen
(Antragsteller
Torrilhon, Manuel
)
Neuronale Netzwerkpotentiale der Vierten Generation für die Molekulare Chemie
(Antragsteller
Behler, Jörg
)
Räumliche Populationsmodelle mit lokaler Selbstinteraktion
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Birkner, Matthias
;
Gantert, Nina Jael
)
Robuster Reglerentwurf für Konverter-verbundene Ressourcen in Hybriden Stromnetzen unter Berücksichtigung der harmonischen Stabilität
(Antragsteller
Liserre, Ph.D., Marco
)
SPP 1962: Nichtglatte Systeme und Komplementaritätsprobleme mit verteilten Parametern: Simulation und mehrstufige Optimierung
(Sprecher
Hintermüller, Michael
)
SYNTH: Evaluation von Transformermodellen für synthetische Replikationen, nomologische Netze und Peer Reviews
(Antragsteller
Hommel, Björn
;
Lennartz, Ruben
)
Verbesserung der intrinsischen Stabilität von Perowskit-Solarzellen durch Additive
(Antragsteller
Dyakonov, Vladimir
)
Von Ast zu Ast: Die ursprüngliche Rolle des Primatensehens im arborealen Lebensraum
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Fichtel, Claudia
;
Wolf, Fred
)
abgeschlossene Projekte
Ab initio Simulation magnetokalorischer and elektrokalorischer Effekte in nanostrukturierten Filmen
(Antragstellerin
Grünebohm, Anna
)
Adaptiver Transport von Tropfen durch gekoppelte Strömungswege
(Antragsteller
Pfohl, Thomas
)
Attosekunden-Spektroskopie in der flüssigen Phase
(Antragsteller
Kienberger, Reinhard
)
CATWALK - A Quick Development Path for Performance Models
(Antragsteller
Bischof, Christian
;
Mohr, Bernd
;
Wittum, Gabriel
;
Wolf, Felix
)
Climate Engineering durch Modifikation der Arktischen Zirren im Winter: Risiken und Durchführbarkeit (AWiCiT)
(Antragsteller
Leisner, Thomas
;
Vogel, Bernhard
)
Das Leck im Phosphorkreislauf - Mechanismen und Steuergrößen des Lösungstransports von Phosphor in Böden akquirierender und rezyklierender Waldökosysteme
(Antragsteller
Kaiser, Klaus
)
Dual-Phasen-Stähle - Von Mikro- zu Makro-Eigenschaften (EXASTEEL-2)
(Antragsteller
Balzani, Daniel
;
Klawonn, Axel
;
Rheinbach, Oliver
;
Schröder, Jörg
;
Wellein, Gerhard
)
Einfluss von N/P Zugaben auf die Dynamik von organischem P und dem P Status im Boden und in Pflanzen entlang eines Nährstoffgradienten
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Oelmann, Yvonne
;
Pütz, Thomas
)
Einfluss von Wasserregime, Düngung und Buchenwachstum auf die Phosphor-Mobilisierung in sauren Waldböden
(Antragstellerin
Puhlmann, Heike
)
Epigenetic Regulation of Transdetermination in Drosophila Imaginal Discs
(Antragsteller
Paro, Renato
)
Epitaktisch gewachsene Zinn Perowskite
(Antragsteller
Ohmann, Robin
;
Saliba, Michael
)
ExaSolvers - Extreme scale solvers for coupled systems
(Antragsteller
Grasedyck, Lars
;
Resch, Ph.D., Michael M.
;
Schulz, Volker
;
Wittum, Gabriel
)
Faktoren der Phosphorverfügbarkeit und deren Relevanz für die Phosphorernährung von Waldbeständen
(Antragsteller
Bauhus, Jürgen
;
von Wilpert, Klaus
)
Geovisuelle Analyse von VGI zum Studium menschlichen Verhaltens unter Berücksichtigung von mehrdimensionalem Kontext
(Antragsteller
Burghardt, Dirk
;
Wrobel, Stefan
)
Großskalige Simulation von pneumatischem und hydraulischem Bruch mittels Phasenfeldmethode
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Hesch, Christian
;
Weinberg, Kerstin
)
Mikrobielle Nekromasse: Ein wesentlicher Phosphorspeicher für die Waldernährung?
(Antragstellerin
Dippold, Michaela
)
Phylogenetische und experimentelle Rekonstruktion zoonotischer Transmission von humanen Coronaviren
(Antragsteller
Drosten, Christian
)
Räume und Modulräume Riemannscher Metriken mit Krümmungsschranken auf kompakten und nicht-kompakten Mannigfaltigkeiten
(Antragsteller
Hanke, Bernhard
;
Tuschmann, Wilderich
)
Relating the Unread. Netzwerkmodelle in der Literaturgeschichte
(Antragsteller
Weitin, Thomas
)
Shrimp Rhodopsine, neue dunkelrot absorbierende optogenetische Werkzeuge
(Antragsteller
Hegemann, Peter
)
Spin-kaloritronischer Transport in magnetoresistiven Nanostrukturen
(Antragsteller
Ansermet, Jean-Philippe
;
Reiss, Günter
;
Zierold, Robert
)
Spin und Rekombinationsdynamik von Exzitonen und Ladungsträgern in Metallhalogenid-Perowskiten
(Antragsteller
Yakovlev, Ph.D., Dmitri
)
Strömungsinduzierte Bewegung von Proteinen auf Zelloberflächen: Afrikanische Trypanosomen als Modell
(Antragsteller
Engstler, Markus
;
Pfohl, Thomas
)
Forschungsgruppen
laufende Projekte
Auswirkungen des Klimawandels auf die Grundwasserspeicherung in hochalpinen Einzugsgebieten: von der Beobachtung zur Modellvorhersage
(Antragsteller
Chiogna, Gabriele
)
Die Auswirkungen der protonenmotorischen Kraft auf die Architektur und Funktion der Thylakoide
(Antragsteller
Engel, Ph.D., Benjamin
)
Die Rekonfiguration der externen Grenzen der EU: Kompetenz und Kontrolle
(Antragsteller
Schimmelfennig, Frank
)
Diversitätsorientierte biokatalytische Herstellung komplexer Polyamine
(Antragsteller
Seebeck, Florian
)
E2 Selbstkonsistente Dynamik von offenen Vielkörpersystemen
(Antragsteller
Donner, Ulrik Tobias
)
Evaluation neuer Gentherapie-Ansätze für USH2A
(Antragsteller
Becirovic, Elvir
)
Fluid-Struktur-Interaktion in pulsierenden Strömungen nicht-Newton'scher Flüssigkeiten
(Antragsteller
Holzner, Ph.D., Markus
)
FOR 5064: Die Rolle der Natur für das menschliche Wohlergehen im sozial-ökologischen System des Kilimandscharo (Kili-SES)
(Sprecherin
Böhning-Gaese, Katrin
)
FOR 5249: Quantitative räumlich-zeitliche Modellierung von Materie mit elektronischen Korrelationen
(Sprecherin
Valenti, Maria Roser
)
FOR 5571: PhytOakmeter - Erforschung von Akklimatisierung und Anpassung von langlebigen Waldbaum-Holobionten an ökologische Veränderungen und den Klimawandel mittels klonaler Eichen Phytometer
(Sprecher
Opgenoorth, Lars
)
FOR 5596: Erschließung des Potenzials S-Adenosylmethionin-abhängiger Enzymchemie
(Sprecherin
Andexer, Jennifer
)
FOR 5688: Getrieben-dissipative Vielteilchensysteme ultrakalter Atome
(Sprecher
Eckardt, André
)
Gemeinsame Implementierung in der EU: Die Quadratur des Kompetenz-Kontroll-Kreises?
(Antragsteller
Freudlsperger, Christian
)
Korrelierte topologische Quantenmaterialien
(Antragsteller
Gooth, Ph.D., Johannes
;
Thomale, Ronny
)
Multiskalenregelung der PCCI-Verbrennung
(Antragsteller
Onder, Christopher
)
Nicht-lokale Korrelation außerhalb des Gleichgewichts
(Antragsteller
Bovensiepen, Uwe
;
Eckstein, Martin
)
P1: Nicht-thermische photoinduzierte Phasenübergänge in Mott-basierten Quantenmaterialien
(Antragsteller
Eckstein, Martin
)
Partizipation und Egalität – Diskurse um soziale Teilhabe und Solidarität sowie Diversität und Gleichberechtigung seit 1990 (TP 1: Partizipation und Egalität)
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Bubenhofer, Noah
;
Schröter, Juliane
)
Räumlich-zeitliche Modellierung zur Abschätzung der Auswirkungen des Klimawandels auf die Malaria-Belastung und zur Unterstützung von Frühwarnsystemen
(Antragstellerin
Vounatsou, Ph.D., Penelope
)
SP5 - Anpassung und Akklimatisierung der Ektomykorrhizapilze des Eichenklons an biotische und abiotische Umweltfaktoren
(Antragsteller
Tarkka, Mika
)
SP6 – Untersuchungen der Zusammenhänge zwischen Umweltvariationen, Pflanzenphänologie und Interaktionen von Pflanzen und Herbivoren
(Antragsteller
Zeuss, Dirk
)
SP7: Synthese
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Böhning-Gaese, Katrin
;
Martín López, Berta
;
Zeuss, Dirk
)
abgeschlossene Projekte
Abschätzung der globalen Gletschermassenänderungen
(Antragsteller
Bolch, Tobias
)
B7: Kausalität als graduierbare Relation
(Antragstellerin
Hoffmann-Kolss, Vera
)
Der Beitrag umweltbedingt induzierter, globaler Veränderungen der mikroRNA-Biogenese zur Entstehung affektiver Störungen
(Antragsteller
Schratt, Ph.D., Gerhard Martin
)
Dynamik der Paläogletscher
(Antragsteller
Veit, Heinz
)
Effekte der Diversität auf Merkmale des Lebenszyklus und der Populationsstruktur von Pflanzen als Grundlage für die Strukturierung und Stabilität von Artengemeinschaften
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Fischer, Markus
;
Roscher, Christiane
)
Epitop-Spreading beim Pemphigus
(Antragsteller
Borradori, Ph.D., Luca
;
Schmidt, Ansgar
)
FOR 916: Swiss-German Bilateral Research Unit on: Statistical Regularisation and Qualitative Constraints - Inference, Algorithms, Asymptotics and Applications
(Sprecher
Dümbgen, Lutz
;
Munk, Axel
)
FOR 1246: Kilimanjaro ecosystems under global change: Linking biodiversity, biotic interactions and biogeochemical ecosystem processes
(Sprecherin
Böhning-Gaese, Katrin
)
FOR 1341: Barrel Cortical Function
(Sprecher
Luhmann, Heiko J.
)
FOR 1451: Exploring mechanisms underlying the relationship between biodiversity and ecosystem functioning
(Sprecher
Eisenhauer, Nico
)
FOR 1503: Space-Time Reference Systems for Monitoring Global Change and for Precise Navigation in Space
(Sprecher
Nothnagel, Axel
)
FOR 1867: Geschichte und Theorie mimetischer Praktiken
(Sprecher
Siegert, Bernhard
)
FOR 1898: Mehrskalendynamik von Schwerewellen
(Sprecher
Achatz, Ulrich
)
FOR 2083: Integrierte Planung im öffentlichen Verkehr
(Sprecherin
Schöbel, Anita
)
FOR 2107: Neurobiologie affektiver Störungen - Eine translationale Perspektive auf Gehirnstruktur und -funktion
(Sprecher
Kircher, Tilo
)
FOR 2409: Overlapping Spheres of Authority and Interface Conflicts in the Global Order
(Sprecher
Zürn, Michael
)
FOR 2497: Pemphigus - von der Pathogenese zur Therapie (Pegasus)
(Sprecher
Hertl, Michael
)
Gerechtigkeit, Anreize und heterogene Bedarfe
(Antragsteller
Nicklisch, Andreas
)
Identifizierung von Bindungsproteinen und molekularen Funktionen des BCL-2 Familienproteins BOK
(Antragsteller
Kaufmann, Thomas
)
Intra-annuelle Stabilität der räumlichen und zeitlichen Nischenkomple-mentarität in temperatem Grasland
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Buchmann, Nina
;
Wirth, Christian
)
Ko-Lokation der geodätischen Weltraumverfahren auf der Erde und im Weltraum
(Antragsteller
Rothacher, Markus
;
Schreiber, Ulrich
)
Kontextabhängigkeit von Biodiversitätseffekten und ihre Bedeutung für die Praxis
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Buchmann, Nina
;
Eisenhauer, Nico
;
Hillebrand, Helmut
;
Klein, Alexandra-Maria
;
Tscharntke, Teja
;
Weisser, Wolfgang W.
)
Politisches Agenda-Building in Zeiten eines hybriden Mediensystems - ein Vergleich zwischen Ländern und Themen
(Antragstellerin
Pfetsch, Barbara
)
Produktive Imitationen. Wissensformen und Techniken mimetischer Ökonomien
(Antragstellerin
Dommann, Monika
)
Quantum Monte Carlo impurity solvers for multi-orbital problems and frequency-dependent interactions
(Antragsteller
Assaad, Fakher Fakhry
;
Werner, Philipp
)
Stickstoff- und Phosphor-Kreislauf
(Antragstellerinnen / Antragsteller
Oelmann, Yvonne
;
Wilcke, Wolfgang
)
Syntheseprojekt 3: Aufbau von Pflanzengemeinschaften: Treibende Kräfte und Ökosystemauswirkungen
(Antragsteller
Fischer, Markus
;
Hemp, Ph.D., Andreas
)
Syntheseprojekt 6: Wissenschaftliche Grundlagen des Schutzes und der nachhaltigen Nutzung von Biodiversität und Ökosystemleistungen
(Antragsteller
Fischer, Markus
)
Teilhabende Kritik als transformierendes und transversales „Mit"
(Antragsteller
Brunner, Christoph
)
Tensor network algorithms for two-dimensional strongly correlated lattice systems
(Antragsteller
Troyer, Matthias
)
The Physiological and Metabolic Basis of the Fecundity/Longevity Trade-Off in Drosophila
(Antragsteller
Flatt, Thomas
)
Forschungsstipendien
abgeschlossene Projekte
Neue Multikomponentenreaktionen und Dominoprozesse zur Synthese von hoch funktionalisierten Cyclohexanonen, Piperidinonen und ihren Derivaten
(Antragsteller
Cludius-Brandt, Stephan
)
Infrastruktur-Schwerpunktprogramme
abgeschlossene Projekte
Einflüsse von Schnee auf antarktisches Meereis (SCASI)
(Antragsteller
Nicolaus, Marcel
;
Stammer, Detlef
)